![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Bei uns stehen neue Fender an. Nun ist die Überlegung schwarze Fender zu kaufen. Aber auf weißem Boot würde sich das negativ auswirken bzgl. schwarzer Abrieb usw.?
Welche Erfahrungen gibt es. Danke Harry
__________________
![]() Harry |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Habe auch schwarze Fender, allerdings habe ich zusätzlich alle Fender in einer Fenderhülle / Fender Cover, damit es keine Spuren auf dem weißen GFK gibt (ich nutze seit rund 10 Jahren nur noch Fender mit Cover).
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
zumindest unsere schwarzen Fender haben keinen Abrieb am Boot, man muss sie natürlich auch weiterhin sauberhalten/reinigen, sonst reibt sich der Dreck ab.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Was hatte ich wohl für schwarze Fender?
![]() ![]() Ich denke meistens färbt eh der Schmutz ab . Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Schwarz wird halt in der Sonne sehr warm.... und der Innendruck steigt.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben auch schwarze Fender. Die haben noch nie abgefärbt, sich auch noch nie verformt, sind auch noch nicht geplatzt, geschmolzen und die Finger habe ich mir auch noch nie daran verbrannt. Stehen auch in ihren Fenderkörben.
__________________
Viele Grüße Julia
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wie sehen die Fenderhühlen aus?
Habe weiss Fender die sind OK, blassen sich nicht in der Sonne auf ich bin zufrieden.
__________________
Gruß Fabi |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe schwarze Fender auf weißen Rumpf. Es färben weder die Fender ab noch werden sie dick oder heiß, alles okay ![]() Grüße Peter |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Naja, sind eben wie "Strümpfe“, die über die Fender gestülpt werden....
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Habe mir letztes Jahr 4 schwarze Fender vom Bauhaus geholt, trotz meines Vorsatzes kein Billiggelump mehr zu kaufen. Die Dinger haben nach ner Woche ausgesehen wie ne Aubergine🍆.
Die alten haben es den Rest des Sommers dann doch noch getan.
__________________
![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab USA Fender Größe 5 welche Marke genau weiß ich nicht ich weiß das sie aus USA sind.
Die Fender sind klasse.
__________________
Gruß Fabi |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Fender-Cover setzen gutes Reinigen voraus, sonst scheuert der Sand im Geflecht noch mehr als ohne.
__________________
Handbreit Jens
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wenn man schleust hat man da Dreck von der SChleusenwand im Socken... und das macht schöne Kratzer im Gelcoat... der Glatte Fender nimmt in der Regel keinen Dreck auf...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (28.03.2022 um 09:54 Uhr)
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich Kauf mir immer noch einen Fender zwei Nummer größer, den schneide ich dann unten auf und ziehe ihn über den Fender mit der Socke.
Da sind die Socken immer gut geschützt und verdrecken nicht so leicht. ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich bin aber nur auf den Müritz-Seen unterweges, da gibt es mit Sand keine Probleme! Ohne die Fendersocken hatte ich schon mal Spuren am GFK - diese ließen sich zwar immer wegpolieren, mit den Fendersocken (seit vielen Jahren) habe ich überhaupt keine Spuren mehr vom Fender am GFK. ![]() P.S. dass ein glatter Fender keinen Dreck aufnimmt ist schlichtweg falsch!
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab auch keine Probleme in Kroatien hab aber bis jetzt nicht viel angelegt, 2 3 mal Tancken 1 Steg der Rest wahr an der Boje.
__________________
Gruß Fabi |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Das ist dann der Schutz des Fenderschutzes ?
__________________
Handbreit Jens
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ja genau.
Wenn man den etwas schonen möchte kann man da ja noch eine Fendersocke drüberziehen. ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nachhaltig, kein Mikroplastikabrieb, biologisch abbaubar, leise...... https://steiner1888.com/de/loden/ ![]() ![]() |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
egal, aus welchem Material die Socke ist ..... ich finde Socken scheußlich ![]() man sieht ja die Fender nicht mehr https://www.yachtshop24.com/Champagn...er-mit-Etikett
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schwarze Schuhstreifen auf GFK-Boot | schwedenhoerbi | Allgemeines zum Boot | 7 | 11.06.2019 14:56 |
s: SCHWARZE (!!!!!!) Fenderüberzüge für 15/16cm-Fender | kmdx | Allgemeines zum Boot | 7 | 30.05.2008 14:26 |
blau-weißes Boot | Dirk | Allgemeines zum Boot | 17 | 23.06.2006 11:40 |
Weißes Pulver auf Batterieklemme beim Laden.....?? | Segelwilly | Technik-Talk | 9 | 13.02.2005 16:08 |
Weißes Oel in Trimpumpe | Männi | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 17.08.2004 12:01 |