boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.03.2022, 11:07
Pepper´s Pepper´s ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.03.2022
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Quickstop Innenborder Nachrüstung

Mahlzeit,

unser Innenborder Boot verfügt leider über keinen Notausschalter (Quickstop).

Zwei Fragen dazu:

1. Kann eine Nachrüstung zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis führen?

2. Muss eine Nachrüstung irgendwo vorgeführt oder abgenommen werden?

Schönen Sonntag

Pepper´s
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.03.2022, 11:20
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
924 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Hallo,

Ein Boot ist kein Auto. Du kannst im Prinzip einbauen, was Du möchtest. Fliegt das Teil dadurch in die Luft, wirst Du für dadurch verursachte Fremdschäden natürlich belangt.

Wahrscheinlich meinst Du die CE-Klassifizierung. Die erlischt aber nicht durch einen nachgerüsteten Quickstop. Anders würde es aussehen, wenn Du die Maschine(n) durch eine andere Antriebsart ersetzt.

Deswegen kannst Du problemlos einen Quickstop einbauen, wenn Du weißt, wo der zwischengeschaltet wird. Das brauchst Du auch nicht von irgendwem abnehmen zu lassen. In D ist ein Quickstop ja nicht vorgeschrieben, in NL aber schon. Da kommt es nur darauf an, dass der auch funktioniert. Wer das Teil eingebaut hat, spielt keine Rolle.

LG und Handbreit,
Werner

Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.03.2022, 11:44
Pepper´s Pepper´s ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.03.2022
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank. Das hilft mir sehr...

Viele Grüße
Pepper´s
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.03.2022, 06:56
VolkerW1 VolkerW1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2016
Ort: Bremen
Beiträge: 335
Boot: Doral Monticello
450 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Musst schauen, was Du für einen Quickstopp brauchst. Es gibt welche mit Schließer- oder Öffner-Kontakt.
Habe grad das gleiche Thema. Ich muss noch ein zeitgesteuertes Relais dazwischen schalten, damit ich meinen Diesel per Quickstop aus bekomme.


Gruß
Volker
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.03.2022, 07:28
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

die meisten modernen Schalter bieten beide Funktionen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.08.2022, 10:56
mascha mascha ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Kölle
Beiträge: 500
Boot: Sea Ray Sundancer 250 DA
264 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Hai alle.

Muss mir auch sowas einbauen, da wir ab dieses Jahr in Belgien an der Maas liegen.

Weiß einer ob der hier (siehe Bild) auch bei Merc. Innenborder funzt?
Empfehlenswert? Hat nur 2 Kabel und wird direkt mit der Batterie verbunden.

Danke vorab...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14-204-90_New2014.jpg
Hits:	10
Größe:	64,1 KB
ID:	968632  
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 14.204.90.pdf (62,2 KB, 16x aufgerufen)
__________________
Schöne Jroß us Kölle, Mario
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.08.2022, 12:22
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Einfach in die Leitung nach dem Zündschloss (also das Kabel für Zündung "ein" zum Motor) in Reihe (als Öffner).
Oder alternativ in die Plus Zuleitung zum Zündschloss (die nenne das "appliance" in dem Schaltbild), kommt auf´s gleiche raus.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
QuickStop bei Innenborder derkay99 Technik-Talk 4 24.05.2021 20:56
Zündverteiler Elektronik Kit Nachrüstung (Kontaktlos) Stephan Motoren und Antriebstechnik 43 22.11.2007 21:30
Nachrüstung selbstholende Winsch yachtsancho Technik-Talk 3 29.09.2007 17:53
Nachrüstung einer Anhänger Achse tomyboy0408 Kleinkreuzer und Trailerboote 17 07.05.2007 19:29
Force Powertrim-Nachrüstung User: 3512 Motoren und Antriebstechnik 15 13.02.2007 16:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.