boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 88Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 88
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.03.2022, 17:40
Benutzerbild von runni58
runni58 runni58 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2013
Ort: Mosel KM 27
Beiträge: 383
Boot: Quicksilver 470 Cabin,Jolle 470
658 Danke in 233 Beiträgen
Standard

Je mehr man verbraucht, desto mehr wird man vom Staat gesponsert. Wer soll das denn verstehen ?
Und was soll ich mit dieser unsinnigen Energiepauschale ? Kann man die auch gleich zurücküberweisen ?

Gruß

Rudolf
__________________
We're not all in the same boat
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 24.03.2022, 17:49
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.316
Boot: Holl.Stahlbau
5.472 Danke in 2.187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von runni58 Beitrag anzeigen
Je mehr man verbraucht, desto mehr wird man vom Staat gesponsert. Wer soll das denn verstehen ?
Und was soll ich mit dieser unsinnigen Energiepauschale ? Kann man die auch gleich zurücküberweisen ?

Gruß

Rudolf
Was ist an der Energiepauschale unsinnig ?
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
top
  #28  
Alt 24.03.2022, 18:06
Benutzerbild von runni58
runni58 runni58 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2013
Ort: Mosel KM 27
Beiträge: 383
Boot: Quicksilver 470 Cabin,Jolle 470
658 Danke in 233 Beiträgen
Standard

Zitat:
Was ist an der Energiepauschale unsinnig ?
Brauch ich nicht, will ich nicht. Ich steuere meinen Verbrauch und die Kosten mit Verstand selber. Ich bin allerdings Rentner mit zusätzlicher Teilzeitbeschäftigung.

Gruß

Rudolf
__________________
We're not all in the same boat
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 24.03.2022, 18:14
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von runni58 Beitrag anzeigen
Brauch ich nicht, will ich nicht. Ich steuere meinen Verbrauch und die Kosten mit Verstand selber. Ich bin allerdings Rentner mit zusätzlicher Teilzeitbeschäftigung.

Gruß

Rudolf
Weil du offenbar zuviel Geld hast und die Pauschale nicht brauchst ist diese pauschal unsinnig?

Was ist das für eine Argumentation

Manch Familie mit 2 Kindern wird sich über das Geld freuen und den Kindern so vielleicht einen Besuch im Zoo/Freizeitpark ermöglichen können der andernfalls nicht möglich wäre.

Wenn du das Geld nicht brauchst, geh zum nächsten Kindergarten in deiner Gemeinde und spende das da.

Gruß
Chris
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 24.03.2022, 18:21
Benutzerbild von runni58
runni58 runni58 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2013
Ort: Mosel KM 27
Beiträge: 383
Boot: Quicksilver 470 Cabin,Jolle 470
658 Danke in 233 Beiträgen
Standard

Zitat:
Wenn du das Geld nicht brauchst, geh zum nächsten Kindergarten in deiner Gemeinde und spende das da.
Die Idee gefällt mir.

Gruß

Rudolf
__________________
We're not all in the same boat
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 24.03.2022, 18:26
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.348
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.170 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Es ist schon merkwürdig, dass ein so politisches Thema so weit gekommen ist hier.
Wenn ich dann noch lese, dass Vergünstigung abgelehnt werden mit „brauch ich nicht", fehlen mir echt die Worte.
Nein, mehr werde ich jetzt nicht schreiben, das kann nicht gut ausgehen.....
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 24.03.2022, 18:29
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 630
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.440 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Ich denke auch an meine Kinderstube und halte liebe die Finger still, obwohl ich fast platze
__________________


Gruß Ralf

Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf
und nicht mit kalten Füßen!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 24.03.2022, 18:29
User 100401
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Cash Daddy Beitrag anzeigen
Ab wann soll denn der reduzierte Steuersatz gelten? Ich hab da nix gefunden…

Gruß Dirk
Hi Dirk,

grade kam in den Nachrichten die Aussage, das das noch nicht feststeht....
Also abwarten mit dem Boot volltanken....

