boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.04.2022, 15:37
Benutzerbild von Bobsy
Bobsy Bobsy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Berlin-Bad Nauheim-Heilbronn
Beiträge: 52
Boot: Fiberline
13 Danke in 6 Beiträgen
Standard Ansaugbrücke VP 5.0 GL

Hallo, hat jemand zufällig eine Spinne Nr.: 3856270 mit zugehörigen Sensor Nr. : 3852029 rumliegen? Habe einen Riss im Bereich des Innengewindes für den Sensor.

Kann mir jemand sagen was beim Sensor Doppel bzw. Einzelstation bedeutet? Sind zwei unterschiedliche Teile Nummern im Teilekatalog.

Vielen Dank für eure Hilfe, Gruß Matze
__________________
Gruß von Mathias
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.04.2022, 20:45
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Wenn Du Dich unbedingt auf ein Volvoteil versteifen willst, wird es vermutlich schwierig eine zu finden.
Grundsätzlich passen aber alle Mercruiser, GM,... Spinnen, wenn das Baujahr passt.
Wenn Du eine Zweikreiskühlung hast, passen auch die Edelbrock Aluspinnen, ansonsten sollte es eine Graugussspinne sein, oder eine Aluspinne in Marineausführung (Wasserkanäle aus Messung).

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.04.2022, 05:32
Benutzerbild von Bobsy
Bobsy Bobsy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Berlin-Bad Nauheim-Heilbronn
Beiträge: 52
Boot: Fiberline
13 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo Götz,

ich habe Einkreiskühlung, die Spinne ist aber trotzdem aus Alu mit besagtem Messing oder Bronze an bestimmten stellen. Daher gehen die aus dem PKW Bereich wohl nicht

Ich bin erstmal um slles dankbar was passen würde aber da der Vergaser ( Holley) Original muss ja auch passen.

Also bitte melden falls jemand was anzubieten hat.

Danke, Gruß Matze.
__________________
Gruß von Mathias
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.04.2022, 15:40
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Du müsstest dann noch sagen, ob es eine pre-Vortec oder Vortec Brücke ist und ob der Vergaser spread bore oder square bore ist.

Fotos von der Brücke oder der Unterseite des Vergasers reichen auch.
Hast Du keine Fotos vom Vergaser hast, reicht vermutlich auch die genaue Typenbezeichnung.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.04.2022, 17:06
Benutzerbild von Bobsy
Bobsy Bobsy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Berlin-Bad Nauheim-Heilbronn
Beiträge: 52
Boot: Fiberline
13 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Ich kenne den Unterschied zwischen Vorteck und Pre vorteck nicht. Habe jedenfalls keine Untersetzungswelle. Vergaser ist glaub zweifach Alles original vom 5.0 GL PWTR halt. Glaube such aufgrund der Sache mit dem Bronze suche ich auch nur das Originalteil mit der oben angegebenen Nummer.
__________________
Gruß von Mathias
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.04.2022, 17:15
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.779 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard Ansaugbrücke

Ich habe eine passende Ansaugbrücke vorrätig. Passt aber nur auf den Prevortec also 12 Schraubenbefestigung.

Bei Interesse PN
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.05.2022, 13:23
Benutzerbild von Bobsy
Bobsy Bobsy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Berlin-Bad Nauheim-Heilbronn
Beiträge: 52
Boot: Fiberline
13 Danke in 6 Beiträgen
Standard

kenne wie gesagt den Unterschied zwischen Vorteck und pre Vorteck nicht. Meine Brücke hat 8 Löcher , an jeder Ecke zwei. Aber dürfte ja auch anhand der Teilenummer zu erkennen sein. ?!?? Ist ja glaub auch noch die Frage, ob der Vergaser Anschluss passen würde. Welche genau hast du denn? orig. VP , Edelbrock? Neu/gebraucht? Wie wäre deine Preisvorstellung falls es die richtige ist?

Gruß Matze
__________________
Gruß von Mathias
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.05.2022, 12:20
Benutzerbild von Bobsy
Bobsy Bobsy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Berlin-Bad Nauheim-Heilbronn
Beiträge: 52
Boot: Fiberline
13 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hat wirklich keiner hier was passendes?
also am liebsten gebraucht die originale mit oben besagter VP Teilenummer, oder die Edelbrok 2516 (Marine) oder eine aus guss? Vorteck 8 Loch, Brücke ist wohl für 4 Fach Vergaser, originaler ist aber ein Holley 2 fach mit Adapterplatte.

Danke für eure Hilfe
__________________
Gruß von Mathias
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ansaugbrücke Mercruiser V8, 5.7 heinzm Motoren und Antriebstechnik 15 10.04.2008 17:41
Dichtung Ansaugbrücke Captiva209 Motoren und Antriebstechnik 5 01.01.2008 17:30
Welche Dichtungsmasse nimmt man für die Ansaugbrücke? lazyboy Motoren und Antriebstechnik 20 26.07.2006 14:14
Ansaugbrücke Gauner Motoren und Antriebstechnik 7 28.04.2006 12:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.