boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.03.2022, 20:35
carpe diem carpe diem ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Raum OL/HB
Beiträge: 382
Boot: Chaparral 2370 SL
693 Danke in 308 Beiträgen
Standard Neuer Vergaser VP 7,4

Moin zusammen, nach einer never ending Story mit unserem Boot haben wir jetzt wir jetzt das hoffentlich letzte Problem, das wir einen neuen Vergaser brauchen. Der Vorbesitzer hat, wie auch immer, das Gehäuse gebrochen und es dann mit einem Metallkleber "repariert". Nun lässt sich der Vergaser zum reinigen und einnstellen nicht mehr in einem Stück ausbauen. Ich muss dazu sagen, das ich im Bezug auf Vergaser nicht gerade die hellste Torte auf der Kerze bin.

Dank der Hilfe von Götz habe ich bereits einen Vergaser gefunden, für den ich keinen Kleinkredit aufnehmen muss. Volvo Penta verlangt für den passenden Vergaser schlappe 1600€. Auf der anderen Seite vom großen Teich bekomme ich einen für ca. 1/3 davon.
https://www.holley.com/products/fuel.../parts/0-82770
Um auf Nummer sicher zu gehen, stell ich hier mal Bilder von meinem Vergaser ein. Sind nicht gerade Detailaufnahmen, aber bessere habe ich zur Zeit leider nicht. Hoffentlich helfen die um die passenden Düsen und Base-Plate zu finden.

Vielen Dank schon mal im voraus.
__________________
Grüße von der Weser
Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.03.2022, 20:36
carpe diem carpe diem ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Raum OL/HB
Beiträge: 382
Boot: Chaparral 2370 SL
693 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Hier die Bilder...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200530_134553.jpg
Hits:	43
Größe:	97,2 KB
ID:	950386   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200530_134557.jpg
Hits:	39
Größe:	103,8 KB
ID:	950387   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200530_152735.jpg
Hits:	33
Größe:	73,9 KB
ID:	950388  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200530_154341.jpg
Hits:	32
Größe:	87,7 KB
ID:	950389   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200712_184039.jpg
Hits:	34
Größe:	108,4 KB
ID:	950390   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200712_184041.jpg
Hits:	36
Größe:	107,8 KB
ID:	950391  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210430_180136.jpg
Hits:	33
Größe:	100,6 KB
ID:	950392   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210430_180335.jpg
Hits:	32
Größe:	107,3 KB
ID:	950393   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20200517-010545_Marktplaats.jpg
Hits:	28
Größe:	70,6 KB
ID:	950394  

__________________
Grüße von der Weser
Christian
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.03.2022, 22:18
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Ist das ein Ford Motor ??
Das scheint ein 4100 Series Vergaser zu sein, soweit ich weiß, werden die nicht mehr gebaut.
Die Annular ventury booster, die der hat, finde ich genial, ich würde versuchen den zu reparieren.
Vielleicht hilft das hier:
https://www.carburetor-parts.com/m4100.html

Bei Summitracing gibt es einen Nachbau, aber ob die Teile kompatibel sind ?
https://www.summitracing.com/int/par...illocation=int

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.03.2022, 22:36
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

na ja wenn das Gehäuse gebrochen ist, würde ich das riskieren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.03.2022, 00:06
carpe diem carpe diem ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Raum OL/HB
Beiträge: 382
Boot: Chaparral 2370 SL
693 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Ist das ein Ford Motor ??
Das kann ich Dir nicht sagen. Ich kann aber weitere Bilder von der "Kernsanierung" des Motors einstellen. Vielleicht kannst Du darauf etwas erkennen. Die Bezeichnung des Motors ist "740 B", falls das schon hilft.

Das der Vergaser noch zu reparieren ist, halte ich für ausgeschlossen. Sonst hätte unser Mechaniker sicherlich was davon gesagt. Und bisher hatte ich keinen Grund seinen Worten nicht zu glauben. Davon mal abgesehen, auch wenn er ~200$ teurer ist, tendiere ich lieber dazu, den Vergaser komplett zu tauschen. Wir haben mit dem Boot schon genug Ärger gehabt, als das ich mir eine neue mögliche Fehlerquelle/Baustelle ins Haus holen will.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200712_184105.jpg
Hits:	27
Größe:	95,8 KB
ID:	950406   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210419_133459.jpg
Hits:	28
Größe:	116,0 KB
ID:	950407   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210419_133505.jpg
Hits:	27
Größe:	140,3 KB
ID:	950408  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210419_133527.jpg
Hits:	25
Größe:	137,5 KB
ID:	950409   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210419_133529.jpg
Hits:	24
Größe:	110,8 KB
ID:	950410   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210419_133539.jpg
Hits:	24
Größe:	97,3 KB
ID:	950411  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210419_133551.jpg
Hits:	24
Größe:	95,6 KB
ID:	950412   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210419_133554.jpg
Hits:	26
Größe:	118,8 KB
ID:	950413   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210420_151023.jpg
Hits:	26
Größe:	107,9 KB
ID:	950414  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210420_151027.jpg
Hits:	25
Größe:	102,5 KB
ID:	950415   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210420_151128.jpg
Hits:	22
Größe:	60,6 KB
ID:	950416   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210420_151137.jpg
Hits:	23
Größe:	130,4 KB
ID:	950417  

