boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.02.2007, 15:26
spitzi spitzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: austria wien
Beiträge: 422
Boot: wallerdundee one
53 Danke in 35 Beiträgen
Standard antriebfrage


habe schon wieder anfrage an euch
kann mir wer erklären wie so ein IB aufgebaut ist ?
motor >zwischengetriebe> welle> ?? platte?? Z-antrieb wobei noch eine frage für mich auftaucht> ist ein zwischengetriebe ein muß??

mein vorhaben >einen reihen 4zyl dieselmotor 90 oder 115 ps VW marinisieren und in ein flachbodenboot (vollgleiter)einzubauen. von der motortechnischen seite ist mir schon vieles klar!! nur was dann dahinter rankommen soll wegen übersetzung und so.
hoffe auf eure hilfe und nachsicht wenn es nicht so fachmänisch geschrieben wurde

__________________
liebe grüsse aus wien
franz
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.02.2007, 18:23
grunke grunke ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Wien
Beiträge: 146
51 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo Franz!

Nach meinen bescheidenen Kentnissen verhällt sich das wie folgt.
Am Schwung sitzt eine in Gummi gelagerte Buchse in die eine Vielzahnwelle geschoben wird, die den Längenausgleich beim Lenken und Trimmen übernimmt. Weiters wird diese Welle im Schwenklager in der Spiegelplatte geführt und geht anschließend mit zwei Kreuzgelenken in den Trieb.
Normalerweise ist meines Wissens bei einem Z Trieb kein Zwischengetriebe. Geschaltet wird ja im Z Trieb, entweder oben an der Eingangswelle oder an der Propellerwelle.
Wendegetriebe nur bei Welleantrieb, womit vorwärts und rückwärts geschalten wird.
Hoffe dir einigermaßen geholfen zu haben, liebe Grüsse aus Wien, Wolfgang.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter dem Propeller
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.02.2007, 18:24
grunke grunke ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Wien
Beiträge: 146
51 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo Franz!

Nach meinen bescheidenen Kentnissen verhällt sich das wie folgt.
Am Schwung sitzt eine in Gummi gelagerte Buchse in die eine Vielzahnwelle geschoben wird, die den Längenausgleich beim Lenken und Trimmen übernimmt. Weiters wird diese Welle im Schwenklager in der Spiegelplatte geführt und geht anschließend mit zwei Kreuzgelenken in den Trieb.
Normalerweise ist meines Wissens bei einem Z Trieb kein Zwischengetriebe. Geschaltet wird ja im Z Trieb, entweder oben an der Eingangswelle oder an der Propellerwelle.
Wendegetriebe nur bei Welleantrieb, womit vorwärts und rückwärts geschalten wird.
Hoffe dir einigermaßen geholfen zu haben, liebe Grüsse aus Wien, Wolfgang.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter dem Propeller
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.02.2007, 21:06
spitzi spitzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: austria wien
Beiträge: 422
Boot: wallerdundee one
53 Danke in 35 Beiträgen
Standard

hallo wolfgang
nochmals danke für die erklärung .
würde mir das gerne "in natura "anschaun
hatt eventuell wer bilder (zeichnung)wie dies ausschaut??
welchen z-trieb würdet ihr mir empfehlen ?
hoffe ich nerve nicht
__________________
liebe grüsse aus wien
franz
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.02.2007, 10:05
grunke grunke ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Wien
Beiträge: 146
51 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo Franz!
Wenn ich dann so Ende März, Anfang April ins Wasser gehe, könntest du dabei sein.
Muß erst vor dem Wassern den Trieb montieren, da siehst du das Schwenklager, die Antriebswelle und die Kreuzgelenke.
Da du ja ebenfalls in Wien wohnst könntest du dann in die Marina Wien kommen.
Kann dich verständigen wenn es so weit ist.
Grüsse Wolfgang
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter dem Propeller
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.02.2007, 11:14
spitzi spitzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: austria wien
Beiträge: 422
Boot: wallerdundee one
53 Danke in 35 Beiträgen
Standard

hallo wolfgang
ja das wäre super !
bin ja max 10 minuten von der marina entfernt nur leider kommt man da nicht so ohne weiter rein(ist auch gut so!!)
ev kann ich dir einen halben tag zur hand gehen und anschließend ein kl plauscherl bei einem gläßchen machen
schick dir per pn meine handy nr.

__________________
liebe grüsse aus wien
franz
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.