boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.02.2007, 23:54
Benutzerbild von reiwi
reiwi reiwi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.01.2007
Beiträge: 79
36 Danke in 27 Beiträgen
Standard Ernstgemeinte Frage

Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und habe eine Frage. Diese Frage beschäftigt mich schon seit über 15 Jahren. Bisher habe ich keine Antwort auf die vordergründlich "EINFACHE" Frage bekommen. Nun zur Frage: Ein Bauer hat eine kreisrunde Weide. Direkt an der Grenze (Radius) pflockt er eine Ziege an. Die Ziege soll die Hälfte der Weide abweiden. Wie lang muss das Seil sein? (Radius der Weide / Differenz vom Hals bis zum Maul...soll nicht beachtet werden)

Haben wir Mathematiker / Tüftler im Forum?



verschoben -d
__________________
Gruß Reinhard

If you can’t change it…..love it!!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.02.2007, 00:33
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Wenn ich nicht falsch gerechnet habe, dann muss folgende Gleichung gelten:

Die Fläche der Weide ist r²pi
Demzufolge ist die halbe Fläche r²pi/2

Diese Fläche muss entsprechen dem xten teil des Radius des Kreisbogens (r(2)), den die Ziege abgrasen könnte.

Demzufolge müsste doch sein:

r²Pi/2 = r(2)²Pi/x

was ergibt, dass x, also der Multiplikator der Leine ist x = r(2)²/r²

Oder?

Gruss

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.02.2007, 07:59
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Da ist doch wieder ein kleiner Logi-Trick dabei - bestimmt bezieht sich die Frage auf die Hälfte der möglichen, zu beweidenden Fläche. Und der Flock darf dann immer wieder versetzt werden?
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.02.2007, 08:43
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von reiwi
Diese Frage beschäftigt mich schon seit über 15 Jahren.
Mich hat sie genau 1 Minute und 26 Sekunden beschäftigt.
Das Seil muß 1.15873 mal so lang sein wie der Radius des eingezäunten Bereiches.


Allerdings habe ich sie nicht allein gelöst, sondern meinen alten Freund Google zur Hilfe geholt.
http://matheplanet.com/matheplanet/n...=17&1139827476
Lösung unter 3.1

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.02.2007, 08:51
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
605 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Moin Norman

Bei 1,15... facher Seillänge zum Radius, frißt sie außerhalb
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.02.2007, 08:52
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Kann es sein, dass Du gerade Radius mit Durchmesser verwechselst.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.02.2007, 08:55
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
605 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Seil am Pflock = Bewegungsradius
Pflock in der mitte, seil 1,15.. mal so lang wie r , dann bin ich draußen
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.02.2007, 08:57
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
748 Danke in 538 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
hallo norman, das ist definitiv, leider falsch, deine ziege könnte mehr als die vorgabe abweiden. bei dir wär man also gern ziege.
ich würde mal als erstes die fläche des kreises ausrechnen, die dann halbieren. damit würde ich einen symetrischen kreisring, der dieser fläche und dem außendurchmesser entspricht, bestimmen. dann habe ich automatisch den innendurchmesser, bzw. -radius und das wäre dann wiederum die länge der leine.
SO, HABE FERTIG.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.02.2007, 09:06
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Lest nochmal die Aufgabenstellung.
Die Ziege soll an der Kreisgrenze angepflockt werden.

Wenn sie in der Mitte angepflockt wäre, hätte er mit Sicherheit nicht 15 Jahre nach einer Lösung suchen müssen.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.02.2007, 09:09
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
605 Danke in 354 Beiträgen
Standard

lesen
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.02.2007, 09:52
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
748 Danke in 538 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
jau, son scheixx
war schon immer so, wer lesen kann ist im vorteil.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.02.2007, 12:14
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

...und was ist mit meinem Vorschlag?

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.02.2007, 15:54
Benutzerbild von reiwi
reiwi reiwi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.01.2007
Beiträge: 79
36 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Die Lösung ist wohl Faktor 1,1587284730. Mir ist aufgefallen, dass ich seit der Schul- Ausbildungszeit einiges verlernt habe. Trotzdem Danke an das Forum für die schnelle Beantwortung meiner Frage
__________________
Gruß Reinhard

If you can’t change it…..love it!!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.