![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mir ist aufgefallen, das bei den Johnson/Evinrude Motoren von 1991 bis 1993 die Zündung anders ist, als bei den Nachfolgemodellen. Ersteres Modell hatte die Zündung scheinbar noch unter der Triggerplatte, während das Nachfolgemodell ein Powerpack (eine Art CDI, nehme ich an?) an der Seite hat. Nun zur Frage: Sind die Teile untereinander so kompatibel, das man theoretisch den Motor auf die andere Zündung umbauen könnte? Hintergrund ist, ich habe einen Ersatzmotor von Evinrude, 8 PS 1992 ohne das Powerpack, und mein zweiter Motor ist von 1997, 6 PS Johnson und der hat schon dieses Powerpack an der Seite. Im Anhang ist noch ein Vergleichsbild dazu, sollte unklar sein, was gemeint ist. LG |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich hab nun folgendes Problem: der Motor hat Aussetzer, so wie es sich anhört? Was könnte die Ursache sein? Vergaser ist frisch gereinigt.
https://youtu.be/QHxD98Prsik https://youtu.be/yO_PHI88ctU |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zur Lichterführung zur See | Konteradmiral | Allgemeines zum Boot | 9 | 06.12.2019 15:37 |
Frage zur Grundplatte der Wasserpumpe, Evinrude 1967 | Gernhart_Reinholzen | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 11.07.2016 07:46 |
Anleitung zur Einstellung der Zündung | Seacruiser | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 01.08.2011 23:16 |
Frage zur Wasserpumpe Johnson V4 | rs-andy | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 30.07.2010 22:48 |
Frage zur Zündung | JonnyC | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 27.07.2008 12:38 |