![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Das kenne ich aber auch so.
Hab den Maschinenbaumeister 86 gemacht. Neben dem Job, in Abendschule 2 x die Woche von 18 - 22 Uhr und Samstags von 8 - 16 Uhr. Da lag die Durchfallquote schon bei 30%. Teil 3 und 4 ist noch simpel. Die Fachtheorie war schon nicht von schlechten Eltern. ![]() Wie sagte der Dozent am Anfang, wer 2 Tage versäumt wird es sehr schwer haben die Prüfung zu bestehen. b ![]()
__________________
Grüße Klaus ![]() Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand! |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Mal eben so mitnehmen ist wohl eher nicht.
Hab bald 40jähriges, Meisterbrief vom 27.05.1982 Gut 2Jahre Abendschule und samstags Teil 3+4. Hat sich aber gelohnt. Handwerksmeister werden in der Industrie gerne wegen ihres umfangreichem Allgemeinwissen für Führungsaufgaben mit entsprechender Bezahlung genommen. Ausserdem dürfen sie Auszubildende ausbilden und sind in Mitarbeiterführung, Arbeits und Sozialrecht usw. geschult. Welche Qualifikation hat dagegen ein Industriemeister? Flori zieh das durch, noch bist du jung und kannst die Weichen stellen. Beweg deinen ...... Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Ich schreib' jetzt lieber nichts...
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
+ schon x gesagt: Wer seine Gesellenprüfung mit 2 besteht, besteht 1 Woche danach die Meisterprüfung in Fachkunde, Fachrechnen + Fachzeichnen mit einer 4 (oder besser). Einzig Buchführung, Kalkulation + Co. müssen gebüffelt werden => ist vielleicht provokativ, aber da stehe ich zu. Grüße, Reinhard ....ach ja: mir ist wie 1800.- DM für alles - davon gab es 50% nach bestandener Prüfung von irgendwo zurück. |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Das was der Meister gekostet hat, auch selbst bezahlt, war auf mit dem ersten Gehaltszettel schon egalisiert.
![]() Ich habe mich in meinem Leben nur einmal beworben. ![]() ![]()
__________________
Grüße Klaus ![]() Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand! |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Also Schaden tut der Titel Handwerksmeister nicht.
Er öffnet Türen. Auch bei Banken…… ![]() In Zukunft ist da auch noch viel mehr drin , da es einfach daran mangelt.
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er nicht will, dann will er halt nicht.
Man kann den Hund nicht zum Jagen tragen. Handwerksmeisterlichen Gruß Didi
|
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Und Azubis werden in der industrie in eigenen Werkstätten ausgebildet, haben ab und zu mal ein paar Tage "Praktikum" im Werk- da braucht es keinen Ausbilder. Für Arbeits/Sozialrecht sind Andere zuständig- da hat der Meister nix mit zu tun. Schreibt dir ein Handwerksmeister, der in der Industrie arbeitet ![]() Ich arbeite im Prinzip haargenau in dem Metier, das der Meister abdeckt, und kann damit genau nichts anfangen- klingt komisch, ist aber so. Nebenberuflich hingegen, ist der Handwerksmeister Gold wert ![]()
__________________
Ohne Worte |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Ein Schelm, wer böses dabei denkt..
![]() ![]()
__________________
Gruß Gerd |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Also, mir ist´s wurscht, ob der Maler (oder wer auch immer-Elektrik mal ausgenommen) bei sowas ein Meister ist oder ein Osteuropäischer "Allrounder"
![]() ![]() ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Moin, etwas zu bezahlen ohne eine Leistung zu erhalten ist natürlich ärgerlich.
Daher würde ich es ebenfalls versuchen die Weiterbildung einfach mit zu nehmen. Zumal die Teile 3 und 4 auch nicht berufsspezifisch sind. Mit Teil 4 hast du die Ausbildereignung in der Tasche, die auch im neuen Job greifen könnte, ggf. klärst du ab, ob du die Unterweisungsprobe nicht einfach mit einem Themenfeld aus dem neuen Job machst ? So ist es mir jedenfalls zugutegekommen - damals im Handwerk ebenfalls etwas weitergebildet und inzwischen lässt man mich in einer völlig anderen Branche ebenfalls auf die Azubis los ![]() Grüße Daniel Geändert von User 46996 (27.05.2022 um 13:25 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
! An unsere Kfz-Meister ! | PS-skipper | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 07.06.2015 23:11 |
RAPID WIEN ist Meister 2008!! | topgunwolf | Kein Boot | 13 | 22.04.2008 21:50 |
BFF wird Bayerischer Meister | AndreasC | Kein Boot | 11 | 10.07.2005 19:15 |