__________________
Grüße von der Weser
Christian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.03.2022, 00:08
carpe diem carpe diem ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Raum OL/HB
Beiträge: 382
Boot: Chaparral 2370 SL
693 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Das sind die letzten Bilder, die ich vom Motor habe. Wie man sehen kann, wurde er komplett zerlegt, da er Wasser im Öl hatte.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210420_151218.jpg
Hits:	22
Größe:	88,2 KB
ID:	950418   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210420_151234.jpg
Hits:	19
Größe:	135,3 KB
ID:	950419   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210426_115616.jpg
Hits:	25
Größe:	96,0 KB
ID:	950420  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20200517-010545_Marktplaats.jpg
Hits:	21
Größe:	70,6 KB
ID:	950421  
__________________
Grüße von der Weser
Christian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.03.2022, 08:27
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Nein, das ist kein Ford, hätte ich auch gleich sehen können.
Was ist denn gebrochen, der Deckel, oder die Wand der Schwimmerkammer ?

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.03.2022, 16:41
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Jetzt habe ich nochmal für Dich gegraben:

Es handelt sich um einen Holley 4010 (wenn alle 4 Drosselklappen gleich groß sind) oder einen Holley 4011 (wenn e große und 2 kleine Drosselklappen vorhanden sind)
Hier findest Du mehr Informationen, bzw. eine Bezugsquelle:

https://www.youtube.com/watch?v=g7YkfGitmME

https://www.shamrockboatownersclub.com/forums/threads/why-did-indmar-use-the-holley-4010-on-the-351ho-rather-than-a-4160.32433/

https://documents.holley.com/techlib...loded_view.pdf

https://flyingfishcarburetors.com/Y41-7.htm


Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.03.2022, 19:09
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.654 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Stell doch um auf einen EFI von holley um.
Brauchst du aber eine lambda-sonde.
Ansonsten einen handelsüblichen Avanger von holley, optimalerweise auch mit lambda.
Evtl können die von holley dir weiterhelfen bei der bedüsung. Letztlich haben die den alten auch für vp designd.
Die sind immer hilfreich, serviceorientierte Amis halt.

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.03.2022, 20:14
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Der R884026-2 ist ein alter 4011er spreadbore 650 CFM Vergaser

Direkt Ersatz wäre der 4175, Ersatzteilnummer 0-80552

oder der 4150er Avanger mit 670 CFM, allerdings mit adapter plate auf squarebore, Ersatzteilnummer 0-82670

Ich persönlich gebe dem Avenger den Vorzug aber man braucht diese Adapterplatte und eine andere Benzinleitung.


LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 19.03.2022, 23:08
carpe diem carpe diem ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Raum OL/HB
Beiträge: 382
Boot: Chaparral 2370 SL
693 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FunkelfeuerHB Beitrag anzeigen
Stell doch um auf einen EFI von holley um.
Brauchst du aber eine lambda-sonde.
EFI sind doch Einspritzer, oder? Da brauche ich aber vermutlich deutlich mehr als nur eine Lambdasonde?
__________________
Grüße von der Weser
Christian
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.03.2022, 23:10
carpe diem carpe diem ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Raum OL/HB
Beiträge: 382
Boot: Chaparral 2370 SL
693 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Der R884026-2 ist ein alter 4011er spreadbore 650 CFM Vergaser

Direkt Ersatz wäre der 4175, Ersatzteilnummer 0-80552

oder der 4150er Avanger mit 670 CFM, allerdings mit adapter plate auf squarebore, Ersatzteilnummer 0-82670

Ich persönlich gebe dem Avenger den Vorzug aber man braucht diese Adapterplatte und eine andere Benzinleitung.


LG Michael
Ich versteh nur Bahnhof. Was macht denn der eine anders/besser als der andere?
__________________
Grüße von der Weser
Christian
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.03.2022, 00:59
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.728 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Nein, das ist kein Ford, hätte ich auch gleich sehen können.
Richtig, das ist ein Chevy Big Block Gen IV Vortec7400, gabs ab 1996 sowas.

