![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
die Gastlandflaggegehört über die Heimatflagge die Gösch ist ein guter Ort dafür oder die Funkantenne oder an den gleichen Flaggenmast wie die Heimatflagge nur halt drüber... sieht man oft in Kroatien so...
meine Gastlandflagge ist oben auf dem Geräteträger angebracht.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruss Manfred |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Gastlandsflagge an der Gösch habe ich noch nie gesehen - bei mir an Stb in ca. 5m Höhe und nur 20x30cm.
Nationale leider an Bb = dort ist die Flaggenstockaufnahme am Heckkorb angeschweißt für 80x120cm Nationale. Über die 20x30cm hat noch keiner gemeckert. Grüße, Reinhard "vorne an Steuerbord" - etwas zurückversetzt am Handlauf? = nee wa..... |
#54
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Immer vorne im ersten Mast an Steuerbord. Gruss Manfred |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Wo ist denn eurer Meinung nach der richtige Platz für unseren ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße, Phil ![]() |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Bei mir ist die ![]() ![]() Gruß Joggel
|
#57
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Oder Backbord Seite; denn Steuerbord sitzt ja schon die Gastflagge , und die darf erst bei Grenzübertritt im Gastland gesetzt werden. Gruss Manfred
|
#58
|
|||
|
|||
![]()
Wenn möglich würde ich sie mittig am Bug anbringen.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir weht sie am Bug neben dem Vereinswimpel
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir weht sie am Bug neben dem Vereinswimpel... Auf dem Bild fehlt noch ein Wimpel
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
Aaaaaahaa!
Ich erkenne eine Tendenz für die Befestigung am Bug. Besten Dank für eure Antworten ![]()
__________________
Beste Grüße, Phil ![]() |
#62
|
![]()
Das nennt man dann übrigens “Gösch“.
Dort gehört tatsächlich die Gastlandflagge hin, wenn man keinen Mast und keine Saling führt . Der Boote-Forum winkelt passt gut auf den Geräteträger, falls vorhanden
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() |
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße, Reinhard |
#64
|
|||
|
|||
![]()
Hier mal was zur Gösch. https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6sch_(Seefahrt)
An der Stelle flattert bei mir die Flagge des Bundeslandes in dem mein Heimathafen liegt. Aktuell Berlin. Der Wimpel des Boote-Forum flattert unter der Bb-Saling (ja auch auf einem MoBo kann es eine Saling geben). Da würde ich dann auch andere Wimpel/Stander setzen. Unter der Stb-Saling flattert die Gastlandflagge. Das kann auch die Flagge eines Bundeslandes sein. Die von Brandenburg hängt da eigentlich immer. Am Heck weht ausschließlich der Adenauer.
__________________
Gruß Mirko |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Mein Fahrlehrer hat mal berichtet, dass er auf Korsika erst dann einen Liegeplatz bekommen hat, nachdem er die korsische Flagge über der französischen hatte ...
__________________
Viele Grüße Joachim ![]() |
#66
|
|||
|
|||
![]()
Ja, das sind die regionalen Befindlichkeiten.
![]()
__________________
Gruß Mirko |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Bin jetzt genauso schlau wie zu Begin...
Meine Situation: 6m Boot, 2 Flaggenhalter ca. 50cm lang/hoch hinten Back- und Steuerbord: Also die Nationale Steuerbord (30x40cm) ist klar Backbord werd ich mal testen: an geraden Tagen hier die Gastlandflagge, an ungeraden keine und dann mal schauen, wann die Nachbarn freundlicher zu mir sind ![]()
__________________
das Leben ist eines der schwersten, aber es übt ungemein |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde 5 EUR investieren und die Flaggen in 20 x 30 kaufen. Dann achtern stb. die Nationale und die Gastland drüber.
Oder 15 Eur für einen Reeling Flaggenstock an der Gösch, da die Gastland... Den Flaggstock backbord braucht man eigentlich nicht.
__________________
Gruß Gerd
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
So werde ich es machen.
Steuerbord Niederlande 20x30 und drunter Deutschland 20x30 Backbord Dithmarschen 20x30 und drunter Friesland 20x30 Die bisherigen 30x45 kommen dann vors Ferienhaus am Steg... en dat zou iedereen moeten plezieren ... Holger
__________________
das Leben ist eines der schwersten, aber es übt ungemein |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Warum zeigen so viele Boote in DEU die Bundesland Flagge als „Gastland Flagge“ ?
Ist das irgendwann mal zum schönen Brauchtum geworden, oder gibt es da einen tatsächlichen historischen Hintergrund? Oder ist es einfach nur schön bunt? Das Phänomen scheint mir auch eher bei den Motorbooten verbreitet und auch eher im Binnenland. An den Küsten von Nord- und Ostsee und bei Segelbooten ist mir das nicht so aufgefallen.
__________________
Beste Grüße, Phil ![]() |
#71
|
||||
|
||||
![]()
Einen historischen Hintergrund gibt es da wahrscheinlich nicht. Ich mache es aus Lust und Laune.
__________________
Gruß Mirko
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
Jedes unserer 16 Bundesländer besitzt Staatsqualität, ist also nicht nur Verwaltungsgliederung eines Gesamtstaates. Von daher geht das mit den Landesflaggen als Gastlandflaggen auch juristisch total in Ordnung. Und eine schöne Geste ist es doch sowieso.
Matthias
|
#73
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruss Manfred |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Manfred, das ist richtig. Das war auch gar nicht meine Frage. Das wurde hier ja nun auch erschöpfend erläutert.
__________________
Beste Grüße, Phil ![]() |
#75
|
||||
|
||||
![]()
An welchem Mast vorne? Und wo soll ich mittig oder an Steuerbord den Flaggenstock unterbringen? Aber ich hab ja eh alles falsch gemacht.
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
|
![]() |
|
|