boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.08.2022, 11:50
MexDane MexDane ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.08.2022
Ort: Perl
Beiträge: 4
Boot: Allroundmarin & Mariner 15ps
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mariner 15ps kein Schub ab Standgas + 5%

Guten Tag,

wir hatten gestern einen wirklich tollen Tag, bis unser Schlauchboot kein Vortrieb mehr hatte.

Wir konnten nur mit Standgas + 5% Gas geben. Wenn man mehr Gas gibt, dann dreht der Motor hoch, aber man bekommt kein Schub. Die Gänge lassen sich sauber einlegen. Der Motor klingt auch nicht anders.

Die Personen mit den anderen Booten, meinten der Propeller wäre hin und/oder die Stifte müssen gewechselt werden.

Propeller habe ich abgenommen um die Antriebswelle zu begutachten, dat sehe ich kein Problem. Der Propeller an sich, sieht nicht mehr gut aus. Der könnte auch mal gewechselt werden.

Meine Frage:
- Wo finde ich die Stifte?
- Könnte es an einer Kupplung liegen?
- Wenn ich ein neuen Propeller bestelle, kann das Problem behoben sein?

Vielen Dank im Voraus,
LG
Dane
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6860.jpeg
Hits:	17
Größe:	119,9 KB
ID:	966793   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6859.jpeg
Hits:	17
Größe:	145,1 KB
ID:	966794   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6858.jpeg
Hits:	17
Größe:	147,6 KB
ID:	966795  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6857.jpeg
Hits:	18
Größe:	140,4 KB
ID:	966796   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6856.jpeg
Hits:	20
Größe:	132,5 KB
ID:	966797   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6855.jpeg
Hits:	16
Größe:	144,5 KB
ID:	966798  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6854.jpeg
Hits:	15
Größe:	131,0 KB
ID:	966799   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6853.jpeg
Hits:	14
Größe:	158,8 KB
ID:	966800   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6852.jpg
Hits:	22
Größe:	104,4 KB
ID:	966801  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.08.2022, 12:01
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.836
Boot: Motorboot seit 2017
4.049 Danke in 2.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MexDane Beitrag anzeigen
Guten Tag,

wir hatten gestern einen wirklich tollen Tag, bis unser Schlauchboot kein Vortrieb mehr hatte.

Wir konnten nur mit Standgas + 5% Gas geben. Wenn man mehr Gas gibt, dann dreht der Motor hoch, aber man bekommt kein Schub. Die Gänge lassen sich sauber einlegen. Der Motor klingt auch nicht anders.

Die Personen mit den anderen Booten, meinten der Propeller wäre hin und/oder die Stifte müssen gewechselt werden.

Propeller habe ich abgenommen um die Antriebswelle zu begutachten, dat sehe ich kein Problem. Der Propeller an sich, sieht nicht mehr gut aus. Der könnte auch mal gewechselt werden.

Meine Frage:
- Wo finde ich die Stifte?
- Könnte es an einer Kupplung liegen?
- Wenn ich ein neuen Propeller bestelle, kann das Problem behoben sein?

Vielen Dank im Voraus,
LG
Dane
Meine Frage:
- Wo finde ich die Stifte?
Du hast eine Verzahnung und keinen Stift.
- Könnte es an einer Kupplung liegen?
Die Metallverzahnung ist mit Gummi am Propeller verbunden.
Der wird hinüber sein so das der Prop nicht mehr voll mitdeht und Rutscht
.
- Wenn ich ein neuen Propeller bestelle, kann das Problem behoben sein?
Ja
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.08.2022, 12:42
MexDane MexDane ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.08.2022
Ort: Perl
Beiträge: 4
Boot: Allroundmarin & Mariner 15ps
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für deine schnelle Antwort

Habe jetzt noch eine kurze Frage zur Getriebeschmierung. Ich habe da 2 Schlitzschrauben. Auf einer steht wash und auf der anderen oil level. Wenn ich das Getriebeöl wechseln will, muss ich ja die Schraube oil level öffnen. Aber wo ist die entlüftungsschraube?

