![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin.
Aus gegebenen Anlass frage ich mal in die Runde... Mich würde interessieren, wie Ihr reagieren würdet wenn euch euer direkter Stegnachbar, also mit dem Ihr den Fingersteg teilt, des Fender-Diebstahl bezichtigt?
__________________
Schöne Jroß us Kölle, Mario |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ohne genaue Umstände zu kennen, würde ich sagen, gib den Fender zurück oder tippe wohlwollend an die Stirn
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hmm, da steht nicht, dass man "ungerechtfertigt" des Diebstahls bezichtigt wird.
Hast du ihn denn gestohlen? ![]() Ich habe 4 Fender am Boot, und es sind seit Jahren die gleichen Fender - da habe ich diverse Fotos vom Boot. Also an mein Boot könnte mein Nachbar die nicht hinlügen. Und sollte er behaupten, ich hätte seinen Fender mit nach Hause genommen, würde ich ihn 'nen Vogel zeigen und ihn stehen lassen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wie ist das Nachbarboot festgemacht?
Mit Spiel so daß der Rumpf den Steg erreichen kann? Wenn ja, sind die Fender abgerissen.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Antwort auf deine Frage hängt völlig von der Ausgangslage ab.
Je nachdem ob ich tatsächlich die Fender geklaut hätte würde meine Antwort so oder so ausfallen. Ohne eine Information deinerseits, ob du die Fender tatsächlich geklaut hast, kann ich dir nicht helfen.
__________________
Gruß, Dennis |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Meine Fender klaute keiner, sind zu Schwarz ( weise Fender, eigentlich) BGB Stefan
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hey, ich hab den Fender natürlich nicht geklaut!
Ja, hab sogar noch die Rechnung vom Fender und irgendwo auch noch ein Bild, aber das könnte ja auch ein anderer Fender sein der auf der Rechnung steht und auf dem Bild zu sehen ist. Ok, hier mal der Hintergrund: Liege seit 3 Wochen dort, war jetzt 3 WE da. Derjenige der das Boot reingekrant hat, hat es auch an die Liegeplatz gefahren und auch mit den Fendern (meinen) festgemacht, das nebenbei... Ich liege mit dem Bug zum Hauptsteg, mein Nachbar auch. Die, die vor mir liegen, alles ältere nette freundliche Herrschaften. Links neben mir in der Doppelbox ein paar Junge Leute, hab ich heute zum ersten mal gesehen, auch nett. Rechts neben mir eben dieser "Typ". Sitzt den ganzen Tag unter Deck und hat rundum das Verdeck und Vorhänge zu, naja, heute war mal der Reissverschluß offen... aber jeder wie er will. Ist was "zurückhaltend", hab ihn heute zum 1. mal an der frischen Luft gesehen... Wie ich heute zum Boot kam spricht er mich direkt an, er hätte denselben schwarzen Kugelfender wie er bei mir dran hängt, der wäre jetzt weg, dass wäre seiner und er fände das nicht in Ordnung... (???) Ernsthaft? Als ob ich, als sein direkter Stegnachbar, seinen Fender direkt bei mir drän hängen würde wo er dann von seinem Fenster aus auch immer direkt drauf glotzen kann... Abgesehen davon würde ich niemanden (!) einen Fender klauen! Ich fand das so eine Frechheit... bin dann, nachdem ich dem nach seinem Puls gefragt hab, zum HM-Büro und hab das denen mitgeteilt, die haben ne Kamera überall, die sollen mal gucken ob die da irgendwas sehen, bzw. kann man ja sehen wie lange mein Fender schon bei mir dranne ist, nämlich seit ich da liege, 3 Wochen... War das überzogen von mir zum HM zu gehen oder hätte ich ihn eher noch ins Hafenbecken schubsen sollen?
__________________
Schöne Jroß us Kölle, Mario |
#8
|
||||
|
||||
![]()
...das war schon in Ordnung, das Video wird den Beweis bringen. Anfeinden bringt auf Dauer auch nix, vor allem wenn du länger dort liegen willst. Der Typ ist ja offenbar immer da, und du wahrscheinlich nur in deiner Freizeit......
