boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.03.2022, 22:03
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.209
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.459 Danke in 996 Beiträgen
Standard Neuer Raymarine Element 7S an altem VDO Geber?

Moin!
Weiß das jemand, ob das funktionieren würde?
Ich will mir einen neuen Plotter zulegen: einen Raymarine Element 7S mit Chirp Sonarmodul. Es gibt nur ein Platzproblem am Fahrstand. Der einzige Platz, der infrage käme wäre dort, wo jetzt noch das alte VDO Logic Logge/Lot eingebaut ist. Die Logge funktioniert sowieso nie richtig. Das Lot funktioniert, hat aber nur eine kleine, schlecht lesbare Anzeige. Das Gerät kann raus, wenn der Plotter mir auch die Tiefe anzeigt.

Jetzt ist nur die Frage: Kann ich den alten Geber an den Raymarine anschließen? Ich weiß, dass der Chirp mehr kann als nur die Tiefe anzeigen; mir würde aber eine klassische Tiefenanzeige vollkommen reichen. Den Sonar Schnick-Schnack brauche ich nicht.

Hier mal ein Foto: An den Platz von dem VDO LOGIC soll der Plotter. Wahrscheinlich nicht eingebaut, dafür wird der Platz nicht reichen, aber davor mit Haltebügel montiert müsste gehen. Dann kann sogar das alte VDO Display drinbleiben, nur abgeklemmt. Das würde mir ne Menge Mehraufwand ersparen (neuen Durchbruch-Geber).
Technische Daten vom VDO Gerät:
Ultraschall Laufzeitmessung 200 kHz

Ergänzung:
Der VDO Logic Depth sendet nach NMEA 0183 Norm, neunpoliger Stecker am Gerät, Übertragungsrate 4800 Baud, Datenbits 8, Stopbits 1, Parität: keine, Protokoll: keins (was immer das heißt)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4543.jpg
Hits:	34
Größe:	79,4 KB
ID:	951072  
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker

Geändert von Puuh (25.03.2022 um 22:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.03.2022, 10:28
on-yacht.com on-yacht.com ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Gersthofen
Beiträge: 172
175 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Hallo,

der vorhandene Geber vom VDO-Gerät kann leider nicht angeschlossen werden.

Ich empfehle zum Element S mit passenden Geber zu kaufen, dieser liefert die Tiefe und die Wassertemperatur, die Geschwindigkeit über Grund wird vom Element S über GPS ermittelt und angezeigt.

Du findest das Gerät Element S in den Größen 7", 9" und 12" bei uns im Webshop hier.

Den benötigten Geber gibt es als

- Heckgeber (Details hier),
- Inneneinbaugeber (keine Wassertemperatur!, Details hier) oder
- Durchbruchgeber (Details hier)

Für Beratung und Fragen stehe ich gerne zur Verfügung

Viele Grüße
Jürgen
__________________

On Yacht GmbH, Röntgenstraße 50, D-86368 Gersthofen bei Augsburg
Mail: info@on-yacht.com
URL: https://on-yacht.com/
Telefon: +49 (0)821 440177-0
unseren aktuellen Newsletter finden Sie hier
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.03.2022, 12:13
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Wenn du das alte Gerät drinlässt.....
ich hab so ein Ding von Navman, auch Lot und Log, auch NMEA 0183 Schnittstelle. Das Ding hab ich mit so einem Chinawandler NMEA0183<>NMEA2000 an meinen Simrad Plotter angeschlossen. Funktioniert einwandfrei.
https://www.boote-forum.de/showthrea...light=noch+ein
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon

Geändert von volker1165 (26.03.2022 um 12:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.03.2022, 12:30
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.810
Boot: SeaRay 290DA
1.851 Danke in 1.296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Wenn du das alte Gerät drinlässt.....
ich hab so ein Ding von Navman, auch Lot und Log, auch NMEA 0183 Schnittstelle. Das Ding hab ich mit so einem Chinawandler NMEA0183<>NMEA2000 an meinen Simrad Plotter angeschlossen. Funktioniert einwandfrei.
https://www.boote-forum.de/showthrea...light=noch+ein
Würde ich das auch so machen (geht ja bei Simrad ohne Probleme)! Nur leider geht das beim Elements nicht, das unterstützt keine PGN für Tiefe am NMEA2000 Anschluss.

