boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.07.2022, 07:53
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.216
Boot: beruflich von A bis Z
1.838 Danke in 1.361 Beiträgen
Standard

......wenn eine "Sicherungsnase" großflächig auf die Flanke der Mutter passt, dann genügt das.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 16.07.2022, 07:57
DerIngo DerIngo ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.512
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.088 Danke in 871 Beiträgen
Standard

Ich biege das Sicherungsblech mit einer Wasserpumpenzange passend über die Mutter. Auch um die Ecke
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 16.07.2022, 21:22
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.882
1.062 Danke in 766 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoffy 2100sc Beitrag anzeigen
Dann frage ich mich, wozu braucht man dann noch so einen Propellerschlüssel
Aber wie so oft hier, wird das Rad jeden Tag neu erfunden

Kleine Aussenborder haben oft gar keine Mutter, sondern nur einen Split als Sicherung….
Den braucht man (Mann) nicht wirklich...
Der schwimmt...is ja auch nicht verkehrt...
Auch Frauen/Mädels fahren Boot....und die Länge der angebotenen Propschlüssel reicht vollkommen oder ist auch dafür ausgelegt für das/ein entsprechendes Drehmoment.
Wenn, wie empfohlen oder vorgeschrieben der Propeller mit einem Holz oder einem Blockierer festgesetzt ist und die kleinste süsseste Püppi dort dran zieht...ist der Fest...

Glück Auf !
Gunar




Glück Auf !
Gunar
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 17.07.2022, 07:39
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum man sich hier so sträubt sich an die Herstellervorgaben zu halten. Die Anzugsmomente werden doch von denen nicht ausgewürfelt. Je nach Hersteller unterscheiden die sich je nach Art der Sicherungsmittel sogar an ein und dem selben Motor ganz erheblich. Z.B. schreibt Evinrude an meinem Motor ca. 15 Nm bei einer Kronenmutter vor, und ca. 100 (einhundert) wenn man so eine Blechkrone über die Mutter setzt.
Also wenn man der Wert hat, sollte man ihn auch nutzen.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.07.2022, 11:55
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.767 Danke in 9.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eis Beitrag anzeigen

Ich verstehe deinen Kommentar nicht.
lies einfach den Kommentar vorher....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Da kann doch was nicht stimmen....? Steve202 Kein Boot 8 04.03.2011 08:03
2x100PS Mercedes Diesel von 1974, bei 2.300 gesamt 18l/Stunde - kann das stimmen? JulianBuss Motoren und Antriebstechnik 55 18.08.2010 10:10
Motorbetriebs-Stunden stimmen ?? Thomas aus Schwaben Allgemeines zum Boot 11 07.06.2007 19:10
Törn-Erlebnisse, seltsam o. lustig (Ich höre Stimmen) Kpt. Arthur Langzeitfahrten 54 19.07.2005 10:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.