![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Bei meinem TAMD31 habe ich das Problem, dass er sich nach dem Starten nicht wieder ausschalten lässt. Drehe ich den Zündschlüssel auf aus, passiert nichts. Danke für eure Hilfe. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das ist normal, weil ein Diesel nunmal keine Zündanlage hat.
Der läuft auch ohne Strom weiter. Die Volvo Zündschlösser haben noch eine Stellung VOR der Nullstellung, also noch weiter nach links drehen (heisst "S", meine ich). Damit wird der Abstellmagnet ("Solenoid") betätigt. Alternativ eben mechanisch den Abstell-Hebel an der Einspritzpumpe. An eben jenem kann - je nach Boot - auch ein Absteller mittels Bowdenzug verbaut sein.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke
Der Solenoid hat geklemmt. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo Penta TAMD 63, Filter original und nicht-original | NNBHamburg | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 04.10.2019 11:13 |
Volvo Penta AQ151B - geht aus und NICHT direkt wieder an | Henk2014 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 22.07.2019 22:42 |
Volvo Penta Gang geht nicht rein und Motor geht aus | robinb | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 03.05.2016 12:27 |
Schaltung geht nicht (Gang geht nicht raus bei Yamaha p65) | DerBastl | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 12.04.2012 11:06 |
Volvo Penta B20 (AQ 130) geht aus und springt fast nicht mehr an. | benjamin | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 24.08.2009 21:32 |