boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.05.2022, 18:05
Benutzerbild von Buck Roger
Buck Roger Buck Roger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2020
Ort: Prisdorf
Beiträge: 25
Boot: Glastron V 184. Chevy 350 SB 5,7L V8
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Rochester Quadrajet welche größe?

Moin Gemeinde
Ich habe einen Chevy 5,7 350 SB Mit Quadrajet 4 Fach Gaser.
Das Boot hatte ich mir im Herbst gekauft und bis jetzt noch keine Probefahrt gemacht.
Der Motor springt zwar an, läuft aber nicht so dolle..
Am Gaser fehlt auch der Choke, klappe wird manuell mit einer Feder verstellt. Habe das Gefühl, da fehlt noch einiges mehr und undicht ist er auch. Daher würde ich mir gerne einen neuen gebrauchten kaufen.
Ich bekomme aber die größe vom gaser nicht raus.
Als Nummern sind folgende eingestanzt:
L7059280
0353W
Welchen vergleichbaren Vergaser könnte ich mir kaufen?
Vielleicht hat einer von euch einen liegen...

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.05.2022, 21:00
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.660
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.118 Danke in 2.803 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,

man müsste erst mal wissen ob Du Volvo oder Mercruiser hast, da unterschiedliche Ansaugbrücken verbaut sind...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.05.2022, 21:01
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Habe einen komplett neu revidieren 5.7er Rochester 4BBL hier liegen.

Soll 480 Eus kosten.


Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20220326-WA0014.jpg
Hits:	23
Größe:	70,6 KB
ID:	954656   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20220326-WA0008.jpg
Hits:	25
Größe:	53,1 KB
ID:	954657  
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (05.05.2022 um 21:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.05.2022, 22:02
Benutzerbild von Buck Roger
Buck Roger Buck Roger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2020
Ort: Prisdorf
Beiträge: 25
Boot: Glastron V 184. Chevy 350 SB 5,7L V8
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

@ Werner: Bin davon ausgegangen das der komplette Motor vom chevy ist. Wo würde ich de Bezeichnung oder irgendeine Nummer finden. Dann suche ich morgen abend mal...
@ Alex: schon mal sehr interessant. Ist der Gaser eingestellt? Also Plug and drive?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.05.2022, 23:14
Benutzerbild von G-Tron
G-Tron G-Tron ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 904
Boot: Glastron GS269
Rufzeichen oder MMSI: 211859310, Rufzeichen DD9346
1.186 Danke in 512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Habe einen komplett neu revidieren 5.7er Rochester 4BBL hier liegen.

Soll 480 Eus kosten.


Gruß Alex
Passend für nen VP 260A?
__________________
................................
Liebe Grüße aus Berlin
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.05.2022, 23:55
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Buck Roger Beitrag anzeigen
@ Werner: Bin davon ausgegangen das der komplette Motor vom chevy ist. Wo würde ich de Bezeichnung oder irgendeine Nummer finden. Dann suche ich morgen abend mal...
@ Alex: schon mal sehr interessant. Ist der Gaser eingestellt? Also Plug and drive?

Plug and drive?

Ein Vergaser kann nur bei laufendem Motor richtig auf den Motor eingestellt werden. Leerlaufdrehzahl und Gemisch. Kenn keinen der das auf der Werkbank einstellen kann.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.05.2022, 05:14
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Buck Roger Beitrag anzeigen
@ Alex: schon mal sehr interessant. Ist der Gaser eingestellt? Also Plug and drive?
Moin,

an einem Gaser kann man eh von außen nur das Leerlaufgemisch und das Standgas einstellen, ... von mir aus noch die Einspritzmenge der Beschleunigerpumpe.
Die Leerlaufgemischschrauben haben die Grundstellung, ... damit läuft alles zu 99%.

Sobald man 1000 U/min dreht, regelt sich eh alles über Düsen, Nadeln und Federn.

Bedüsung ist für einen 5.7er.

Alle 5.7er unterscheiden sich eigentlich nur marginal in den Standardbedüsungen, ... da läuft quasi jeder mit jedem.

Die Marinevergaser sind allgemein eher fett eingestellt, gerade für den unteren Drehzahlbereich.


Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20220326-WA0010.jpg
Hits:	13
Größe:	69,6 KB
ID:	954669  
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (06.05.2022 um 05:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.05.2022, 06:07
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hier was zu den Rochester Nummern.

Bringt aber nix.


Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220506_070500.jpg
Hits:	28
Größe:	27,2 KB
ID:	954671  
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.05.2022, 08:51
Benutzerbild von Buck Roger
Buck Roger Buck Roger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2020
Ort: Prisdorf
Beiträge: 25
Boot: Glastron V 184. Chevy 350 SB 5,7L V8
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Leerlauf eunstellen ist kein Problem, habe Strobo mit Drehzahlanzeige. Gemisch gab es hier auch irgendwo eine Beschreibung. Wenn die beiden reichen ist das für mich OK.
WWeiß halt nicht ob ich Unterdruck oder Co² o.ä. einstellen muss. Dafür habe ich keine Messgeräte.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.05.2022, 10:08
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Beim Rochester drehst Du die Gemischschrauben ganz rein, ... bis die leicht im Sitz aufliegen, ... dann 2 - 3 Umdrehungen raus.

Das wars.

Wenn der Motor dann rund im Stand läuft (zu 99%) machst Du gar nix.
Wenn nicht, ... brauchst Du jemanden mit Gehör, der das schon einmal eingestellt hat.

CO brauchst Du auch nicht messen, das regelt sich über die Bedüsung, da gibt es nichts einzustellen.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.05.2022, 18:03
Benutzerbild von Buck Roger
Buck Roger Buck Roger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2020
Ort: Prisdorf
Beiträge: 25
Boot: Glastron V 184. Chevy 350 SB 5,7L V8
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Moin
So wie es aussieht habe ich eine Ansaugbrücke von GM. Laut Motornummer ist der aus den Anfang 80ern..
Der Motor soll mit dem Vergaser gut laufen. Möchte keine Leistungssteigerung..
Beachtet bitte nicht den blanken Tecker, der wird noch getauscht...
Gruß
Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220506_184107.jpg
Hits:	20
Größe:	64,2 KB
ID:	954722  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klappensteuerung Rochester Quadrajet Steve202 Motoren und Antriebstechnik 22 04.08.2022 11:24
Rochester Quadrajet alfoat Technik-Talk 2 22.06.2021 13:31
Welchen Rochester Quadrajet für Mercruiser? saki Motoren und Antriebstechnik 1 11.11.2009 21:19
Merc. 3.7 mit Rochester Quadrajet 4BBL Nemesis Technik-Talk 6 04.01.2009 16:05
Welchen Ersatzvergaser für einen Rochester Quadrajet ?? Karlsson Technik-Talk 0 11.03.2007 20:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.