![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich habe eine Yamaha F50 AET BJ.2003 , 500 Std. Angeboten bekomme, wer kann mir was über diesen Motor sagen? Haltbarkeit,Probleme etc.? Danke schön Mal für eure Infos. LG |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nun, der hat 1000ccm,4 Zylinder, ist mit EFI Einspritzung und baugleich mit dem 60PSer den ich hatte.Wenn du ihn super bekommst hast du lange Jahre keine Probleme.
500h sind nix wenn er anständig gewartet wurde. Achte auf den Zahnriemen dass dieser rechtzeitig gewechselt wurde und wird. In 4 Jahren hatte ich etwa 200h drauf gefahren ohne große Inspektionskosten.Wenn das Boot nicht zu schwer ist kannst du mit Standartpropeller der 5000 und mehr dreht mit 0,3l /km rechnen. Ist das Boot schwerer und der Motor muss rackern ,dann braucht er mehr. Ein extrem robuster sehr zuverlässiger,sparsamer Motor wenn man ihn pflegt und liebt wie seine eigene Frau. ![]() ![]()
__________________
Harry |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das kann ich so bestätigen, ich habe den identischen Motor, Bj. aber 2018 läuft wie eine Biene. Ordentliche Wartung vorausgesetzt. Bei langsamer Fahrt kommt der mit ca. 3l/h an meinem Yamarin Big Ride 495 aus. Christian
__________________
Der deutsche Italiener - häufig in Italien und nicht so gerne in Deutschland ![]() http://fs5.directupload.net/images/1...p/jghdub9j.jpg |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
herrje, da ist ja viel Bockmist geschrieben worden, bitte ein Zukunft unterlassen. Danke. Zum Thema: Der F50A von 2003 ist ein 4Zylinder 4-Taktmotor mit 4 Vergasern und 935cm³ Hubraum. Erst ab 2006 wurde der Hubraum auf 996cm³ erhöht (die Bohrung wurden von 63mm auf 65mm vergrößert) und die Vergaser durch eine Benzineinspritzung ersetzt. Zudem wurde ab da auf die Spannrolle für den Zahnriemen verzichtet und die Motoren sind seit dem NMEA2000-fähig. Zum F50A wurde schon viel geschrieben, z.B. hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...7&#post3357017 -the mechanic-
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antworten.
Wie the mechnic schreibt ist es ein Vergaser model. Öl-Wechsel İmpeller und Getriebeöl am 05.2022 gewechselt soll 2500 € kosten..Mit Fernschaltung , Powertrimm , Estart und Tacho.. Zahnriemen und Spannrolle muss ich Vorort morgen mal schauen..wie erkenne ich ob die hin sind...? Der Motor kommt an eine 3 Kieler Mehrzweckboot Konsolenboot (Fritzmeyer , ehemals Polizeiboot) wiegt knappe 500 kg. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Würde bisschen was drauflegen und einen EFI Einspritzer nehmen.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte beim Vergaser bleiben da kann ich wenn mal was nicht stimmt selber Handanlegen.
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Auf unserem Boot wirst du vergeblich nach Werkzeug suchen, wir haben keins an Bord und das jetzt die vierte Saison ohne nur einen Zwischenfall ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha Getriebe F50AET auf F60CET Motor passt das | arrow85 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 31.01.2022 22:29 |
Yamaha 8 PS und Johnson9,9 Kaufberatung! | Astarod | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 10.02.2013 17:21 |
Kaufberatung Yamaha DEO 50 | hermannfwalde | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 08.07.2011 07:19 |
Kaufberatung Yamaha 50 PS | Mallorca Michael | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 03.02.2010 07:58 |
Brauche Kaufberatung zu Yamaha AB 70 PS!! | wombaz | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 02.03.2007 14:10 |