![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen
Bei meinem Z Antrieb geht der Antrieb nicht mehr hoch: Wenn ich down drücke hör ich den Motor ganz kurz arbeiten und dann stellt er ab. Wenn ich up drücke höre ich ihn dauern arbeiten aber der Z bleibt unten. Wie löse ich das Problem? Danke - 280zx-turbo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da gibt es viele Möglichkeiten.. erstmal das Problem finden ;)
Zu wenig Öl, Luft im System, Trimmzylinder kaputt.. Wir freuen uns auch immer über eine Vorstellung und sprechen uns mit Namen an.
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn genug Öl drauf ist entlüftet der sich selbst
![]() Paar Mal rauf und runter trimmen, dann ist die Luft raus
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und danke für die Antworten.
Als ich mich im Frühling in diesem Forum angemeldet habe habe ich eine ausführliche Vorstellung gepostet. Auf und Runter habe ich mehrmals schon gemacht aber der Antrieb hat sich nicht bewegt. Er ist ganz unten positioniert und wenn ich runter drücke arbeitet er ca. 2 Sekunden und stellt dann ab. Wenn ich aber hoch drücke höre ich den Motor dauernd arbeiten, der Motor bleibt unten und es folgt auch keine Abschaltung. Gruss aus Zürich - Daniel |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube Öl hat er im Tiltmotor nicht. Es sollte die mechanische Hebeanlage sein.
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
da wird wohl die Rutschkupplung in der Hebevorrichtung ihrem Namen alle Ehre machen: zerlegen und reinigen. Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lutz
Ist das im Motorraum zu machen oder ausserhabl und gibt es Anleitungen dazu? Danke - Daniel |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
geht vom Motorraum aus. Die Hebevorrichtung wird bissi fest sitzen...mit "Rohrzange" versuchen re-li frei zu bekommen. Glaube der Teller außen, der auf den Antrieb drückt, muß vorher runter, sonst geht das Teil nicht durch Transom. Der Rest ist überschaubare Mechanik. Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hat der Elektromotor 3oder 4 Anschlüsse ?
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Danke !
Ich muss mich erst etwas schlau machen. Bin bei Autos versiert aber bei Inbordmotoren mit Z-Antrieb hab ich wenig Erfahrung. Werde in den nächsten Tagen das mit den Anschlüssen abklären. Gruss Daniel |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin )
bevor Du alles Auseinanderbaust.....Versuche mal....das Oberteil Nr.4 fester anzuziehen, damit stellt man ein wie leicht/schwer die Kupplung (Nr.6) Rutscht. (die Kupplung soll anfangen zu Rutschen wenn 75 Kg auf den Antrieb drücken) Fett ist da eigentlich überall bzw. sollte es sein )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Hab Fotos des Trims gemacht. Ich denke er hat nur 2 Stromanschlüsse @Holzlenker - was meinst Du mit re+li frei bekommen? Daniel |
#13
|
||||
|
||||
![]()
achja )) das "könnte" wie holzlenker sagt auch sein....das der Stössel Festgefressen ist,
wegen fehlendem Fett und Kalkablagerungen.... dann hört man das aber eigentlich, Motor Hört sich "gequält" an. dann aber auf keinen Fall )) mit ner Rohrzange am Stössel versuchen zu Drehen (li-re) da würdest Schrammen reinmachen....Kaputt )) und die Dinger sind Goldstaub wenn das so ist...musst alles Auseinanderbauen und Reinigen Fetten Gangbar machen.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rolf
Ist der Stössel die lange Stange (14 auf der Zeichnung) die nach unten in den Z geht oder die aus dem Motor kommt (8 auf der Zeichnung)? Ob der Motor gequält tönt weiss ich nicht. up und down hören sich gleich. Ich muss jedoch sagen dass ich den Tilt nur einmal benutzte beim Einwassern mit Trailer nachdem ich das Boot kaufte. Da musste er nur runter nach dem Einwassern und das ging. Ich habe vom Vorbesitzer die Anweisung bekommen den Tilt nie während der Fahrt zu betätigen da er sonst kaputt geht. Aber wie steht es aus im Stand / Leerlauf? Daniel |
#15
|
||||
|
||||
![]()
ja...14 ist der Stössel....der wird Raus/Runter Gefahren um den Antrieb Anzuheben.
Reinfahren = Antrieb Absenken. wärend der Fahrt sollte der Antrieb sowiso immer ganz Unten sein. man kann nur im Standgas etwas den Antrieb anheben wenn man zb.ins Flache im Uferbereich ist, um Grundberührung zu Vermeiden. der Antrieb hat eine Rückfahrsperre. das bedeutet man kann nur Rückwärts Fahren wenn die Rückfahrsperre Eingehakt ist, und das ist sie nur bei Antrieb ganz unten. (sonst zieht der Propeller bei eingelgtem Rückwärtsgang den Antrieb hoch) wenn Hoch Runter sich gleich Anhören....Probier erstmal den Tipp aus Beitrag 11 )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Danke Rolf.
