boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.06.2013, 21:21
Jan_Mika Jan_Mika ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 52
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard Kroatien: MMSI Nummer beantragen

Hallo,

für ein kroatisches Boot soll die Lizenzurkunde für ein VHF Gerät beantragt werden. Ich weiss zwischenzeitlich, dass und wie das online über www.hakom.hr funktioniert.

Erhält man mit der Lizenzurkunde automatisch eine MMSI und ein Callsign zugeteilt, oder muss das noch einmal extra irgendwo beantragt werden?

Was genau ist eigentlich das Callsign?

Vielen Dank für euere Hilfe!

Jan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.06.2013, 09:50
kim 11 kim 11 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: NW
Beiträge: 15
Boot: Sea Ray 175 Sport
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

hier steht die Erklärung zur Frage "was ist eigentlich Callsign"
http://de.wikipedia.org/wiki/Rufzeichen
__________________
hauptsache wir haben spaß dabei
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.06.2013, 09:55
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

also bei meiner deutschen zulassung hab ich mit meiner MMSi und ATIS nummer noch ein rufzeichen (eng. Callsign) bekommen.

müssste aber erst ans Boot um zu wissen wie es lautet oder aufgebaut ist.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.06.2013, 10:16
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jan_Mika Beitrag anzeigen
Hallo,

für ein kroatisches Boot soll die Lizenzurkunde für ein VHF Gerät beantragt werden. Ich weiss zwischenzeitlich, dass und wie das online über www.hakom.hr funktioniert.

Erhält man mit der Lizenzurkunde automatisch eine MMSI und ein Callsign zugeteilt, oder muss das noch einmal extra irgendwo beantragt werden?

Was genau ist eigentlich das Callsign?

Vielen Dank für euere Hilfe!

Jan
Wie ist dein Kroatisch ?

Der ganze Vorgang der Funkgenehmigung geht nur in kroatischer Sprache... und vermutlich auch nur mit einem Wohnsitz in Kroatien. FRag mal den User Volker, der versucht schon lange eine Fungzulassung für sein kroatisches boot zu bekommen...

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.06.2013, 11:49
Jan_Mika Jan_Mika ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 52
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bell407 Beitrag anzeigen
Wie ist dein Kroatisch ?
Bitte, Danke, usw., also Null :-(

Zitat:
Zitat von bell407 Beitrag anzeigen
Der ganze Vorgang der Funkgenehmigung geht nur in kroatischer Sprache... und vermutlich auch nur mit einem Wohnsitz in Kroatien. FRag mal den User Volker, der versucht schon lange eine Fungzulassung für sein kroatisches boot zu bekommen...

Grüße

Christian
Das Boot ist über einen kroatischen Bekannten mit Wohnsitz in Kroatien angemeldet. Er ist grundsätzlich auch mein Übersetzer hat aber von dieser
Materie keine Ahnung.

Den Antrag zur Erteilung einer Funklizenz habe ich gestern Abend noch via HAKOM.HR gestellt und es kam heute per email auch schon die Eingangsbestätigung und die Rechnungen.

Ich finde aber leider nirgends, ob damit auch automatisch eine MMSI und Callsign zugeteilt wird oder nicht.

Deshalb meine Frage ...

Jan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.06.2013, 11:56
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Na dann könnte es klappen...

Wenn Du ein Funkgerät mit DSC angegeben hast, werden die Dir wohl auch eine MMSI zuweisen. Dies wird aber erst mit der endgültigen Urkunde passieren... wenn alle Rechnungen bezahlt sind und x Tage durchs Land gezogen sind....

einfach mal abwarten und Pivo trinken... (Rechnungen zahlen aber nicht vergessen)

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.06.2013, 13:11
Jan_Mika Jan_Mika ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 52
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bell407 Beitrag anzeigen
Wenn Du ein Funkgerät mit DSC angegeben hast, werden die Dir wohl auch eine MMSI zuweisen.
Das ist ja was mich wundert, man muss bei diesem Antrag nicht das Gerät angeben, sondern man kann in dem Formular nur den Gerätetyp z.B. VHF auswählen (siehe Bild).



Jan
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.07.2022, 11:44
Alain Alain ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 89
Boot: Sportis MC5600
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Ich weiß das posting ist schon alt, aber hast du eine MMSI erhalten?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.07.2022, 12:14
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.532
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.860 Danke in 2.893 Beiträgen
Standard

Nach 9 Jahren?
Viel Glück.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.07.2022, 18:18
Alain Alain ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 89
Boot: Sportis MC5600
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Dann werde ich mal berichten… Am Freitag den Antrag beim Hafenkapitän ausgefüllt und noch am selben Tag ein Bestätigungsmail erhalten. Des Weiteren habe ich von einem HAKOM Mitarbeiter ein email erhalten mit der Bitte um Bestätigung ob sämtlicher Papierkram auf elektronischem Wege abgewickelt werden kann. Am darauf folgenden Montag war die MMSI & Rechnung im Postfach. Top!
Zur Info: eine OIB ist notwendig!
LG
Alain

Geändert von Alain (16.07.2022 um 18:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.