boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 181
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 13.09.2022, 08:57
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.448
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.728 Danke in 9.782 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Ich habe es aber schon gesehen …….
Das sind Wellen bei 8 bf ?!? Das sieht nach ner 3-4 aus ...

Klaus, der glaubt, das sich der Lotse nur wegen der Schlagermusik nicht an Bord getraut hat
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #177  
Alt 13.09.2022, 15:07
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.691
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.030 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Moin

Jetzt sprechen die Helden der See 😁

Da läuft schon richtig, Bergi. Der Appetit kommt beim essen.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #178  
Alt 13.09.2022, 16:32
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.001
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.125 Danke in 4.150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Das sind Wellen bei 8 bf ?!? Das sieht nach ner 3-4 aus ...

Klaus, der glaubt, das sich der Lotse nur wegen der Schlagermusik nicht an Bord getraut hat
Naja , die 8 waren es vielleicht in der Nacht , da es ein bisschen geschaukelt….
Es liegt wohl mehr an der engen Hafeneinfahrt in Roenne und der etwas windanfälligen Schrankwand mit der wir hier unterwegs sind.
Wir sind jetzt übrigens in Warnemünde eingelaufen.
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #179  
Alt 13.09.2022, 18:11
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.556 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Es liegt wohl mehr an der engen Hafeneinfahrt in Roenne und der etwas windanfälligen Schrankwand mit der wir hier unterwegs sind.
Ja, obwohl die äussere Einfahrt um die 100 m, und die innere um die 80m breit ist kommt einem das selbst bei um die 5 herum recht eng vor. Wie auf dem Bild unten , bin da mit frischem Drücker aus West mal rein, hatte Platz genug, dennoch giert man da herum das es einem, selbst auf einem Spobo, eben doch schmaler vorkommt.

Spasseshalber eben mal gegoogld. Wenn ich ich nicht irre ist Eure Schrankwand 295x36 m.(?)
Die längste Pier in Rönne hat um die 230 m. Drehen/anlegen könnte man dann wohl auch schlecht.
Evtl. haben die an Bord auch gegoogled, nur eben zu spät? oder wollten eh nicht da rein.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF8442_bearbeitet-1.jpg
Hits:	78
Größe:	137,4 KB
ID:	969789  
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #180  
Alt 13.09.2022, 20:11
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.448
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.728 Danke in 9.782 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
Spasseshalber eben mal gegoogld. Wenn ich ich nicht irre ist Eure Schrankwand 295x36 m.(?)
Die längste Pier in Rönne hat um die 230 m. Drehen/anlegen könnte man dann wohl auch schlecht.
Das Anlegeprozedere der Kreuzfahrer, welches ich im Sommer beobachten konnte,
war immer so, daß vor dem Hafen gedreht wurde und dann rückwärts rein gefahren
und auf Steuerbord angelegt wurde.

Klaus, nur mit 13,50 x 4,25 m unterwegs
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #181  
Alt 14.09.2022, 19:24
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.717
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.999 Danke in 2.898 Beiträgen
Standard

...mit 7,1x2,5 konnte ich an der Tankstelle liegen als alles voll war....
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 181



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rügen - Bornholm: existiert das Sperrgebiet westlich des Windparks noch? Tuuut Deutschland 8 15.05.2022 10:10
Rund Rügen, Bornholm, Ystad und Swinemünde Bernd66 Törnberichte 0 20.08.2013 19:25
Rügen - Bornholm und Störtebeckerfestspiele 18. bis 25. Juni 2011 Smarties Werbeforum 0 26.05.2011 06:55
Rügen oder Usedom für Urlaub mit Motorboot und Camping ? aquacan Deutschland 16 29.06.2009 15:21
Törn- Greifswald-Danzig-Bornholm-Greifswald Audiot_8p Allgemeines zum Boot 2 09.01.2007 08:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.