![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Na ja, vielleicht weil der wegen Wassermangel auch kein Kaffee kochen kann ![]() Gute Fahrt und windtechnisch sieht die nächste Woche anfangs ja manierlich aus.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Das ist normale senile Bettflucht.
![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#28
|
||||
![]()
Dafür braucht es aber keinen Wecker, auch keinen Handywecker[emoji6]
Lg, Saint-Ex der gute Erfahrung gemacht hat, Schleusen zeitgerecht anzurufen und aktuelle Schleusungsmöglichkeiten vorab zu klären
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ich sags ja immer, bleibt im Bett
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ist das nicht die Schleuse mit der scharfen
(im Sinne von „kontrollfreudigen“) Wasserschutzpolizistin?
__________________
"But you said five degrees starboard." "Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, das ist sie [emoji3] Definition BOOT: Ein Loch im Wasser, in das man Geld reinwirft ! Es sind ja nur viele Scheine bunt bedrucktes Papier...
__________________
Definition BOOT: Ein Loch im Wasser, in das man Geld reinwirft ! ![]() Es sind ja nur viele Scheine bunt bedrucktes Papier... |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Es hieß, die sei außer Dienst gestellt, so zumindest das Gerücht. Wir haben sie nicht kennengelernt.
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Der Schleusenwärter hat dich bestimmt beobachtet,
wie du den Diesel angerissen hast. Da es bestimmt körperlich belastend ist so einen Motor mit nem Starterseil anzureissen, hat er dir den Schleusenvorgang nicht sofort zugetraut und dir eine Erholungspause gegeben. ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus,
uns erging es im letzten Jahr an der Lehnitzschleuse ja auch so. Extra früh losgefahren um dann vor Ort zu warten. Bin gespannt wie weit ihr schon gekommen seid. Beste Grüße Ronny
__________________
Beste Grüße Ronny
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
16.07.22 | Tag 3:
Törnkarte | Rügen 2022 Dann will ich mal von unserer Reise berichten … ![]() Am Donnerstag konnten wir doch schon am Nachmittag losfahren, obwohl meine Kunden in den letzten Tagen vor dem Urlaub mich noch heftig beschäftigt haben. Aber so ist das immer, vor dem Urlaub gibt es noch ein wenig Stress. ![]() Die Rudergängerin 15:00 Uhr Ablegen im Heimathafen und dann ging es ganz geschmeidig durch die Schleuse Spandau zu Berg. Dort warteten ca. 8 Sportboote wohl schon länger auf das Schleusen (Wassermangel) aber als wir im Unterwasser ankamen stand das Tor schon auf. Hab dann mal die Schleuse angefunkt und gefragt, ob es sich noch lohnt festzumachen. „Nein, in drei Minuten können sie einfahren“. Das mache ich dann auch frech ![]() ![]() ![]() ![]() Nach einem kleinen Törn nach Oranienburg fiel um 18:45 Uhr das Eisen und wir hatten unseren Ankerplatz auf dem Lehnitzsee für die Nacht erreicht. Vollmondnacht Tja, und am nächsten Morgen, als der Wecker um 5:00 Uhr klingelt, war die Nacht auch schon vorbei. ![]() ![]() Der Tag erwacht ... der Skipper auch ![]() Zum Glück mussten wir nicht wie angekündigt zwei Stunden warten, sondern es näherten sich um 7:15 Uhr zwei Binnenschiffe von hinten und wollten zu Berg ![]() 7:50 Uhr Ausfahrt aus der Schleuse … Kurs Hebewerk Niederfinow. Anmerkung: Frau N. von der WSP ist in ihrem wohlverdienten Ruhestand. Ihre Kollegen unterliegen nicht so stark dem Kontrollzwang ihrer Vorgängerin und lassen es seitdem etwas ruhiger angehen. Sie parken dafür gerne mal im Schilf und warten auf den Feierabend … WSP bei der Arbeit An der Wartestelle des Schiffshebewerks lagen drei Boote und machten sich breit. Kein Platz für ein viertes oder sogar fünftes Boot, was möglich gewesen wäre. Wir gehen längsseits an einem anderen Stahlverdränger und fragen, ob wir ins Päckchen gehen können. Der Hamburger Skipper ist am Telefonieren, gibt aber sein Okay per Handzeichen. ![]() Kurz nach dem Festmachen liegt unser Zweierpäckchen plötzlich quer im Wind und treibt ab. Völlig hektisch ![]() ![]() Ich muss erst die Maschine anwerfen und gebe das Kommando zum Lösen der Leine an der Mittelklampe, um von dem Hektiker freizukommen. Was war passiert: er hatte nicht richtig festgemacht und „sein Knoten hatte sich gelöst“ ![]() Die letzten Kilometer zur Marina Oderberg waren dann wieder entspannt und gegen 14:00 Uhr waren wir bereits am Steg längsseits fest. Marina Oderberg Der Hafen füllte sich im Laufe des Nachmittags und Abend und ab 17:00 Uhr war dann auch der Hafenmeester (jetzt mit Rennrad auf dem Steg unterwegs) aktiv und das Servicepersonal dienstbereit. Elegante und gepflegte Super Van Craft Zum Abendessen gab es Hamburger Schnitzel bzw. ein Zanderfilet, was okay war. Insgesamt fehlen jedoch nach wie vor ein wenig mehr Engagement und Leidenschaft für die Betreibung des Hafens und der Gastronomie. Schade, könnte aus meiner Sicht besser sein. ![]() Klaus, der in Oderberg und auf dem Weg dorthin mindestens drei Bootscrews aus dem boote-forum gesichtet hat