Gruß

H.P.
top
  #34  
Alt 24.03.2022, 18:30
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.316
Boot: Holl.Stahlbau
5.472 Danke in 2.187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von runni58 Beitrag anzeigen
Brauch ich nicht, will ich nicht. Ich steuere meinen Verbrauch und die Kosten mit Verstand selber. Ich bin allerdings Rentner mit zusätzlicher Teilzeitbeschäftigung.

Gruß

Rudolf
An Überheblichkeit nicht zu übertreffen. Schön für dich das du genug Geld hast aber wenn es dein Kostensteuernder Verstand vielleicht zulässt denk mal an andere, denen es vielleicht nicht so gut geht.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 24.03.2022, 18:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von runni58 Beitrag anzeigen
Brauch ich nicht, will ich nicht. Ich steuere meinen Verbrauch und die Kosten mit Verstand selber. Ich bin allerdings Rentner mit zusätzlicher Teilzeitbeschäftigung.

Gruß

Rudolf
Ich kann dir gern meine Kontodaten übermitteln falls du zu viel Geld 💸 hast
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #36  
Alt 24.03.2022, 18:34
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Bevor man weiter auf den bösen Ölmultis rumkloppt, bitte auch noch weiter denken.

Wenn der Sprit 2 € kostet fließen 100-120 Cent davon an den Staat. Wenn dieser uns jetzt davon 14-30 Cent zurück gibt, fließen immer noch 90 - 106 Cent in die Staatskasse. Geschenkt bekommen wir also schon mal gar nichts.

Und da ist die Besteuerung längst nicht zu Ende.

Der Tankstellenpächter muss seinen Gewinn versteuern, im Gewerbe sind da schnell 50 % weg. Die Angestellten zahlen ihrerseits aus ihrem Lohn Einkommenssteuer.

Schätze mal nach Abzug sämtlicher Steuern bleiben vielleicht 3 Cent Gewinn pro Liter bei den großen Konzernen hängen.

Gruß
Chris
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 24.03.2022, 18:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Bevor man weiter auf den bösen Ölmultis rumkloppt, bitte auch noch weiter denken.

Wenn der Sprit 2 € kostet fließen 100-120 Cent davon an den Staat. Wenn dieser uns jetzt davon 14-30 Cent zurück gibt, fließen immer noch 90 - 106 Cent in die Staatskasse. Geschenkt bekommen wir also schon mal gar nichts.

Und da ist die Besteuerung längst nicht zu Ende.

Der Tankstellenpächter muss seinen Gewinn versteuern, im Gewerbe sind da schnell 50 % weg. Die Angestellten zahlen ihrerseits aus ihrem Lohn Einkommenssteuer.

Schätze mal nach Abzug sämtlicher Steuern bleiben vielleicht 3 Cent Gewinn pro Liter bei den großen Konzernen hängen.

Gruß
Chris
Schau nochmal oben wie sich der Preis zusammensetzt.. und wenn der Staat 30cent die Steuern senkt dann bekommt er effektiv 30Cent weniger.

Ein tankstellenpachter bekommt in der Regel 1-2cent pro verkauften Liter... Davon muss er Lohn und Nebenkosten der Tanke bezahlen... Der Rest geht an die Mineralölfirmen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #38  
Alt 24.03.2022, 18:39
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.274
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.939 Danke in 2.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
... Wenn der Sprit so teuer ist, dass es an der Tanke wirklich richtig weh tut, dann wird manch einer sein Auto sonntags in der Garage stehen lassen und die Frühstücksbrötchen mit dem Rad statt mit dem Auto holen. ... Und was wir dem Sonntags-Ausflugsfahrer schenken, das holen wir uns dann bei den Rentnern wieder ...
Ist es nicht doch ein bisschen sehr “romantisch“, bei Autofahren immer nur an den Sonntagsausflug und ans Brötchen holen zu denken? Gerade beim Brötchen holen macht sich ja ein hoher Benzinpreis kaum bemerkbar, weil die Strecken meistens kurz sind. Aber wie viele Menschen sind, aus welchen Gründen auch immer, beruflich aufs Auto- oder LKW-Fahren angewiesen, zu pendeln - oft auch regelmäßig über weite Strecken, als Lieferanten ihre Kunden zu beliefern oder als Pflegedienste ihr Klienten oder als Monteure die Baustellen zu besuchen.
Ich möchte empfehlen, die Situation etwas realistischer einzuschätzen und nicht mit solch eher schon lustigen Klischees, wie sie auch bei Klima Enthusiasten verbreitet sind, zu argumentieren.
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)

