boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.02.2007, 13:52
HR HR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Rosenheim
Beiträge: 149
Boot: derzeit keines....
148 Danke in 65 Beiträgen
Standard Computer Netwerk LAN über Stromnetz

Hallo !

Hat damit jemand Erfahrung?
Mit welchen Geräten funktioniert das problemlos?
Ist ein Händler im der die Dinger verkauft? (Wenn ja, bitte Infos)

Ich habe zur Zeit 2x LAN und 2x WLAN.
Künftig will ich auf 3x LAN und 1x WLAN wechseln.
Da ich auch noch mein Büro, wo sich der Hub befindet in ein anderes Zimmer verlege, müsste ich neue LAN Kabel verlegen.
Deshalb dachte ich, könnte ich mit der Stromnetz-Variante die Installation vereinfachen.


Danke!
__________________
Gruß
Horst

Das Leben ist zu kurz, um es nicht ernst zu nehmen.
Man muss aber nicht immer alles super wichtig nehmen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.02.2007, 14:03
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

nennt sich dLan ...

http://www.devolo.de/de_DE/spezial/dLANspezial1.html
gibt es bei
http://www.amazon.de/Devolo/b?ie=UTF8&node=1162258 (PaidLink)
conrad.de suchwort devolo

weitere Infos
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=361254
http://www.netzwelt.de/news/72071-im...link-dlan.html
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.02.2007, 14:05
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Hallo.. mein Bekannter hat das System über Stromnetz und ist begeistert ..

Es soll sogar sehr sicher sein. Da seine Firma einen W-Lan Zugang auf den Firmenrechner Verboten hat, aber diesen "Stromzugang" genemigt.

Gekaut hat er das Saytem bei Conrad. Ich meine hat nur 99.-€ gekostet.. weiß aber nicht mit wie vielen "Zugängen" .
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.02.2007, 14:49
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Moin,

ich hab das hier in der neuen Halle auch überlegt... und verworfen. Ein komplettes System für ein Paar Steckdosen ist nicht unter 100 Euro zu kriegen, davor und danach noch ein Hub (wobei ich nicht weiß ob das geht) dann hast mal eben 200 Euro am Backen. Ich hab dann lieber Löcher gebohrt und freifliegend für 20 Euro verkabelt.

Nach meinem angeblichen Überspannungsschaden überlege ich ob bei dieser Installation nicht ein hohes Risiko besteht, dass alle angeschlossenen Geräte Netzwerkseitig einen Schlag bekommen würden/hätten.

Irgendwie setzt sich das nicht durch - es muß ja einen Grund geben!
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.02.2007, 15:58
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.542
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Hallo Tom, es geht mit Hub, Switch & Router.
Ich habe das dLan-Devolo-Starter-Set für meine Frau. Für meine Frau reicht das, ich würde stumpf kot.... Keine 10 Meter Stromkabel sind dazwischen, sobald der Kinder-PC angeht, oder evtl. auch was anders ist sabbat! Also meine Erfahrungen sind nicht besonders. Eine Access-DB würde ich zumindest darüber nicht laufenlassen
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.02.2007, 16:10
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Wir installieren die Devolo-Powerlines sehr oft in verschiedenen Variationen.
Auch um z.B. vom BK-Verstärker/-Modem im Keller einen W-Lan-Router im Dachgeschoss anzuschliessen.
Es gibt ein paar Dinge zu beachten, wie z.B. die vorliegende Hausinstallation, Nachtspeicheröfen, installierte USV, usw. ansonsten
laufen die ganz problemlos, vor allem die neuen Powerlines mit 200m/bit.
Kleiner Nachteil sind die Kosten, aber nicht jeder mag Kabel auf Putz
oder hat entsprechende Leerohre.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.02.2007, 12:32
HR HR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Rosenheim
Beiträge: 149
Boot: derzeit keines....
148 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Wie kann ich testen?
Einfach ein Set kaufen und probieren, od. kann man messen, ob es funktioniert?
Auf einem Rechner laufen auch viele Downloads.
__________________
Gruß
Horst

Das Leben ist zu kurz, um es nicht ernst zu nehmen.
Man muss aber nicht immer alles super wichtig nehmen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.02.2007, 12:41
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.703 Danke in 2.153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska
Wir installieren die Devolo-Powerlines sehr oft in verschiedenen Variationen.
Auch um z.B. vom BK-Verstärker/-Modem im Keller einen W-Lan-Router im Dachgeschoss anzuschliessen.
Es gibt ein paar Dinge zu beachten, wie z.B. die vorliegende Hausinstallation, Nachtspeicheröfen, installierte USV, usw. ansonsten
laufen die ganz problemlos, vor allem die neuen Powerlines mit 200m/bit.
Kleiner Nachteil sind die Kosten, aber nicht jeder mag Kabel auf Putz
oder hat entsprechende Leerohre.
Die neuere Ausführung ist echt klasse, haben die auch schon bei Kunden eingesetzt. Da gibt es ausser dem Kostenfaktor, echt nichts gegen sagen!
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.02.2007, 13:54
HR HR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Rosenheim
Beiträge: 149
Boot: derzeit keines....
148 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Lieferanten?
Preis?
__________________
Gruß
Horst

Das Leben ist zu kurz, um es nicht ernst zu nehmen.
Man muss aber nicht immer alles super wichtig nehmen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.02.2007, 16:36
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.703 Danke in 2.153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HR
Lieferanten?
Preis?
http://www.devolo.de/de_DE/bezugsquellen/index.html
http://www.devolo.de/de_DE/bezugsque...ugstyp-25.html

Für einen Rechner bräuchtest du ein Starter Kit, das Kostet in etwa 130€.
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.02.2007, 16:40
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HR
Lieferanten?
Preis?
http://www.boote-forum.de/profile.ph...wprofile&u=766

schick ihm eine PN oder Mail.....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.02.2007, 20:38
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HR
Wie kann ich testen?
Einfach ein Set kaufen und probieren, od. kann man messen, ob es funktioniert?
Auf einem Rechner laufen auch viele Downloads.
Ich teste es immer mit meinem Notebook, aber auch dazu sind dann
zwei Powerlines erforderlich.
Folgende Kriterien prüfen, dann kannst du davon ausgehen, dass
die funktionieren,
Einfamilienhaus mit nur einem Strom-Hauptanschluss ohne fest installiertem Überspannungsschutz.

Evtl. stellst du fest dass deine Netzgeschwindigkeit stark schwankt.
Dann gilt es rauszufinden, welche E-Gerät /Lampe usw. der Störenfried
ist und diesen dann mit einem separaten Üsp.schutz in die Steckdose, das reicht in aller Regel als Filter.

Das einfache Set gibt es z.B. HIER z.Z. zu EUR 77,00.
...ob das der günstigste www-Preis ist hab ich nicht geprüft.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.02.2007, 20:57
HR HR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Rosenheim
Beiträge: 149
Boot: derzeit keines....
148 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Soll ich mit diesem 77,- Euro Set testen, oder ist das das 200 mbit Set?
Sorry, für die blöden Fragen, aber ich kenne mich wirklich nicht aus!
__________________
Gruß
Horst

Das Leben ist zu kurz, um es nicht ernst zu nehmen.
Man muss aber nicht immer alles super wichtig nehmen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.02.2007, 23:06
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Das Set zu 77,00 ist das alte mit max. 14mbit, Daten siehe HIER und reicht für einfache Internetanwendungen aus.
Denkst du z.B. an Videodownload solltest du in die schnelleren investieren.[/url]
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.