boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.07.2022, 20:56
KäptnKasi KäptnKasi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 37
Boot: Zeisig SB-4 / 30 PS Mercury AB
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Motor geht bei Gas aus!

Hallo zusammen,

mein Tohatsu M30 Außenborder, 2Takt mit 30PS lief vor einem Monat zuletzt super. Heute auf die Havel raus und er ging trotz 30 Grad schwer an. Die letzten Wochen musste ich ihn meistens mit Gas im Kaltstart anziehen wenn er dann lief war alles OK auch unter Last. Heute dann lief er an im Standgas alles OK und beim Gasgeben ging er aus. Nach erneutem Pumpen und Ziehen ging er auch wieder an und beim Schub wieder aus.

Er klang kurz hoch aber dann dumpfer Sound und direkt wieder verringerte Drehzahl und ging aus. Sprang aber wieder an und lief im Leerlauf ne halbe Stunde.

Ich vermute ein Problem mit dem Vergaserdüsen, Benzin kam ja, im Leerlauf lief er gut.

Habt Ihr Ideen/ Erfahrungen mit ähnlichen Symptomen?

Mit freundlichen Grüßen
Tim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.07.2022, 22:20
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.212
Boot: beruflich von A bis Z
1.830 Danke in 1.358 Beiträgen
Standard

....klar haben wir diese. Weil das heutige Benzin der "letzte, aber teure, Dreck" ist, macht sich eine, leider, immer häufigere, Vergaser Reinigung notwendig.
Auch sollte die Leistung der Benzinpumpe mit überprüft werden
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.08.2022, 05:56
KäptnKasi KäptnKasi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 37
Boot: Zeisig SB-4 / 30 PS Mercury AB
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke Dir.
Wie überprüfe ich die Benzinpumpe bzw. die Leistung? Sie scheint ja noch zu Pumpen sonst würde er ja im Leerlauf absaufen, oder?

Dann werde ich wohl mal den Vergaser ausbauen müssen.

Liebe Grüße
Tim
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.08.2022, 06:02
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.212
Boot: beruflich von A bis Z
1.830 Danke in 1.358 Beiträgen
Standard

Moin Tim,
nach der Gummiball Betätigung erfolgt bereits eine vollständige Vergaserfüllung, d.h. es werden dadurch ca. 4-6cl Benzin in der Schwimmer Kammer gepumpt, damit läuft der Motor mit Leerlauf Drehzahl für ca. 1-3 Minuten. Bevor du jedoch startest, zieht du, nach der Gummiball, Betätigung den Benzinschlauch vom Vergaser ab und steckst diesen in ein Gefäß, dann startest du und beobachtest die Füllung des Gefäßes, dieses sollte sich schn in Sekunden schnelle mit ca. 100ml füllen, dann wäre die Benzinpumpe leistungsfähig.
__________________


M.f.G.
Bo

Geändert von menschmeier (01.08.2022 um 06:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.08.2022, 08:19
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.265
Boot: No Name Kajütboot
878 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Dein Problem ist höchstwahrscheinlich die Spritzufuhr. ImStandgas kommt genügend, für höhere Drehzahlen dann zu wenig.
Bevor du den Vergaser zerlegst erstmal alles andere prüfen:

Ist die Tankentlüftung offen/verdreckt
Ist die Zuleitung geknickt/verdreckt
Sind Pumpball und Zuleitung porös
Filter inder Zuleitung und imTank zugesetzt
Ist die Zuleitung zu stark gealtert, kann sie sich unter Last zusammen ziehen und nicht mehr genügend Sprit durchlassen.
__________________
Gruß Jürgen


Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.08.2022, 09:56
KäptnKasi KäptnKasi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 37
Boot: Zeisig SB-4 / 30 PS Mercury AB
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,


Ist die Tankentlüftung offen/verdreckt- Offen und der Tank ist noch sehr neu

Ist die Zuleitung geknickt/verdreckt - nein, kein Knick, nicht verdreckt

Sind Pumpball und Zuleitung porös- auch recht neu und nicht porös

Filter inder Zuleitung und imTank zugesetzt - Leitungsfilter OK, der ist transparent und liegt immer zur Hälfte im Benzin, insofern dachte ich das es daran nicht liegen kann.

