![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Mir ist es schleierhaft.
Wir bauen ja Lenkungen. Abreissen des Schliessbolzens ist schon seit ewiger Zeit unmöglich, weil es eine Rutschkupplung zwischen Lockring und der Lenksäule gibt, die (<280Nm zum Beispiel) die vorher rutscht bevor der Schliessbolzen beschädigt wird. Das ist eben auch, um zu verhindern, dass man einen verdeckten Schaden hat (fehlgeschlagener Diebstahlversuch und irgendwann später fällt auf der Autobahn der angebrochene Bolzen runter). Bei meiner Tochter an nem Hyundai war das Zündschloss blockiert, Schlüssel ging nimmer vor und zurück, natürlich nicht in Stellung 1. Die Werkstatt hat sich einen abgebrochen um die Sache zu retten ohne die Lenksäule zu zerstören. Nicht falsch verstehen, der hat gar nicht viel berechnet. Ich glaub´s ihm. Und obendrein ist er noch aus einem osteuropäischen Land, wo wir sagen würden, "die können das". Aber es passiert ja, aber wie gesagt, ich habe keine Erklärung wie. Lenkradschlösser sind ja aber nicht das einzige Problem das die scheinbar easy lösen. Man wundert sich. |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
wie der Deibel es will klemmt nun mein Zündschloss, es nach Anleitung zu ziehen funktioniert grad nicht. Vielleicht ist der Mechanismus nach 43 Jahren etwas eingestaubt, darum soll WD40 es richten. Laut Forum ist es beim R107 eine schwere Geburt wenn der Schlüssel sich nicht mehr drehen lässt, darum nehme ich das erste Anzeichen zur Warnung und bau das Ding aus so lange er sich noch, wenn auch hakelig, bewegen lässt. Willy |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich ein Zündschloss im R107 wäre, und ich mit WD 40 gebadet würde, wünschte ich dem Sprayer die gelbe und grüne Scheißerei.....
WD 40 wurde zur Markteinführung verschenkt..... .... und die Unwissenden sind darauf reingefallen und haben/ loben es noch heute.... Erinnert mich irgendwie an eine blau/silberne Dose mit einem überteuertem Zuckergetränk was zu den Fähigkeiten von Otto Lieliental verhelfen soll...
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß dass die Meinungen über das Zeug weit auseinander gehen aber ich habe gute Erfahrungen damit, sowohl als Reinigungs- und auch kurzzeitig wirkendes Schmiermittel.
Das Schloss ist eh hin und kommt neu, da kann man nichts mehr kaputt machen. Die Schmierung soll auch nicht auf den Schließmechanismus, sondern auf die Sperre, die verhindert dass man es raus ziehen kann, wirken. Willy
|
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wenn das Zeug wirklich schädlich wäre, dann wäre bei mir fast alles an Mechanik und Elektrik kaputt ![]() ![]() Motto: "Wenn´s nix nützt, dann schadet´s au net". Zum Zündschloss bei Mercedes: Das gehörte zu den Dingen, die die nie konnten und sich irgendwie nie angestrengt haben das in den Griff zu bekommen. Total schleierhaft. Dann haben sie lieber ne schicke (Geschmackssache) Lederhülle mitgeliefert. ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (28.10.2022 um 08:24 Uhr) |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
in Testberichten schneidet das Zeug auch gar nicht so schlecht ab, vor allem die Reinigungswirkung ist auch meiner Erfahrung nach sehr gut. Sogar festgebranntes Öl auf dem Motorrad Auspuff geht damit ab, einsprühen, etwas einwirken lassen und es löst sich, viel schonender als mit Chromputzmittel. Aber auch Aluteile reinige ich damit um Grund rein zu bringen. Mein Zündschloss hat immerhin 43 Jahre gehalten, soooo schlecht ist es ja dann auch nicht aber es will nicht raus, habe gestern noch eine Stunde gefummelt ![]() Willy
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
habe es raus. Wenn man den Schlüssel noch drehen kann und die Reihenfolge beachtet, ruckzuck. Ohne die Möglichkeit den Schließzylinder zu drehen, mit Schlüssel oder sonst was, gehts sicher auch, aber nicht mal eben so. Willy |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eine Statistik, die zum Denken anregt! | Cooky-Crew | Kein Boot | 19 | 29.01.2009 10:43 |
Statistik: was für Leute (Alter) fahren was für Boote | Nils | Allgemeines zum Boot | 28 | 09.08.2004 22:27 |
Bier-Statistik | Guido-E | Kein Boot | 5 | 20.12.2002 09:33 |