Danke
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.08.2022, 12:49
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.836
Boot: Motorboot seit 2017
4.049 Danke in 2.357 Beiträgen
Standard

Unten ablassen, und einfüllen mit Pumpe.
Oben Entlüftung und Ölstand.

Siehe Getiebeölwechsel Außenborder bei Youtube.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.08.2022, 12:49
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MexDane Beitrag anzeigen
...Wenn ich das Getriebeöl wechseln will, muss ich ja die Schraube oil level öffnen. Aber wo ist die entlüftungsschraube?
...
1. Ja!
2. Die Öl Level Schraube ist die zum entlüften.
Einfüllen tust Du das Öl an der 3. Schraube die Du scheinbar noch nicht gefunden hast. Knie dich mal hin und schau mal weiter unten.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.08.2022, 12:54
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.836
Boot: Motorboot seit 2017
4.049 Danke in 2.357 Beiträgen
Standard

Siehe seite 63, 64
Ist zwar von einem anderen Motor ( 40PS ), aber vom Prinzip das selbe.
Mein 40PS Mariner hatte 2 Schrauben.

Der 50er Mercury EFI hat 3 Schrauben
__________________
Gruß Jogie


Geändert von jogie (21.04.2024 um 20:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.08.2022, 13:04
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.836
Boot: Motorboot seit 2017
4.049 Danke in 2.357 Beiträgen
Standard

Sehe gerade auf dem Bild oben 2 Schraubenn ist anders als der 40 PS Mariner.
Also 3 Schrauben

Da unten muss auch eine sein.
__________________
Gruß Jogie


Geändert von jogie (21.04.2024 um 20:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.08.2022, 13:36
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.818
Boot: 40 Kn Plastikente
1.462 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Nabe/Propeller markieren und prüfen ob die Gummikupplung durchrutscht. Wenn ja, Gummi erneuern lassen oder neuen Prop.

BoN
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.08.2022, 15:50
MexDane MexDane ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.08.2022
Ort: Perl
Beiträge: 4
Boot: Allroundmarin & Mariner 15ps
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Sehe gerade auf dem Bild oben 2 Schraubenn ist anders als der 40 PS Mariner.
Also 3 Schrauben

Da unten muss auch eine sein.
Ich habe die Schraube gefunden Sie war ganz unten. Vielen lieben Dank.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.08.2022, 20:39
MexDane MexDane ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.08.2022
Ort: Perl
Beiträge: 4
Boot: Allroundmarin & Mariner 15ps
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Habe heute schon mein neuen Propeller erhalten, leider passt dieser nicht :/ habe ihn über den konfigurator von bootschraube.de bestellt. Es sind zwar 8 Zähne, aber rein wollte er nicht und mit Gewalt wollte ich schon garnicht versuchen. Alter Propeller geht sehr gut rein und raus

Hier der Link zum Propeller: https://www.bootsschraube.de/produkt...+1%2F4+X+10%5D

Mein Aussenborder hat folgende Kennzeichnung: Mariner 15M 684C

Wo kann ich den richtigen erhalten? Oder muss ich etwas bei dem aktuellen Propeller den ich erhalten habe beachten?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.08.2022, 10:32
heli1512 heli1512 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: 5321 Reithstrasse 26
Beiträge: 348
Boot: Verschiedene
184 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo
Schau bei Yamaha 15 2 Takt 1978-83 mit der gleichen Se.Nr..

mfg heli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 2T 15PS Probleme im Standgas Moorhövd Motoren und Antriebstechnik 10 01.08.2022 12:33
Standgas Einstellen am Johnson 15PS Sascha19374 Motoren und Antriebstechnik 3 28.08.2020 09:13
15ps Mariner 2Takt AB hält kein Standgas gogoclaudi Motoren und Antriebstechnik 1 06.11.2019 00:07
Motor dreht durch, kein Schub, Kunstoffeinsatz (drive sleeve) defekt? scully34mulder Allgemeines zum Boot 14 04.10.2018 16:51
Wieviel Schub hat ein AB? oder IB? uherbert Technik-Talk 9 01.10.2008 02:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.