![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen ![]()
|
#102
|
![]()
Früher waren dort Flaggeschütze drauf und Wernher von Braun hat von dort die Flugbahnen seiner Raketen V1 und V2 vermessen.VG Christian erstaunt, das Klaus das nicht weiß
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]() Geändert von Kanalhummel (27.07.2022 um 19:54 Uhr) |
#103
|
|||
|
|||
![]()
Und ich hatte mal einen Lehrer, der hat die Steuerungen konstruiert und war später bei der NASA. Nach seiner Rückkehr, hat er mir dann was beigebracht. Aber das führt jetzt zu weit. Ich verdanke diesem Menschen sehr viel.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#104
|
||||
|
||||
![]()
Leute, das weiß ich doch alles!
![]() Mich interessiert dieses Militärgedöns und der Marineschrott nicht die Bohne. Kann mich da nicht für begeistern. Und nach den Stumpen hab ich nur nochmal aus Spaß ![]() weil ich vor Jahren schon verhauen wurde, als in einem Törnbericht nach den "Leuchturmstumpen" gefragt hatte. Klaus, der um Peenemünde einen Bogen macht
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << Geändert von Fronmobil (28.07.2022 um 07:52 Uhr)
|
#105
|
||||
|
||||
![]()
28.07.22 | Tag 15
Törnkarte | Rügen 2022 So ein Hafentag kann ganz schön anstrengend sein … ![]() Erst „muss“ man lange ausschlafen und dann x-Kilometer durch das Seebad Sellin laufen, sich die Seebrücke ansehen und auch noch am Strand entlang spazieren, auf die Ostsee gucken und am Ende wieder einen Weg zurück zum Hafen finden. Ganz schlimm, diese Art von Landschleicherei. ![]() Steganlage von Sellin am Morgen Wir kommen am Hafentag nur langsam in die Gänge, das Wetter ist weiterhin stürmisch und lockt wenig aus der Koje. Aber irgendwann entschließen wir uns nach dem Kaffee einfach mal auf einen Entdeckungsrundgang zu gehen. Die Stadtverwaltung verteilt hier in Sellin immer noch Stadtpläne, haben die noch nix von Google-Maps gehört? ![]() ![]() Der qualmende Roland - wird Gretha nicht gefallen ![]() Dann zieht es uns zur Seebrücke. Am Strand ist eine Bühne aufgebaut und in diesen Tagen finden hier eine ganze Reihe von Konzerten mit bekannten Künstlern und Bands statt. ![]() Aktuell ist in erster Reihe auf Backbord gerade eine gigantische Baugrube und es entsteht ein Apartmenthaus mit 108 (!) Wohnungen. Kaufpreise liegen bei 10 TEUR pro Quadratmeter ![]() Wir folgen dem Strand Richtung Süden und versuchen erfolglos ![]() ![]() Die Ächte von Sellin ![]() Dort müssen wir uns natürlich stärken und kehren für eine Fischsuppe ins Restaurant „Kleine Melodie“ ein. Eine echte Empfehlung ![]() ![]() So gestärkt geht es durch den Wald auf einem Höhenwanderweg zurück zur Seebrücke. Immer wieder bleiben wir stehen und genießen die wunderbare Aussicht auf die Ostsee, die heute gar nicht so aufgewühlt aussieht. Zur inneren Einkehr besuchen wir eine kleine Kirche am Wegesrand bevor wir auf der Hauptstraße wieder zurück Richtung Hafen laufen. Das ein oder andere Geschäft lockt uns mit seinen Auslagen ![]() Zur Belohnung gibt es im „Restaurant Glückauf“ (auch eine Empfehlung!) einen Latte Macchiato. Und beim Treppenbäcker nehmen wir im Vorbeigehen noch ein Rügenbrot mit. Am Ende waren es 11.782 Schritte und über 7,3 km die wir abgelaufen sind. ![]() Am Abend wird an Bord relaxt, die Sonne kommt sogar zum Vorschein und später schauen wir zum ersten Mal auf unserem Törn das TV-Programm: unsere DFB-Mädels müssen angefeuert werden. ![]() Klaus, völlig fertich vom Hafentag und muss heute wieder auf See ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << Geändert von Fronmobil (28.07.2022 um 09:39 Uhr) Grund: zurückgelegte Entfernung musste nach Intervention nach oben korrigiert werden ;-)
|
#106
|
||||
|
||||
![]()
Bernstein nach starkem Ostwind, im frühen Morgengrauen und mit guter UV-Taschenlampe.
