![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend. Kann mir jemand sagen was diese Johnson Pump ist und wozu ich sie brauche? Lg.
__________________
lg. Toby ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Toby, ist eine normale Bilgenpumpe.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Das ist deine Bilgenpumpe und dient dazu wenn du Wasser in die Bilge bekommst zum auspumpen,wird am tiefsten Punk hinten entweder vor unter oder kurz hinter dem Motor auf den Boden Montiert. Gruß Jörg
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Jo Bilgepumpe
450-700 Gallonen pro Stunde
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das muss ich mal ausprobieren ob das noch funktoniert...
![]()
__________________
lg. Toby ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
es sind ca 1700 bis 2600 Liter pro Stunde
wären ca 28 bis 43 Liter pro Minute Es gibt auch Pumpen die wesentlich mehr fördern.
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ist ja Mega geil.. Wusste gar nicht das es sowas ist. Muss nur noch funktonieren
![]()
__________________
lg. Toby ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der erste Link ist die Pumpe änlich oder gleich deiner
http://www.ebay.de/itm/JOHNSON-PUMP-...item2ed77533e5 (PaidLink) Meine schalte ich nur manuell ein. Du könntest es auch über einen Schwimmerschalter automatisch einschalten lasse. Oder du holst dir soetwas in der Art (http://www.ebay.de/itm/JOHNSON-PUMP-...item2ed77533e5 (PaidLink)) nur den Schalter + Schwimmerschalter dann kannst du entweder Automatik (geht an wenn der Schwimmerschalter einschaltet) oder manuell wenn du den Schalter umlegst
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
auf die Polarität achten die Pumpe fördert in beide Richtungen, verpolt aber deutlich weniger
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Guten Tag.
Sorry das ich mich mit einer anderen Frage einmische. Kann mir jemand dieKabelbelegung der Pumpe und des fehlenden Schwimmerschalters erklären? Das schwarze Kabel ist bestimmt Maße / – 12 Volt. Das braune wurde getrennt. Ich vermute das dieses 12 Volt + Kabel über den Schwimmerschalter die Pumpe mit Strom versorgt. Theoretisch müsste die Pumpe nach vorliegender Schaltung im Dauerbetieb laufen. Tut sie nicht. Wahrscheinlich muss irgendwo ein Schalter sein. Boot : Bayliner Ciera 24, Bj.2000 Danke und Gruß |
![]() |
|
|