Geändert von Saint-Ex (24.03.2022 um 21:01 Uhr)
top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 24.03.2022, 18:39
Benutzerbild von runni58
runni58 runni58 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2013
Ort: Mosel KM 27
Beiträge: 383
Boot: Quicksilver 470 Cabin,Jolle 470
658 Danke in 233 Beiträgen
Standard

Analyse
Entlastungspaket der Koalition Das große Füllhorn

Selbst die Tagesschau nennt es Füllhorn. Schwer zu verstehen.


Gruß


Rudolf
__________________
We're not all in the same boat
top
  #40  
Alt 24.03.2022, 18:42
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.348
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.170 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Ihr denkt auch die Transportpreise der einzelnen Produkte zum Supermarkt oder XY...
Wer zahlt das bitte?
So jetzt höre ich auf.......
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 24.03.2022, 18:44
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.943
Boot: derzeit keines
33.508 Danke in 12.516 Beiträgen
Standard

Da politisch, von mir nur soviel.
In meinen Augen der falsche Weg
Der Staat verzichtet und die Konzerne verdienen sich nen goldenen Arxxx
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 24.03.2022, 18:51
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 630
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.440 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Ich kriege mein Danke aus Beitrag 28 nicht wieder raus , dort hatte ich falsch verstanden und Energiepauschale mit Energiesteuer bzw Co2 Abgabe verwechselt
__________________


Gruß Ralf

Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf
und nicht mit kalten Füßen!
top
  #43  
Alt 24.03.2022, 18:58
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.058
9.942 Danke in 4.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
An Überheblichkeit nicht zu übertreffen. Schön für dich das du genug Geld hast aber wenn es dein Kostensteuernder Verstand vielleicht zulässt denk mal an andere, denen es vielleicht nicht so gut geht.
Vielleicht meint runni58 einfach nur, das es nicht sein kann, das der Staat bei Preiserhöhungen für irgend ein Produkt in den Markt eingreift. Der Verbraucher hat es zum Teil schon in der Hand seine Kraftstoffkosten durch eine Verhaltensänderung zu senken. Ich habe es selbst ausprobiert. Mal mit sanftem Gasfuß gefahren braucht mein Auto auf einmal 4 Liter weniger. Also hab ich die Preiserhöhung schon wieder drin.
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 24.03.2022, 19:06
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.138
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.324 Danke in 2.687 Beiträgen
Standard