__________________
liebe Grüße Raimund |
#9
|
![]()
Mir hat man in der Marina auch die Fender geklaut, war ein Shetland Fahrer aus Koblenz, nach dem er eine Haverie noch mit meinem Boot gemacht hat und dabei fast meinen Aussenborder abgerissen und versenkt hat.
Dieses wurde von Stegnachbarn beobachtet und mir gemeldet. War nur blöde das der "freundliche" Mensch an diesem Tag ausgeslippt hat und ich ihn nicht mehr zu fassen bekommen habe. Mir blieb nichts anderes übrig, als dieses mit den Zeugen dem Hafenmeister zu melden und der hat ihn dann auf die schwarze Liste gesetzt mit lebendslangen Anlege verbot in der Marina in Maasholm. Was ich damit sagen will, lieber keine grosse Welle machen und vor allem kein Fass aufmachen, wenn der Hafenmeister es will, kann er euch beide rausschmeissen und was ist schön ein Fender gegenüber ein paar entspannte Wochen auf dem Boot
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Keine große Welle machen, wenn dich jemand des Klauens bezichtigt und du es nicht warst
![]()
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir ist das in Kroatien in diesem Jahr anders gelaufen. Komme morgens zum Boot und sehe, dass am Nachbarboot ein Fender fehlt, nur doch die Leine hängt dran. Er hatte auch etwas merkwürdige Knoten gemacht, so dass dieser sich wohl gelöst und den Fender "abgeworfen" hat. Hab einen von mir dran gehängt und den Nachbarn die nächsten Tag nie am Boot gesehen. Plötzlich war das Boot weg und mit ihm mein Fender. Egal - vermutlich habe ich damit Kratzer auch an meinem Boot verhindert, war also eine gute Investition.
![]() Sorry - hatte nix mit dem Thema zu tun, sprudelte einfach so raus. ![]()
__________________
![]() Liebe Grüße Sascha
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Das ist das Beste.
![]() Vielleich könnt ihr bei der Gelegenheit gleich noch Knoten üben ![]() Mein Nachbar hatte mal nen Wassersack gross wie ne Badewanne in der Persening (Segelboot Persening über den Baum gelegt und abgespannt). Ich hab mich noch aufgeregt, dass der Hafenmeister so blind ist oder das ignoriert - inzwischen weiss ich warum. Hab den Wassersack rausgemacht. Die Gummistrups zum abspannen waren natürlich ausgeleiert, also praktisch ohne Gummistrup- Funktion mehr. Hab dann anders "abgespannt". Komm ich das nächste Mal macht der Nachbar ein Riesenfass auf, ich hätte seine Gummis "überdehnt". Was das soll........... Ging auch nur beim Bier zu klären, sonst wäre ich explodiert ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (05.09.2022 um 09:16 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dennoch lasse ich mich nicht des Diebstahls beschuldigen... Und den Platz den wir da haben möchte ich deswegen auch nicht aufgeben und an einen anderen Steg umziehen.
__________________
Schöne Jroß us Kölle, Mario |
#15
|
|||
|
|||
![]()
... bin Just im Moment im Email Verkehr mit dem HM.
Ich habe ihm gerade ein Bild mit Zeitstempel vom ersten Tag, als das Boot also das erste mal am Liegeplatz fest war, geschickt - wo man MEINEN Kugelfender am hängen sieht. Er will das mit dem klären... bin mal gespannt.
__________________
Schöne Jroß us Kölle, Mario |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Schöne Jroß us Kölle, Mario |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich wollte mal die Telefonnummer von einem an unserem Steg (hab vergessen was an seinem Boot im Argen war). Hafenmeister: "Frag die Verwaltung". Verwaltung: "Datenschutz, geben wir net her". "Dann ruft ihr doch an und gebt mir das Gespräch........" "Nö". Also Scheissegal ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Also sowohl im letzten Hafen ( da lag ich 10 Jahre ) als auch im aktuellen ( seit 3 Jahren ) haben wir vom direkten als auch Anden anderen am Steg entweder Facebook oder Whattsapp Gruppen und da ist es untereinander geregelt das jeder beim anderen auf das Boot darf um Schäden die er sieht zu beseitigen, egal on Wassersack in der Persenning oder einen offenen Reißverschluss oder oder oder. Dafür machen wir ja auch liebend gerne Stegpartys und sitzen beim Grillen zusammen genau damit das funktioniert. Bei uns passt der einenauf des anderen Sache auf. Ist auch richtig so, da liegen oftmals schlecht gesicherte Werte .