Ich würde ein richtiges MFD, wie z.b. das Axiom kaufen, da geht das dann auch. Vorallem weil du auch mit dem Gedanken spielst einen Autopilot zu verbauen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.03.2022, 12:42
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Laut Handbuch Seite 129 :
128267
Wassertiefe(Empfangen/Senden)
Müsste der doch sein, oder?




Zitat:
Zitat von Sigi S. Beitrag anzeigen
Würde ich das auch so machen (geht ja bei Simrad ohne Probleme)! Nur leider geht das beim Elements nicht, das unterstützt keine PGN für Tiefe am NMEA2000 Anschluss.

Ich würde ein richtiges MFD, wie z.b. das Axiom kaufen, da geht das dann auch. Vorallem weil du auch mit dem Gedanken spielst einen Autopilot zu verbauen.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.03.2022, 12:57
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.810
Boot: SeaRay 290DA
1.851 Danke in 1.296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Laut Handbuch Seite 129 :
128267
Wassertiefe(Empfangen/Senden)
Müsste der doch sein, oder?
ja, "müsste"

auf Seite 19 steht aber:

iTC-5(E70010)Wenn Sie das Display an einen NMEA2000/SeaTalkng®-Backboneanschließen, der über einen iTC-5 verbundene analoge Geber enthält, können die Geberdaten (Tiefe,Geschwindigkeit,Wind,Wassertemperatur usw.) in Datenfenstern und in der Dashboard-App angezeigt werden. Nähere Informationen zum Anschließen analoger Geber über einen iTC-5 finden Sie in der iTC-5-Installationsanleitung(87138).
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.03.2022, 13:03
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Da bin ich jetzt raus, was ist denn ein iTC5?

Erst mal klingt das nicht nach Widerspruch
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.03.2022, 22:11
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.209
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.459 Danke in 996 Beiträgen
Standard

@Volker1165 und Sigi:
Gute Tipps! Vielen Dank!
Ich könnte es ja mal mit dem "Chinawandler" probieren. Wenn es nicht geht, kann ich ja immer noch einen Geber von Raymarine dazu kaufen.

Update:
Das Teil gibt es auch bei Amazon, Suchbegriff "ONWA Model KC 2W"
Kostet allerdings fast so viel wie ein neuer Geber.
Und wenn es dann nicht funktioniert?
Na, mal sehen. Jedenfalls ein interessanter Tipp.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker

Geändert von Puuh (26.03.2022 um 22:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.03.2022, 08:21
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.014
Boot: Bavaria 37CR
2.688 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Ich betreibe das fast wie von dir geplant. Ich habe die alten analogen Geber, allerdings von einem raymarine st60 lot log Wind an den stc5 angeschlossen. Diesen dann über stng an mein mfd. läuft ohne Probleme zuverlässig seit 19 Jahren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.03.2022, 10:19
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Moin,

ich würde ebenfalls den original Raymarine Geber einbauen.

- bei einem Wandler NMEA0183 auf SeatalkNG muss auch die alte Bedieneinheit vom VDO Echolot drinnen bleiben. Du sagtest ja, dass Du den Platz aber für den neuen Plotter benötigst.
- Beim Einsatz eines ITC5 kann die alte Bedieneinheit raus, aber der ITC5 kostet auch über 300,-€. Und das nur für den Echolotgeber? Das lohnt sich nun überhaupt nicht. Es könnte sogar möglich sein, dass Du keine Offsetwerte einstellen kannst, es wirklich nur die Tiefe unter dem Transducer, nicht aber die reelle Wassertiefe oder Tiefe unter Kiel angezeigt werden kann.
- bei der Verwendung des originalen Gebers können alle Einstellungen direkt am Plotter vorgenommen werden.
- nur der original Plotter erlaubt die Verwendung der erweiterten Sonarfunktionen, im speziellen die Fischfinderfunktion. Benutze ich zwar auch nur selten, aber ich benutze sie. Nicht um Fische zu finden, sondern um den Tiefenverlauf zu verfolgen, oder abzuschätzen, wie hart der Boden ist.
- weniger Verkabelung, entsprechend übersichtlicher
- weniger Geräte und Module, entsprechend übersichtlicher und weniger kann kaputt gehen.

