![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nur zur Abklärung, ich würde den Spiegel erneuern und würde den auf Holz aufbauen und entsprechend verklemen / laminieren. Zur Stabilisierung, wegen dem Umbau auf Außenborder - vorher Z-Antrieb, würde ich ganz am Ende noch eine Stahlplatte 60x60 einlaminieren wo die Bolzen für die AB-Halterung durchgehen. Spricht etwas dagegen? Gewicht wäre kein Problem, da vorher ein sehr schwerer großer Inneborder verbaut war. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Stahl hat eine hohe Ausdehnung/Schrumpfung bei Hitze/Kälte und ist im gegesatz zu Holz auch wenig flexibel.
Wenn du das in GFK einlaminierts wird es früher oder später Risse geben.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke, dann hat sich das erledigt
![]() Dann nehme ich das Holz, was hier in anderen Themen empfohlen wird. Danke! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spiegel wackelig, Boden verrottet - ABER Spiegel ist aus Metall?!? | Politikandi | Restaurationen | 22 | 23.05.2022 15:38 |
Spiegel Morsch - Spiegel erneuern | DominikM | Restaurationen | 21 | 15.11.2020 05:08 |
"DER SPIEGEL"-Spiegel | Volker | Kein Boot | 8 | 13.12.2016 11:30 |
Fäkalientank aus Stahl? | Manu | Technik-Talk | 19 | 21.09.2002 16:50 |
Selbstbauer aufgepasst, Edelstahl und Stahl G U E N S T I G | stef0599 | Werbeforum | 5 | 30.06.2002 20:15 |