Nochmals etwas genauer: Position des Z ist, wahrscheinlich, ganz unten Der Elektromotor arbeitet bei Drücken up und down. Bei down leuchtet ganz kurz die gelbe Lampe am Schalter und E-Motor arbeitet. Nach ca 2 Sekunden löscht gelbe Lampe und E-Motor geht aus. Bei up leuchtet die gelbe Lampe am Schalter und E-Motor arbeitet. Aber nichts passiert am Z. E-Motor arbeitet weiter und gelbe Leuchte bleibt an solange ich up drücke. Muss nochmals die Geräusche von up und down genau vergleichen bevor ich was schraube. Gruss - Daniel |
#17
|
||||
|
||||
![]()
ja...hab Ich auch so Verstanden )
das Abschalten bei Down (Stössel komplett Eingefahren) ist normal so, da ist ein Endschalter Nr. 26 für da. es kann mehrere Ursachen haben das der Antrieb nicht hoch geht.... wie Rückfahrsperre wird nicht Ausgehakt, Kupplung Rutscht, Zahnräder Kaputt oder einfach Festgegammelt. Verbogene Stösselstange hab Ich auch schon mal Gesehen ) bei nicht Ausgehenkter Rückfahrsperre und Festgegammelt und Verbogen Arbeitet der Motor aber schafft es nicht den Antrieb zu Heben...dann Rutscht die Kupplung...damit nichts Kaputt geht ) dann Dreht der Motor schwer "gequäelt" Zahnräder Kaputt....Motor Dreht leicht aber nix passiert )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() Geändert von kpn-hornblower (22.08.2022 um 15:50 Uhr)
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich habe heute versucht das Teil 4 nach li+re zu drehen aber das sitzt fest und lässt sich nicht drehen. Ist das gut oder schlecht? Zu den Geräuschen: Down ghet ja nur ca. 2 Sekunden, dann stellt er ab. Up geht mit gleichem Geräusch ebenfalls 2 Sekunden aber dann dreht er langsamer und wird lauter. Es ist aber kein Geräusch von sägenden Zahnhrädern oder überspringenden Teilen zu hören. Daniel |
#19
|
|||
|
|||
![]()
PS: Mit rohrzange zu drehen versucht habe ich am 6-Kant nicht am Rohr selber.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
wenn 4 nicht Fester Anzuziehen geht dann gehts nicht ) dann kann die Kupplung nicht Straffer gestellt werden.....
hat dann warscheinlich einen anderen grund weshalb sie durchrutscht. (falls sie durchrutscht)) dann musst Du wohl die Hebevorrichtung Ausbauen, die zwei Imbusschrauben da. dann kannst Prüfen ob der Stössel im Ausgebautem zustand Ausfahren kann oder nicht. wenn nicht Ausfährt...musst wohl Auseinanderbauen. die Elektrik ab, oben den Endschalter ab, und Nr.4 diesmal Lösen/Rausdrehen )) (ja am Sechskant )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
habe erst jetzt wieder hier reingeschaut, sorry. Um den kompletten Antrieb auszubauen, mußt Du außen die "Druckplatte" von der Schubstange abschrauben: diese passt nicht durchs Transom. Weiterhin wird das Teil fest im Transom stecken, durch Dreck, verharztes Fett. Um das erstmal bissi frei zu kriegen, solltest Du versuchen nach rechts und links zu drehen...mit Rohrzange..besser aber ein Werkzeug basteln was in die Bohrungen vom Flansch passt. Das ganze Teil ist recht simpel aufgebaut, Explo-Zeichnung hast Du auch...hatte das gleiche Problem, nach Reinigen und fetten lüft wieder alles. Habe auch den Motor aufgemacht und den Anker gereinigt...event auf einer Drehbank mit feinem Schleifpapier abziehen. Gutes Gelingen, Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu |
#22
|
||||
|
||||
![]()
bei mir (und einige andere Antriebe) ging die "Druckplatte" Nr.10 mit durch die Transomplatte.....mag ja Antriebe geben wo das nicht geht )
Versuchen....wirst ja sehen dann von Aussen Abschrauben....kommst jedenfall sehr schlecht dran )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() Geändert von kpn-hornblower (26.08.2022 um 17:40 Uhr)
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen
Nach längerer Abwesenheit habe ich gestern nun versucht zu demontieren. Bin aber nicht sehr weit gekommen. Konnte den oberen Elektrikteil sowie den Motor demontieren, dann war aber schluss. Konnte den 6-Kannt nicht bewegen. Leider sieht es bei mir nicht ganz so aus wie auf der erhaltenen Explo-Zeichung. Darum habe ich mal Fotos gemacht wie das nur bei mir aussieht. Falls ich die Platte aussen lösen muss, geht das ohne Auswassern? Daniel |
#24
|
||||
|
||||
![]()
vielleicht hilft das weiter ... Seite 41/40
https://www.google.com/url?sa=i&url=...AAAAAdAAAAABAK
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
das geht ) am Sechskant Drehen Auseinander.... musst Du wohl mehr Kraft aufwenden.
um die Komplette Hebevorrichtung Auszubauen, unten am Flansch die zwei Imbusschrauben lösen, dann kannst das ganze Teil nach Oben rausziehen. wenn die Druckplatte wirklich nicht mit durchs Loch passt....ja dann muss das Boot aus dem Wasser um da von Aussen dran zu kommen. aber wie gesagt...bei mir ging die Druckplatte durchs Loch durch )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Z-Antrieb geht nicht hoch! | valentin.b | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 05.06.2016 20:09 |
Z Antrieb geht nicht mehr hoch | The Iceman | Technik-Talk | 3 | 20.09.2015 12:56 |
Volvo penta aq140a/280d welcher Ersatzmotor passt? | houseflow | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 04.07.2014 10:11 |
Volvo 280D Propeller | AQ125A | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 20.12.2011 10:38 |
Volvo 280D Propeller | AQ125A | Technik-Talk | 0 | 07.10.2011 15:22 |