__________________
-- Alle Mann von Bord! Alexander
|
#107
|
|||||
![]() Zitat:
Lg, Saint-Ex
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]()
|
#108
|
||||
|
||||
![]()
Danke. Wie immer sind die Videos "in den ruhigen Momenten" gedreht.
![]() Klaus, der sich am Steuerrad festgehalten hat
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#109
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
#110
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich nur bestätigen. Vorsicht wenn es nach Bernstein aussieht.
Auf keinen Fall den Kampfstoff in die Hosentaschen steckt, dort entzündet er sich von selbst. In eine separate Blechdose lagern und dann in Ruhe begutachten. Man kann brennenden Phosphor mit nichts mehr löschen. Werder Wasser, noch Sand und schon gar nicht durch weg wischen. So etwas gibt schwerste Verbrennungen 3. und 4, Grad ( Irreparabel Gewebezerstörung) es bleibt brennend auf der Haut zurück. Dafür ist es ja entwickelt worden, Menschen möglichst schwer zu verletzten. Grüße Frank https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Phosphor-statt-Bernstein-Gefahr-am-Strand,phosphor126.html
|
#111
|
||||
|
||||
![]()
So ruhig hier? Der Klaus wird doch keinen Bernstein gesammelt haben und dabei versehentlich....
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#112
|
||||
|
||||
![]()
30.07.22 | Tag 17
Törnkarte | Rügen 2022 Düsteres Relikt aus der Vergangenheit Die Überfahrt von Sellin nach Lauterbach war kurz und entspannt. Wenig Welle und einfache Navigation in 1,5 Stunden zu bewältigen. Alles fein. Die Frage war, wo in Lauterbach im Yachthafen "Im Jaich" anlegen? ![]() Soweit ich mich erinnere, alles Dalbenboxen … sind die auch breit genug für uns? ![]() Hafeneinfahrt Nach Einfahrt in den von Seglern und Charterseglern dominierten Hafen machen wir gleich in der zweiten Boxengasse breitere Liegeplätze am Steg B aus. Neben einer Elling ist eine ausreichend breite Box grün und wir dampfen rückwärts routiniert ein. Achtern wird die Stern noch gegen den Steg abgefendert und schon sind wir angekommen. ![]() ![]() Der Hafen ist sehr schön, weitläufig angelegt mit einem parkähnlichen Gelände und bietet jeden Komfort und Service den mal als Bootfahrer so brauchen könnte oder auch nicht. ![]() ![]() ![]() ![]() Ferienhäuser mit eigenem Steg im Yachthafen Nach einem Einkaufsbummel zu EDEKA Preller verspeisen wir am Abend im Restaurant Komoran zwei leckere Pizzen. Man kann ja nicht nur Fisch essen … ![]() Freitagmorgen wollten wir nicht zu spät quer über den Greifswalder Bodden rüber nach G-Wood. Verwandtschaftsbesuch steht an. ![]() Uta fotografiert gerne Segler ![]() Die 2,5-stündige Überfahrt war ein wenig schauklig ![]() Eigentlich wollen wir hier für die Nacht vor Anker gehen, aber die Welle läuft direkt rein in die Bucht