Ein Firmenwagen ist was richtig tolles
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
top
  #45  
Alt 24.03.2022, 19:11
Benutzerbild von Tabaluga501
Tabaluga501 Tabaluga501 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.02.2019
Ort: Dormagen
Beiträge: 857
Boot: Campion Victoria 230
820 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Vielleicht meint runni58 einfach nur, das es nicht sein kann, das der Staat bei Preiserhöhungen für irgend ein Produkt in den Markt eingreift. Der Verbraucher hat es zum Teil schon in der Hand seine Kraftstoffkosten durch eine Verhaltensänderung zu senken. Ich habe es selbst ausprobiert. Mal mit sanftem Gasfuß gefahren braucht mein Auto auf einmal 4 Liter weniger. Also hab ich die Preiserhöhung schon wieder drin.
Ist ja schön, das du jetzt auch bemerkst das du vorher immer mit Bleifuß gefahren bist . Ändert aber nix bei den Leuten die vorher schon Umwelbewußt gefahren sind, die zahlen trotzdem erheblich drauf !
Meine Arbeitskollegen z.b fahren jeden Tag 70km eine Strecke zur Arbeit und zurück, ein anderer kommt aus NL jeden Tag eine Strecke von 90km (auch wenn es zur Zeit in NL billiger ist).
Das ganze ist schon jetzt wieder eine Totgeburt !!
Gruß Rainer
top
  #46  
Alt 24.03.2022, 19:11
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.034
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.223 Danke in 4.181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Ein Firmenwagen ist was richtig tolles
Nur wenn es nicht die eigene Firma ist…….
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 24.03.2022, 19:14
Benutzerbild von runni58
runni58 runni58 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2013
Ort: Mosel KM 27
Beiträge: 383
Boot: Quicksilver 470 Cabin,Jolle 470
658 Danke in 233 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ein Firmenwagen ist was richtig tolles
Sorry, das ist ja das Problem. Du bekommst trotzdem die Energiepauschale als Arbeitnehmer obwohl wahrscheinlich dein Chef den Sprit zahlt. (war bei mir früher so)

Gruß

Rudolf
__________________
We're not all in the same boat
top
  #48  
Alt 24.03.2022, 19:14
Steeli Steeli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: Rastatt
Beiträge: 526
785 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Ich schließe mich runni58 an. Die Pauschale bräuchte ich jetzt nicht dringend, klar ich freue mich und werden Sie gerne ausgeben.
Aber ich bin dagegen das pauschal alle 300€ bekommen, ich verzichte gerne darauf wenn einkommensschwache mehr bekommen. Klar sind alle Menschen gleich aber einfach mit der Gießkanne das Geld an alle verteilen halte ich nicht für zielführend.
Ich bin eher für ein generelles Tempolimit, notfalls temporär. In meinen Augen könnte man dadurch generell den Verbrauch senken und dadurch auf die Preise einwirken. Aber so hat doch kein Ölkonzern einen Grund die Preise wieder zu senken. Im Gegenteil, die verdienen an der ganzen Aktion sich dumm und dämlich
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 24.03.2022, 19:15
Steeli Steeli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: Rastatt
Beiträge: 526
785 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Ein Firmenwagen ist was richtig tolles
Ich hab einen Firmenwagen aber jeder mit etwas Weitblick wird erkennen das die steigenden Energiepreis indirekt alle treffen werden...
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 24.03.2022, 19:31
REN REN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2017
Ort: Erfurt
Beiträge: 244
Boot: Bavaria 33 HT Sport
355 Danke in 131 Beiträgen
Standard Steuern

ich bin eher für ein generelles Tempolimit, notfalls temporär. In meinen Augen könnte man dadurch generell den Verbrauch senken und dadurch auf die Preise einwirken. Aber so hat doch kein Ölkonzern einen Grund die Preise wieder zu senken. Im Gegenteil, die verdienen an der ganzen Aktion sich dumm und dämlich

Das bringt gar nichts. Gab es alles schon bei Wasser und Strom, weniger Verbrauch hat da nichts günstiger gemacht, im Gegenteil.
Wasser gespart, Strom gespart und trotzdem mehr bezahlt, hast Du jedes Jahr.
__________________
Das Leben fängt mit Brei an und hört mit Brei auf
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 88Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 88



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Regierung will Virenschutz zur Pflicht machen Cooky-Crew Kein Boot 8 09.12.2009 06:41
Der Gipfel der Dekadenz- WLAN mitten der Pampa Eckaat Kein Boot 25 20.05.2009 22:34
Da kam der Mann von der GEZ und sah mein Boot vor der Tür! dieguzzidieputzi Allgemeines zum Boot 114 10.10.2007 07:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.