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
17.07.22 | Tag 4
Törnkarte | Rügen 2022 Die 81 km Reise von Oderberg nach Stettin über die HFW und West Oder war eine kleine Regentour und völlig unspektakulär. Um 7:15 abgelegt und um 15:00 Uhr fest in Stettin in der North East Marina. ![]() Die Marina mag man oder auch nicht. ![]() Wir nutzen den Nachmittag für einen Stadtrundgang und landen zum Abendessen bei Columbus mit Blick rüber zu den Hakenterrassen und runter zur Odra. Das sehr gute Essen (einmal Heilbutt auf schwarzem Reis mit Mango Chutney und Thunfischsteak mit eingelegtem Ingwer und Röstkartoffen) hat uns begeistert. Preis-Leistungsverhältnis deutlich besser als in Oderberg. ![]() Sonntag war dann gefühlt richtiger Urlaubsanfang. ![]() Nach der Überführungsfahrt zum Haff konnten wir heute ganz entspannt frühstücken und uns um 11:15 Uhr von Stettin verabschieden. Es ging in gemächlicher Fahrt durch den großen Hafen mit den Werften und weiter die Odra zu Tal. Ich nutzte die Seitenarme um nicht im Hauptfahrwasser zu sein und so kamen wir um 14:00 Uhr in Ziegenort / Trzebiez an der Tanke an: exakt nach 20 Motorstunden vom Heimathafen in Gatow. ![]() ![]() Ein wenig Stau, zwei Motorboote und ein Segler vor uns, an der Bootstankstelle. Es dauerte alles in allem eine Stunde, dann waren die Tanks wieder voll. Diesel mit 0% Bioanteil kostete heute umgerechnet 1,84 EUR/l. Kleiner Hinweis: hier, genau wie sonst auch im Nicht-Euro-Ausland, immer Abrechnung in Landeswährung (Zloty) verlangen, dann wird erst bei der Bank in D umgerechnet und man hat den günstigeren Kurs. Im Hafen wollten wir uns in die hintere Ecke legen, aber so ein sächsischer Oberlehrer ![]() ![]() Also suchen wir einen anderen Liegeplatz und landen an der Außenmole. Da heute nicht mit Sturm zu rechnen ist, hält sich der Schwall in Grenzen und wir können das erste Mal ein leckeres Bordmenü am Abend genießen: Norwegischer Naturlachs mit Zitronensahnesoße an Märkischen Landkartoffeln und Spreewälder Gurkensalat. ![]() Klaus, der heute schon viel Hafenkino beobachten durfte PS: Fotos folgen morgen
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * Geändert von Fronmobil (18.07.2022 um 14:46 Uhr)
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Gegen 12:30, irgendwo hinter Stettin. Das wird doch nicht… doch, das ist er doch! Der Fronmobil-Klaus! Schnell zwei Fotos gemacht.
Wir kamen von Dievenow und sind tatsächlich noch bis zum Werbellinkanal gefahren. 16 Stunden Fahrzeit…. das macht man auch nur einmal.
__________________
Viele Grüße Julia
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Moin Julia,
wir haben euch auch gesehen ![]() Ich sachte noch an Bord: "Jetzt sind wir gerade fotografiert worden", weil ich dich auf der Badeplattform gesehen hab. 16 Stunden - was für ein Trip! Respekt. Klaus, der viel Spaß auf dem Rentnersee wünscht
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#39
|
||||
|
||||
![]() In der NO-Marina beim Rummel Hakenterrasse Frischer Fang beim Speiselokal ![]() Beweisfoto - wir waren hier! Immer am grünen Tonnenstrich lang? Was wird hier eigentlich abgebaut? Leuchttürmchen Da gehts heute weiter
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Moin
In Police (früher Pölitz) wird nichts abgebaut. Da gibt's seit Ewigkeiten chemische Industrie. Die weißen Berge sind Kali , was dort abgelagert wird. Vor 80 Jahren hat man dort übrigens synthetischen Kraftstoff hergestellt. Merk dir also den Platz gut ![]()
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli
|
#41
|
||||
|
||||
![]() Herrliche Ankernacht auf dem Haff. Wenn da nur nicht soviel Wind wäre … ![]() ![]() Windstärke 1 - der Jambo-Anker hält. Klaus, der eine prima Aussicht auf Nowe Warpno hat
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * Geändert von Fronmobil (18.07.2022 um 20:08 Uhr)
|
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Tolle Bilder.
