boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.02.2022, 16:09
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.767
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.309 Danke in 6.366 Beiträgen
Standard

Von Split fahren viele mit der Direktfähre nach Korcula, da fahren die wenigsten über Ploce-Trpanj, zumindest wurde mir das bislang von vielen so bestätigt.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 02.02.2022, 16:24
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Von Split fahren viele mit der Direktfähre nach Korcula, da fahren die wenigsten über Ploce-Trpanj, zumindest wurde mir das bislang von vielen so bestätigt.
Wenn man nicht mehr durch BiH muss -und sich somit die Grenzkontrollen erspart- werden mehr Leute über Ploče-Trpanj fahren, Korčula wird damit leichter erreichbar.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 02.02.2022, 16:58
Ahap Ahap ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2019
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 702
Boot: Zar 53
563 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Was kostet die Passage? Einfach?
__________________


Gruß Ahap
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 02.02.2022, 17:04
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.767
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.309 Danke in 6.366 Beiträgen
Standard

Die neue Brücke beginnt aber nicht wie die Fähre in Ploce, das ist ein Trugschluss, man muss nach wie vor durchs Neretva-Tal bis Komarna, und auf Peljesac ist die (dann neue) Anbindung auch weit näher an Ston als bei Trpanj.
Um von dort nach Korcula zu reisen, müsste man erst auf Peljesac bis zum Fährhafen nach Orebic, das wäre ein ordentlicher Umweg gegenüber der bisherigen Fährverbindung.
Für Dubrovnik-Fahrer dagegen ist die neue Brücke interessant, keine Frage
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 02.02.2022, 17:05
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.767
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.309 Danke in 6.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ahap Beitrag anzeigen
Was kostet die Passage? Einfach?
Angeblich nichts
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 02.02.2022, 17:07
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Die neue Brücke beginnt aber nicht wie die Fähre in Ploce, das ist ein Trugschluss, man muss nach wie vor durchs Neretva-Tal bis Komarna, und auf Peljesac ist die (dann neue) Anbindung auch weit näher an Ston als bei Trpanj.
Um von dort nach Korcula zu reisen, müsste man erst auf Peljesac bis zum Fährhafen nach Orebic, das wäre ein ordentlicher Umweg gegenüber der bisherigen Fährverbindung.
Für Dubrovnik-Fahrer dagegen ist die neue Brücke interessant, keine Frage
Danke für die Info, das habe ich dann falsch eingeschätzt, mich persönlich betrifft es nicht, für mich endet die Fahrt nach HR im Raum Split.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 02.02.2022, 17:20
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 851
Boot: Marinello Eden 18
3.155 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Split Dubrovnik müsste deutlich besser
sein. Denke ich.
Kann mann mit dem Boot unten drunter fahren. Gibt es da Einschränkungen?
__________________
Gruß Fabi
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 02.02.2022, 17:39
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.358 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Split Dubrovnik müsste deutlich besser
sein. Denke ich.
Kann mann mit dem Boot unten drunter fahren. Gibt es da Einschränkungen?
Für ein Sportboot dürfte die Durchfahrthöhe wohl allemal reichen.
Da gibt es nach meiner Kenntnis keinerlei Einschränkungen. Warum auch?


Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 02.02.2022, 17:44
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Für ein Sportboot dürfte die Durchfahrthöhe wohl allemal reichen.
Da gibt es nach meiner Kenntnis keinerlei Einschränkungen. Warum auch?


Gruss


Gerd
Durchfahrtshöhe: 55m, da müssen auch größere Schiffe unterhalb durchpassen, Stichwort Neum
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 02.02.2022, 18:00
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.767
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.309 Danke in 6.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Kann mann mit dem Boot unten drunter fahren. Gibt es da Einschränkungen?
Fragt sich nur, wo man dann hin will, bei Mali Ston ist Schluss, da geht's nicht weiter.....
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 02.02.2022, 18:12
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Fragt sich nur, wo man dann hin will, bei Mali Ston ist Schluss, da geht's nicht weiter.....
Berechtigte Frage, mich hat diese "Sackgasse" noch nie interessiert, was ich allerdings irgendwann noch machen werde ist Neum anzulaufen (wobei mir da wegen des Ausklarieren > Einklarieren > Ausklarieren > Einklarieren Workarounds schon sehr langweilig sein müsste)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 08.04.2022, 19:32
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist offline
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.804
Boot: Carver 28 Voyager
4.109 Danke in 1.254 Beiträgen
Standard

Im Juli ist Eröffnung der Brücke nach Pelješac.
Hier ein Zeitraffer der Entstehung.
https://www.youtube.com/watch?v=ZZ9FWLuqbiQ&t=165s
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 17.06.2022, 17:52
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.767
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.309 Danke in 6.366 Beiträgen
Standard

Offizielle Info von Heute: Am 26.7. um 10:00 ist die Brückeneröffnung
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 17.06.2022, 19:03
Benutzerbild von Jaki
Jaki Jaki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: " Flößerdorf " Lechbruck am See
Beiträge: 380
Boot: Quicksilver 675 SD + Verado 200 XL
828 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ist die Befahrung der Brücke kostenfrei oder kostenpflichtig ?
Falls kostenpflichtig, welche Gebühren für Wohnmobil bzw. PKW ?

