boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.08.2015, 22:06
PrinceToby PrinceToby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 299
24 Danke in 22 Beiträgen
Standard Johnson Pump

Guten Abend. Kann mir jemand sagen was diese Johnson Pump ist und wozu ich sie brauche? Lg.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_976.jpg
Hits:	122
Größe:	70,8 KB
ID:	645712  
__________________
lg. Toby
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.08.2015, 22:11
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.976
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.180 Danke in 2.381 Beiträgen
Standard

Hi Toby, ist eine normale Bilgenpumpe.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.08.2015, 22:11
Schmieroelpaule Schmieroelpaule ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Formula LS206 8,2L
556 Danke in 282 Beiträgen
Standard Johnson Pump

Hallo
Das ist deine Bilgenpumpe und dient dazu wenn du Wasser in die Bilge bekommst zum auspumpen,wird am tiefsten Punk hinten entweder vor unter oder kurz hinter dem Motor auf den Boden Montiert.
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.08.2015, 22:13
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
302 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Jo Bilgepumpe
450-700 Gallonen pro Stunde
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.08.2015, 22:21
PrinceToby PrinceToby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 299
24 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Das muss ich mal ausprobieren ob das noch funktoniert... also kann man das so in Wasser legen und er wird das leer pumpen. Ist 450-700 Gallonen die Stunde viel?
__________________
lg. Toby
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.08.2015, 22:29
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
302 Danke in 255 Beiträgen
Standard

es sind ca 1700 bis 2600 Liter pro Stunde
wären ca 28 bis 43 Liter pro Minute

Es gibt auch Pumpen die wesentlich mehr fördern.
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.08.2015, 22:49
PrinceToby PrinceToby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 299
24 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Ist ja Mega geil.. Wusste gar nicht das es sowas ist. Muss nur noch funktonieren schließt man sowas über ein Kippschalter an oder laufen die automatisch sobald sie unter Wasser sind
__________________
lg. Toby
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.08.2015, 22:58
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
302 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Der erste Link ist die Pumpe änlich oder gleich deiner
http://www.ebay.de/itm/JOHNSON-PUMP-...item2ed77533e5 (PaidLink)

Meine schalte ich nur manuell ein.
Du könntest es auch über einen Schwimmerschalter automatisch einschalten lasse.
Oder du holst dir soetwas in der Art (http://www.ebay.de/itm/JOHNSON-PUMP-...item2ed77533e5 (PaidLink)) nur den Schalter + Schwimmerschalter dann kannst du entweder Automatik (geht an wenn der Schwimmerschalter einschaltet) oder manuell wenn du den Schalter umlegst
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.08.2015, 21:00
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PrinceToby Beitrag anzeigen
Ist ja Mega geil.. Wusste gar nicht das es sowas ist. Muss nur noch funktonieren schließt man sowas über ein Kippschalter an oder laufen die automatisch sobald sie unter Wasser sind
über einen Kippschalter oder über einen Nivoschalter den man nachrüsten kann, auch zum einwintern kann man die Pumpe benutzen,
auf die Polarität achten die Pumpe fördert in beide Richtungen, verpolt aber deutlich weniger
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.05.2022, 11:49
Benutzerbild von Jens Kunert
Jens Kunert Jens Kunert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 242
Boot: Bayliner 245 Ciera
31 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Guten Tag.
Sorry das ich mich mit einer anderen Frage einmische.
Kann mir jemand dieKabelbelegung der Pumpe und des fehlenden Schwimmerschalters erklären?
Das schwarze Kabel ist bestimmt Maße / – 12 Volt. Das braune wurde getrennt. Ich vermute das dieses 12 Volt + Kabel über den Schwimmerschalter die Pumpe mit Strom versorgt.
Theoretisch müsste die Pumpe nach vorliegender Schaltung im Dauerbetieb laufen. Tut sie nicht. Wahrscheinlich muss irgendwo ein Schalter sein.
Boot : Bayliner Ciera 24, Bj.2000

Danke und Gruß
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6F160E43-1383-4DFB-897F-B0E3F6EFD05C.jpg
Hits:	20
Größe:	53,7 KB
ID:	954217  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.