__________________
Gruß Fabi
|
#43
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Für uns gehts heute von Hiddensee nach Sassnitz LG Christian
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]()
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte ja bereits erwähnt, dass ich mit Rücksicht auf die anderen Ostseefahrer den Rückzug angetreten habe. Ich hoffe ihr wisst mein Opfer zu würdigen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben heute Mittag einen Termin mit Fischbrötchen
in Kamminke/Usedom. ![]() Klaus, der so titten-arsch-glatt das Haff noch nie gesehen hat
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
19.07.22 | Tag 6
Törnkarte | Rügen 2022 Gestern war ein sehr schöner echter erster Urlaubstag. ![]() Nach einem kurzen Frühstück in der Marina Trzebiez, wir haben sehr gut geschlafen an der Außenmole ![]() Wenig Wind (2 bf) und vielleicht 20 cm Welle begrüßen uns. Im großen Bogen über Backbord geht es nach Deutschland, genauer nach Altwarp. Entgegenkommer Adler im Gegenlicht Wir wollen in dem kleinen Fischerhafen einkaufen, aber leider hat der Fischladen Mo/Di geschlossen. ![]() Konsequente Steuerung des ruhenden Verkehrs in Altwarp ![]() Danach legen wir wieder ab und machen den kurzen Törn zurück ins Nachbarland Polen an den Anleger der Gemeinde Nowe Warpno (Neuwarp). Die Gemeinde hat beim Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ ![]() Zum Schluss kommen wir am Marktplatz raus und haben dann nur noch einen kurzen Weg zurück zum „Yachthafen“. Da wir keine Lust haben am Bollwerk zu übernachten, fahren wir raus Richtung Altwarp und ankern kurz hinter dem Grenzdalben wieder auf deutschem Gewässer. Die Ankernacht war toll, mit sehr schönem Sonnenuntergang und idealen Bedingungen: keine Welle, kein Wind, keine Mücken, kein Krach … einfach nur himmlische Ruhe. ![]() Heute Morgen haben wir die erste Tasse Kaffee auf dem Achterdeck in der Sonne ![]() Tonne "Haff" Um 9:00 Uhr wurde der Anker gelichtet und Kurs auf Kamminke gelegt. Das ist navigatorisch nicht wirklich herausfordernd, aber man muss jederzeit Ausschau nach den Fischernetzen halten. Bei glattgebügeltem Haff ging es in geruhsamer Fahrt in 1,5 Stunden einmal quer rüber nach Usedom. Ziel ist die Fischräucherei Kamminke direkt an der Mole des Hafenbeckens. Ab 11 Uhr wird geöffnet und es strömen die Touristen … ![]() Wir waren von den spärlich belegten Fischbrötchen für 5,50 EUR enttäuscht, ließen uns unsere gute Stimmung aber nicht nehmen. ![]() Kamminke am Mittag Wie geplant ging es dann zur Mittagsstunde übers Haff zurück nach Ueckermünde. Uta übernahm allein die Navigation und das Steuern der Stern ![]() Um 14:30 Uhr erreichen wir die Bucht vor dem Strand von Ueckermünde und beschließen bei dem großartigen Sommerwetter zu ankern. Wahrscheinlich bleiben wir hier auch über Nacht und fahren erst morgen früh nach Ueckermünde rein, um die Stadt zu besuchen. Klaus, der für heute die Badeleiter frei gegeben hat ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#47
|
||||
![]()
Restauranttip von mir: im Stadthafen von Ueckermünde das Restaurant Backbord.
Gute Fahrt wünscht Christian aus Sassnitz
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]()
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann grundsätzlich mangels Ahnung nichts beitragen, aber gegen ein enttäuschendes Fischbrötchen kann ich helfen - falls ihr in der Nähe von Rankwitz vorbeifahrt, da gibt es ein überragendes Backfischbrötchen (Hafen Rankwitz) in dem kleinen Imbisshäuschen
![]()
|
#49
|
|||||
![]() Zitat:
LG Christian
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]()
|
#50
|
|
![]() Zitat:
LG Christian
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rügen - Bornholm: existiert das Sperrgebiet westlich des Windparks noch? | Tuuut | Deutschland | 8 | 15.05.2022 10:10 |
Rund Rügen, Bornholm, Ystad und Swinemünde | Bernd66 | Törnberichte | 0 | 20.08.2013 19:25 |
Rügen - Bornholm und Störtebeckerfestspiele 18. bis 25. Juni 2011 | Smarties | Werbeforum | 0 | 26.05.2011 06:55 |
Rügen oder Usedom für Urlaub mit Motorboot und Camping ? | aquacan | Deutschland | 16 | 29.06.2009 15:21 |
Törn- Greifswald-Danzig-Bornholm-Greifswald | Audiot_8p | Allgemeines zum Boot | 2 | 09.01.2007 08:50 |