Jörg
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.03.2022, 10:57
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Puh, datt is abber teuer...
Ich hab beim Ali irgendwas um 80€ bezahlt.
Volker, ich kann dir den gerne mal leihweise zur Verfügung stellen, wenn du dein System stehen hast.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.03.2022, 20:34
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.209
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.459 Danke in 996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von "Jörg L.
ich würde ebenfalls den original Raymarine Geber einbauen.
Ja, inzwischen glaube ich auch, wenn schon ein neuer Plotter, dann auch gleich mit dem passenden Geber.
Zitat:
Zitat von "volker1165
Volker, ich kann dir den gerne mal leihweise zur Verfügung stellen, wenn du dein System stehen hast.
Vielen Dank für dein Angebot. Ich weiß solche Hilfen zu schätzen!
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.03.2022, 13:00
on-yacht.com on-yacht.com ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Gersthofen
Beiträge: 172
175 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Wenn du das alte Gerät drinlässt.....
ich hab so ein Ding von Navman, auch Lot und Log, auch NMEA 0183 Schnittstelle. Das Ding hab ich mit so einem Chinawandler NMEA0183<>NMEA2000 an meinen Simrad Plotter angeschlossen. Funktioniert einwandfrei.
https://www.boote-forum.de/showthrea...light=noch+ein
Das VDO verfügt nicht über NMEA0183, deshalb funktioniert dieser Weg leider nicht

Viele Grüße
Jürgen
__________________

On Yacht GmbH, Röntgenstraße 50, D-86368 Gersthofen bei Augsburg
Mail: info@on-yacht.com
URL: https://on-yacht.com/
Telefon: +49 (0)821 440177-0
unseren aktuellen Newsletter finden Sie hier
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 31.03.2022, 15:49
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.240
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
2.789 Danke in 1.462 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von on-yacht.com Beitrag anzeigen
Das VDO verfügt nicht über NMEA0183, deshalb funktioniert dieser Weg leider nicht

Viele Grüße
Jürgen
aha, dann erzählt VDO wohl Mist über ihre eigenen Produkte:

Zitat:
Das VDO LOGIC DEPTH sendet folgende Datensätze, die der NMEA
0183-Norm entsprechen:
- $IIDBT: Tiefe unter Geber
- $IIDPT: Tiefe unter Geber und Abstand Geber – Wasseroberfläche
(aus https://www.vdo-marine.de/uploads/tx...Depth-D-GB.pdf)

lg, justme, dem die leicht penetrante Werbung für den eigenen Webshop hier etwas gegen den Strich geht.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.04.2022, 15:06
on-yacht.com on-yacht.com ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Gersthofen
Beiträge: 172
175 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Dann muss die Anzeige aber im Boot verbleiben - der Geber selbst sendet kein NMEA0183 Dieser kleine, aber feine Unterschied muss bei der Planung berücksichtigt werden.

LG Jürgen
__________________

On Yacht GmbH, Röntgenstraße 50, D-86368 Gersthofen bei Augsburg
Mail: info@on-yacht.com
URL: https://on-yacht.com/
Telefon: +49 (0)821 440177-0
unseren aktuellen Newsletter finden Sie hier
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Raymarine Element Bundle inklusive Seekarte Impeller 04 Technik-Talk 5 27.03.2022 17:42
Raymarine Element 7 HV auf Tablet Spiegeln Imperitus Technik-Talk 0 18.09.2021 15:21
Neuer VDO Tauchrohrgeber Benzin - Welche VDO Anzeige passt - 3-76 Ohm? Bob Crane Technik-Talk 6 07.11.2017 02:49
Echolotanzeige zu altem Geber dampfer Technik-Talk 0 20.07.2017 16:12
Neuer Tank, neuer geber. Müritzfan84 Motoren und Antriebstechnik 4 15.04.2010 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.