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Na gut, früher war die große Anzahl der Wassersportler, auch was die Liegeplätze angeht, in Vereinen organisiert. Da hat man sich mit Vereinsmitgliedern immer irgendwie verständigen können--- meistens jedenfalls. Ich bin schon mein Seglerleben lang ein "Wilder" das hat aber etwas da mit zu tun, dass meine Boote immer auf Werftliegeplätzen rumoxidieren und ich mit den Werftbossen irgendwelche Deals am laufen habe(Reparaturen: von Motoren Getrieben, Werkzeugmaschinen und Betreuung oder Ausführung von Zerspanungsarbeiten). ein entsprechendes Standing hat man da falls es mal, was selten aber doch vorkommt, zu Havarien mit anderen Sportbootfahrern kommt. Sonst ist es bei solchen Sachen, meines Erachtens nach, tatsächlich super richtig sich sofort mit dem Hafenmeister oder der Hafenverwaltung in Verbindung zu setzen, vor allem wenn man der "Neue" ist. Bei einem Stinkstiefel hilft auch das Bier nix, befördert höchstens noch eine u.U. vorhandene Alkoholsucht. Gruß Hein
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber ehrlich gesagt, ich will mit so Leuten wie es mein Nachbar hier einer ist, nix zu tun haben...
__________________
Schöne Jroß us Kölle, Mario
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Man sollte nicht auf anderen Booten rumturnen - es sei denn es ist mit dem Eigner, oder dem Hafenmeister so abgesprochen.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Habe selbst schon über Nacht einen Fender verloren. War auch recht stürmisch. Letztendlich weiß man nicht ob der geklaut wurde oder tatsächlich verloren ging. Wind war stark ablandig, der Fender war jedenfalls weg. Sowas kann also passieren. In Friesland gab es sogar mal einen fliegenden Händler der hat in seiner Fischbude auch gebrauchte Fender verkauft. Hatte so 4-5 am Start. Denke der hat die auch einfach irgendwo gefunden.
Die Frage die sich für mich eher stellt: Kennzeichnet ihr eure Fender und wenn ja wie? Eding etc, würde ich erst mal ausschlie0en. Kann mir nicht vorstellen dass der eine Saison übersteht wenn der Fender in Gebrauch ist. Außerdem ließe sich der Eding ja auch relativ einfach entfernen wenn tatsächlich jemand böses im Sinne hat und den Fender klaut. Gruß Chris |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn ein Fender fehlt oder kaputt ist wird ein anderer gekauft... da wird nix markiert...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Stell dir vor der wird irgendwo angespült. Und dann hast noch ein Verfahren wegen fahrlässiger Umweltverschmutzung mit Makroplastik am Hals ![]() ![]() Leute, das ist doch absolut skuril. Wenn einer nen Fender klaut dann hängt er ihn doch nicht direkt daneben an sein Boot. MIr (uns) ist in 50 Jahren noch kein Fender, kein Festmacher abhanden gekommen. Und wenn, wäre mein erster Gedanke, "warst zu blöd den anzutüddeln". |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben unseren Liegeplatz ausgefendert, das ständige An- und Abtüddeln ist ja nervig. Abgesehen davon, dass uns noch nie ein Fender abhanden gekommen oder verloren gegangen ist würde ich aber sofort merken, wenn ein fremder Fender am Boot hängt.
Bei uns ist es tatsächlich so, dass uns der Hafenmeister anruft, wenn er auf seinen täglichen Stegrundgängen bemerkt, dass da am Boot was nicht in Ordnung ist. Das ist schon super.
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frechheit Fender geklaut | Zirkonia | Deutschland | 48 | 09.06.2016 11:30 |
Fender lock / befestigung für fender | mission-minimal | Allgemeines zum Boot | 33 | 20.02.2009 12:15 |