Ist die Zuleitung zu stark gealtert, kann sie sich unter Last zusammen ziehen und nicht mehr genügend Sprit durchlassen - nein, die Leitung ist 1.5 Jahre alt, da hatte ich die neu eingezogen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.08.2022, 10:14
KäptnKasi KäptnKasi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 37
Boot: Zeisig SB-4 / 30 PS Mercury AB
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ich wundere mich va weil der Motor recht zäh (7-8 Züge bei heißer Außentemperatur und Choke mit Leerlaufgas) auch nur anging und wenn meistens nur mit Leerlaufgas sehr hoch eingestellt. Dachte das spricht auch eher in Richtung Vergaserproblem…
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.08.2022, 10:39
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.212
Boot: beruflich von A bis Z
1.830 Danke in 1.358 Beiträgen
Standard

Im Vergase befindet sich das Leerlauf Kraftstoff/Luft Düsen und Kanalsystem, die Düsen, besonders die fürs Benzin ist nur wenige 10tel mm groß und verdreckt/verklebt zuerst.
D.h. diese Düse ist besonders intensiv auf Durchlässigkeit zu prüfen.
Danach ist die Leerlauf Gemisch/Luft Schraube in die Grundstellung zu drehen und nachdem der Motor betriebswarm läuft auf die qualitative beste Standgasdrehzahl einzustellen
Das gewährleistet, zusammen mit korrektem Schwimmerstand und sauberer Hauptdüse sowie sauberen Zündkerzen , einen stabilen Leerlauf und eine sofortige Gas Annahme beim Gas geben.
__________________


M.f.G.
Bo

Geändert von menschmeier (01.08.2022 um 10:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.08.2022, 13:55
KäptnKasi KäptnKasi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 37
Boot: Zeisig SB-4 / 30 PS Mercury AB
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Alles klar,

Dann wird das mal in Angriff genommen und ich gebe Euch entsprechend Rückmeldung. Kann man den Vergaser auch zerlegen bzw. Die Düsen und die Wanne reinigen ohne die Gemischschraube zu verstellen? Ist meine Premiere was Vergaser abgeht und habe etwas Respekt und bisher für den Tohatsu auch noch kein tutorial zu Reinigung und Ausbau gefunden…

Liebe Grüße
Tim
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.08.2022, 14:19
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.212
Boot: beruflich von A bis Z
1.830 Danke in 1.358 Beiträgen
Standard

Das wäre zwar möglich, ist aber eher unfachmännisch.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.08.2022, 15:22
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.265
Boot: No Name Kajütboot
878 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Vegaser sind größteneils gleich aufgebaut. Dazu gibt es genügend Tutorials auf YT.
Hast du vielleicht in deiner Nähe einen Auto- oder Motorradschrauber - keine Vertragswerkstatt, sonder einer der wirklich noch schraubt?

Dann könntest du den Vergaser dort in einem Ultraschallbad reinigen lassen. Aber auch dazu muss er komplett zerlegt werden und anschließend mit Druckluft durchgeblasen werden.

Wenn du ihn selbst und von Hand reinigen möchtest solltest du dir auf jeden Fall einen Satz Düsenahlen zu legen. Die gibts für wenig Geld bei E... oder A....
Etwa hier:
https://www.ebay.de/itm/384191723464...3ABFBMqL7TnMtg (PaidLink)
__________________
Gruß Jürgen


Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 03.09.2022, 14:10
KäptnKasi KäptnKasi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 37
Boot: Zeisig SB-4 / 30 PS Mercury AB
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

heute endlich mal Zeit gehabt.
Bin verzweifelt!!!

Vergaser gereinigt, war blitzeblank. Alle Düsen waren offen uns sauber. Troztdem gereinigt.
Neuen Schwimmer usw. , neue Kerzen rein, komplett neue Benzinleitung zum Motor eingezogen.

Er geht an, laeuft gut im Standgas auch bei leichtem Gas und dann geht er bei weiterer Beschleunigung aus.

Jetzt kaufe ich eine neue Benzinpumpe. Außerdem wollte ich zusätzlich noch den Zündzeitpunkt überprüfen bzw. die mechanische Verstellung. Vielleicht ist die Verschiebung des Zündzeitpunkt am Stator im höheren RPM Bereichnicht mehr richtig und daher stirbt er bei Vollgas ab irgendwann.

Danach ist mein Rat am Ende….
Was denkt ihr noch?

Geändert von KäptnKasi (04.09.2022 um 10:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ausenborder geht bei gas geben aus NiklasAichem Motoren und Antriebstechnik 22 14.08.2020 16:56
Mercruiser 5.7 EFI V8 - Bei Gleitfahrt plötzlich Gas weg, geht aus! Der Bodo Motoren und Antriebstechnik 23 18.07.2016 20:48
Indmar V8 + Walther V drive geht aus bei Gas geben ElRocho00 Motoren und Antriebstechnik 8 12.06.2016 14:50
Mercruiser 4.3 geht beim Gas geben oder Gas wegnehmen manchmal aus… heinrichfranzpaul Motoren und Antriebstechnik 4 05.09.2013 21:35
Bei wenig Gas geht der aussenborder aus !!! kapitän tobsco Motoren und Antriebstechnik 9 14.08.2008 10:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.