Vielen, vielen Dank Jaki
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 18.06.2022, 05:00
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.767
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.309 Danke in 6.366 Beiträgen
Standard

Die Brücke ist kostenfrei
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 27.07.2022, 16:19
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.234
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Gestern eröffnet, Ramba Zamba reichlich gewesen,

https://www.youtube.com/watch?v=S_p8zCdzYUE

oder unter > peljeski most

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 27.07.2022, 16:40
Benutzerbild von zodiac_rib
zodiac_rib zodiac_rib ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 401
Boot: Charter
407 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Hi,

und der neue Supersportler Rimac Nevera mit knapp 2.000 PS (0-100 km/h in 1,97 Sec., 0-300 unter 10 sec. und Höchstgeschwindigkeit 412 km/h) ist auch schon rüber gefahren - kann man vorbestellen für 2 Mio.


Gruß
Sascha
__________________
Arbuni i Škarpina na kozice ! Fische fängt man mit Zicklein, glaub mir
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 28.07.2022, 16:18
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jaki Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ist die Befahrung der Brücke kostenfrei oder kostenpflichtig ?
Falls kostenpflichtig, welche Gebühren für Wohnmobil bzw. PKW ?

Vielen, vielen Dank Jaki
Die EU, also wir alle, haben ja 80 % der 480 Mio Baukosten bezahlt. Da ist es schon ok, dass die kostenfrei ist und wir nicht doppelt bezahlen müssen

Ist schon mächtig. Die Pfeiler wurden teilweise mehr als 130 m in den Boden gepresst. Rekord
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 28.07.2022, 17:26
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Die EU, also wir alle, haben ja 80 % der 480 Mio Baukosten bezahlt. Da ist es schon ok, dass die kostenfrei ist und wir nicht doppelt bezahlen müssen

Ist schon mächtig. Die Pfeiler wurden teilweise mehr als 130 m in den Boden gepresst. Rekord
Alles gut Thomas, aber meine Frage jetzt. Kann man wirklich unter der Brücke durchfahren?

Tschuldigung, bin nicht Dumm oder sonst etwas. Aber die Frage wurde ja schon 1x gestellt.

Geht sich locker aus um unser aller Geld, oder?
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 28.07.2022, 17:38
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.767
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.309 Danke in 6.366 Beiträgen
Standard

Natürlich kann man unter der Brücke durchfahren, stellt sich nur die Frage, wohin?
Bei Ston ist Schluß, weiter gehts nicht, und Du passierst bosnisches Gewässer, was ein- und ausklarieren mit sich bringen dürfte.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 29.07.2022, 07:28
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 851
Boot: Marinello Eden 18
3.155 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Ich glaub den meisten geht es darum unter diesem Imporsanten Bauwerk unten drunter zufahren. Es aus eine anderen Perspektive zu sehen ,es geht gar nicht darum irgendwohin zu fahren.
__________________
Gruß Fabi
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 29.07.2022, 08:39
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Die EU, also wir alle, haben ja 80 % der 480 Mio Baukosten bezahlt. Da ist es schon ok, dass die kostenfrei ist und wir nicht doppelt bezahlen müssen
.
.
.
Polen schreckt auch nicht davor zurück Maut zu verlangen auf Autobahnen.
Und ich glaube da ist keine dabei die nicht mehrheitlich von der EU bezahlt wurde. Inkl. Lärmschutzwänden vom feinsten.

Egal, schöne Brücke,
Eigentlich schade, dass man sowas braucht, wo es doch eine kürzere Verbindung an Land entlang gibt.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 29.07.2022, 13:17
pcfuxx pcfuxx ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: nordwestlichstes Bayern
Beiträge: 318
Boot: ex-Bootsfahrer(zu teuer der Spass)
175 Danke in 88 Beiträgen
Standard

verstehe das auch nicht ganz.
Ist doch ein Riesen-Umweg nach Dubrovnik.
Bin dieses Jahr die alte Strecke gefahren,keine 5 Minuten verloren durch die Grenzkontrollen
__________________
Gruss Werner

_______________________________________
manche kennen mich...manche können mich
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 29.07.2022, 14:10
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.767
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.309 Danke in 6.366 Beiträgen
Standard

Richtig Sinn macht die Brücke nicht, ich bin ja nun 5 Monate/Jahr auf Peljesac, den Leuten und uns Touris in Orebic bringt die Brücke definitiv nix, die Jadrolina wird Ihren Fährbetrieb absehbar nur noch eingeschränkt ausführen.
Wer nach Dubrovnik will, kann, zumindest in der Nebensaison, besser über Neum fahren, das geht im Normalfall sehr zügig.
Für Fahrräder, Fußgänger und Fahrzeuge, die nicht eine Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h erreichen, ist sie zudem verboten
Im Grunde ist das Ganze eher als Politikum zu sehen, Kroatien hat nun endlich seine Landverbindung zum von BiH "abgeschnittenen" Süden, mehr aber auch nicht
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 29.07.2022, 17:01
Benutzerbild von zodiac_rib
zodiac_rib zodiac_rib ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 401
Boot: Charter
407 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Ist das nicht doch eine schöne Option, wenn man nach Orebic möchte und gerade keine Fähre da ist z.B. - gerade nach Orebic z.B. - dann fährt man halt weiter und über die Brücke und ist wahrscheinlich schneller als zu warten ?

(Das andere Argument mit der Landverbindung ist natürlich der wahre Grund, warum die Brücke gebaut wurde.)


Gruß
Sascha
__________________
Arbuni i Škarpina na kozice ! Fische fängt man mit Zicklein, glaub mir
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Simulationsvideo Peljesac Brücke jugofahrer Mittelmeer und seine Reviere 35 21.08.2023 18:46
Kreative Entwicklungen neuer Wassersportarten schreitet voran! karaya Allgemeines zum Boot 0 12.09.2011 14:22
Luxusyacht kommt nur langsam voran Jany Kein Boot 0 17.06.2011 06:25
...es geht voran... Greta Selbstbauer 68 12.08.2008 07:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.