und das Geplätscher und Geschaukel ist dann nix auf Dauer. ![]() Die Holzbrücke in Wieck öffnet bekanntlich immer zur vollen Stunde, nur nicht um 12:00 Uhr – is klar ![]() ![]() Laut telefonischer Auskunft des Hafenmeesters im Yachthafen Greifswald bei der Hanse-Werft ist heute nix mehr frei. Ja nee, is klar. ![]() Das kenne ich schon. Wir fahren trotzdem hin. ![]() In der langsamen Vorbeifahrt sehen wir viele grüne Boxen für Charterboote, okay; die sind für uns tabu. Aber vorne kurz vor der Tankstelle sind noch zwei große Boxen frei. Ich telefonier nochmal den Meester an und siehe da ![]() Am Nachmittag kommt die Verwandtschaft an Bord und wir haben einen netten Nachmittag und Abend. Der Smut kocht für alle Rumpsteaks mit Ratatouille Gemüse ![]() ![]() Ich habe den Eindruck, die Segler, die hier von Hanse gebaut werden und offensichtlich in alle Welt geliefert werden (USA, Frankreich, Lettland, Dänemark, Schweden …) werden immer größer und technisch hochgerüstet. Ist schon beeindruckend ![]() Den heutigen Samstagvormittag und Mittag haben wir in Greifswald-City verbracht und uns einfach durch die Innenstadt und die Geschäfte treiben lassen. Zweites Frühstück gab es im türkischen Caféhaus (mit Baklava) und Nachmittag ein Erfrischungseis bei der Kontor Eismanufaktur. ![]() Klaus, der heute Abend sicher noch ein Fischbrötchen bekommt
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#113
|
||||
![]()
@Klaus: "Wir waschen zwei Waschmaschinen mit Wäsche und zahlen dafür 2x5 EUR." Ich denke Du hast eine Waschmaschine an Bord. Wäre Wasser nachtanken nicht preiswerter?
![]()
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#114
|
||||
|
||||
![]()
Gut bemerkt, Burkhard.
![]() Aus "technischen Gründen" haben wir diesmal auf die Infrastruktur des Hafens zurück gegriffen. Klaus, der so einen Waschtag immer als notwendiges Übel ansieht ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#115
|
||||
|
||||
![]()
Mal wieder ein toller Törnbericht und super stimmungsvolle Fotos - vielen Dank!
Ich dachte, du wolltest dieses Mal nicht mehr so viel schreiben? Aber schön, dass du es dir anders überlegt hast. Wie kommt ihr Berlin/Brandenburger Ostseefahrer eigentlich wieder nach Hause? Ich weiß ja nicht, wie es auf der Elbe aussieht, aber ich bin heute über die Stadtbrücke FFO/Slubice. Die Buhnen sind komplett aus dem Wasser. Also nicht nur der gemauerte Teil, sondern quasi auch das Fundament darunter. Das sieht dort echt dramatisch aus.
__________________
"But you said five degrees starboard." "Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!" |
#116
|
||||
|
||||
![]()
Er fährt -wenn die Rücktour die gleiche wie hin ist- nicht (gänzlich) auf der Oder zurück, sondern (parallel) über die Wasserstraße Hohensaaten. Da reicht die Tauchtiefe immer aus.
Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#117
|
||||
|
||||
![]()
Moin Flo,
Oder als auch Elbe fallen im Sommer meist aus, da sie wegen niedriger Wasserstände nicht mehr schiffbar sind. Kannst du dir täglich hier anzeigen lassen: https://www.elwis.de/DE/dynamisch/gewaesserkunde/f_t/ "ng" = nicht gemessen = Wasserstand ist so niedrig, das es nicht ermittelt werden kann Genau deshalb gibt es an der Oder die Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße (HFW) und an der Elbe den Elbe-Seiten-Kanal (ESK) welche beide immer ausreichend Tauchtiefe vorweisen können (meist mind. 2 m). Über FFO müssen wir auch garnicht, wenn wir vom Haff über Stettin nach Berlin zurück wollen. Ab Hohensaaten gehen wir über den Oder-Havel-Kanal und das Hebewerk in Niederfinow direkt nach Berlin. Guck dir das mal auf der Karte an. Ist nicht so kompliziert wie es klingt. Klaus, der diese Woche über den weiteren Törnverlauf entscheiden muss ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#118
|
||||
|
||||
![]()
31.07.22 | Tag 18
Törnkarte | Rügen 2022 Gestern Abend am Museumshafen in Greifswald ... ... haben wir mit dem Jungvolk ein wenig abgefeiert, Cocktails getrunken und die Atmosphäre aufgenommen. Nett hier, an so einem lauen Sommerabend im Liegestuhl mit Blick auf die alten Schiffe und die Greifswalder Altstadt. ![]() Überall sitzen die Leute am Ufer zusammen, verschiedene Musik erklingt, diverse Imbissbuden bieten Speis und Trank oder man bringt sich einfach selbst was mit. Eine Kaimauer (Altstadtseite) wird derzeit saniert und neu angelegt, mal sehen wie sich diese Seite künftig entwickelt. Ein Hotelneubau ist geplant ... ... und wir taufen dich auf den Namen "Frau K" Davor wurden wir von unseren neuen Nachbarliegern zur Bootstaufe eingeladen. Die Bavaria-Crew kam aus Kühlungsborn rüber und wollte die Gelegenheit nutzen ihren neuen 37er Cruiser zu taufen. Bei einem Glas Sekt wurde die Zeremonie in kleinem Kreis spontan durchgeführt. Klaus, den es heute weiter nach Stralsund zieht
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#119
|
||||
|
||||
![]()
02.08.22 | Tag 20
Törnkarte | Rügen 2022 Na, wo bin ich? ![]() Blick nach Dänemark Leuchtturmtechnik ganz nah Kann man mieten für 130 EUR am Tag mit super Fernblick Rückweg entlang der Küste Klaus, der heute ein umfangreiches Landprogramm hatte
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#120
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Lieben Gruß Uli ![]()
|
#121
|
||||
|
||||
![]()
Toller Bericht.
![]()
__________________
Grüße Klaus ![]() Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
|
#122
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
|
#123
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Sterncrew,
in welchen Hafen seid ihr denn eingelaufen?
__________________
Gruß Christian |
#124
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wir liegen noch ca 30 Minuten im Seglerhafen-Kloster und legen dann wieder ab. Hier ist voll wie Ei. Keine echte Chance auf einen richtigen Liegeplatz. Klaus, der heute nach Glowe verlegt
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#125
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollte vor gut zwei Wochen nach Vitte. Da war kein Platz, weder im Hafen noch in der Marina - alles rappelvoll. Kloster hab ich nicht versucht. Ich habe dann meine Leute im Hafen ausgeladen und hab das Boot vor Anker gelegt. So voll wie dieses Jahr habe ich das in den letzten 3 Jahren nicht gesehen.
Grüße nach Hiddensee, wir kommen erst in drei Wochen wieder. Euch noch eine schöne Reise.
__________________
Gruß Christian
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rügen - Bornholm: existiert das Sperrgebiet westlich des Windparks noch? | Tuuut | Deutschland | 8 | 15.05.2022 10:10 |
Rund Rügen, Bornholm, Ystad und Swinemünde | Bernd66 | Törnberichte | 0 | 20.08.2013 19:25 |
Rügen - Bornholm und Störtebeckerfestspiele 18. bis 25. Juni 2011 | Smarties | Werbeforum | 0 | 26.05.2011 06:55 |
Rügen oder Usedom für Urlaub mit Motorboot und Camping ? | aquacan | Deutschland | 16 | 29.06.2009 15:21 |
Törn- Greifswald-Danzig-Bornholm-Greifswald | Audiot_8p | Allgemeines zum Boot | 2 | 09.01.2007 08:50 |