![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
......wenn eine "Sicherungsnase" großflächig auf die Flanke der Mutter passt, dann genügt das.
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich biege das Sicherungsblech mit einer Wasserpumpenzange passend über die Mutter. Auch um die Ecke
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
|
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der schwimmt...is ja auch nicht verkehrt... Auch Frauen/Mädels fahren Boot....und die Länge der angebotenen Propschlüssel reicht vollkommen oder ist auch dafür ausgelegt für das/ein entsprechendes Drehmoment. Wenn, wie empfohlen oder vorgeschrieben der Propeller mit einem Holz oder einem Blockierer festgesetzt ist und die kleinste süsseste ![]() Glück Auf ! Gunar Glück Auf ! Gunar |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum man sich hier so sträubt sich an die Herstellervorgaben zu halten. Die Anzugsmomente werden doch von denen nicht ausgewürfelt. Je nach Hersteller unterscheiden die sich je nach Art der Sicherungsmittel sogar an ein und dem selben Motor ganz erheblich. Z.B. schreibt Evinrude an meinem Motor ca. 15 Nm bei einer Kronenmutter vor, und ca. 100 (einhundert) wenn man so eine Blechkrone über die Mutter setzt. Also wenn man der Wert hat, sollte man ihn auch nutzen. Gruß Ulf |
#30
|
||||
|
||||
![]()
__________________
gregor ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Da kann doch was nicht stimmen....? | Steve202 | Kein Boot | 8 | 04.03.2011 08:03 |
2x100PS Mercedes Diesel von 1974, bei 2.300 gesamt 18l/Stunde - kann das stimmen? | JulianBuss | Motoren und Antriebstechnik | 55 | 18.08.2010 10:10 |
Motorbetriebs-Stunden stimmen ?? | Thomas aus Schwaben | Allgemeines zum Boot | 11 | 07.06.2007 19:10 |
Törn-Erlebnisse, seltsam o. lustig (Ich höre Stimmen) | Kpt. Arthur | Langzeitfahrten | 54 | 19.07.2005 10:15 |