Der Avenger ist ein squarebore -4 gleich große Drosselklappen, der alte Vergaser hat zwei kleinere, zwei Große. Bei Motoren mit Bums sind squarebore von Vorteil. Die anderen haben auf der Straße den Vorteil, das man meist mit den kleineren Klappen (sparsamer...) rumfährt und nur wenns pressiert die Großen aufgehen. aber obenrum ist die Leistung nicht so schön dosierbar.
Mit vier gleichen Klappen ist das anders.
Und damit das passt, brauchst wie Michael schreibt, ne Adapterplatte- so die Ansaugspinne für einen Spreadbore ausgelegt ist.
__________________
Ohne Worte

Geändert von Metalfriese (20.03.2022 um 01:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.03.2022, 07:30
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.654 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
Richtig, das ist ein Chevy Big Block Gen IV Vortec7400, gabs ab 1996 sowas.

Der Avenger ist ein squarebore -4 gleich große Drosselklappen, der alte Vergaser hat zwei kleinere, zwei Große. Bei Motoren mit Bums sind squarebore von Vorteil. Die anderen haben auf der Straße den Vorteil, das man meist mit den kleineren Klappen (sparsamer...) rumfährt und nur wenns pressiert die Großen aufgehen. aber obenrum ist die Leistung nicht so schön dosierbar.
Mit vier gleichen Klappen ist das anders.
Und damit das passt, brauchst wie Michael schreibt, ne Adapterplatte- so die Ansaugspinne für einen Spreadbore ausgelegt ist.
Avenger hat nix mit den klappen zu tun.
Das ist der Name der Serie.
4150 ist squarebored, 4175 is spreadbore und heißt auch avenger. Letztere Variante ist der der drauf ist. Die Adapterplatte braucht man für squarebored auf spreadbored.

Das efi Paket bringt alles mit.
Dann ist nur die elektrik anzufassen. Da du aber einen vergasermotor hast, ist das nicht wirklich komplex.

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk

PS. Da gibt es ein Video von mibo, meine ein 7.4er mit holley efi...
Und Vielleicht noch anmerkungen hier.[emoji38]
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich

Geändert von FunkelfeuerHB (20.03.2022 um 08:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.03.2022, 09:19
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von carpe diem Beitrag anzeigen
Ich versteh nur Bahnhof. Was macht denn der eine anders/besser als der andere?


Der Avenger ist aus Aluminium und hart anodisiert, er hat wie schon richtig gesagt wurde 4 gleich große Drosselklappen er hat 4 echte Meteringblocks das heißt 4 Hauptdüsen und 4 Leerlauf Einstellschrauben an jeder Ecke eine, er hat ein von außen über Sichtfenster einstellbare Schwimmerniveauverstellung, man kann die Membranfeder für die 2.Stufe ganz leicht austauschen wenn man das Ansprechverhalten verändern will/muss. Er ist moderner und hat den günstigeren Preis. Für mich eine win win Situation...für Andere, die sich mit Vergasern nicht beschäftigen wollen wahrscheinlich keine ausreichenden Argumente ...zuviel Einstellmöglichkeiten - also lieber den Originalen.

Zur Sniper (EFI) will ich jetzt hier gar nichts sagen, das ist eine andere Liga da spielen andere Überlegungen mit rein. Als Vergaserersatz ala PnP ist die gar nicht geeignet, aber für Bastler und Tüftler eröffnet sich eine neue Spielwiese mit unzähligen Möglichkeiten.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 20.03.2022, 10:40
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Was die bessere Wahl ist, hängt davon ab, was man will.
1. Will man ein optimales Ergebnis, mit maximaler Leistung bei minimalem Verbrauch,
dann wird ein neuer Vergaser wahrscheinlich die bessere Wahl sein.
Aber dann braucht man eine Breitbandlamdasonde, sonst wird es nichts mit optimal.
Will man geringsten Verbrauch beim Cruisen, nimmt man den Holley 4175.
Will man maximale Leistung, nimmt man den Avenger oder den Holley 4150

2. Will man mit geringem Aufwand, dass der Motor vernünftig läuft, dann verwendet man den originalen Vergaser und braucht dann nicht unbedingt eine Lambdamessung

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 20.03.2022, 14:08
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.728 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FunkelfeuerHB Beitrag anzeigen
Avenger hat nix mit den klappen zu tun.
Das ist der Name der Serie.
4150 ist squarebored,
Er sprach von genau so einem, und keinen Anderen habe ich gemeint- also bitte nix aus dem Zusammenhang reißen, nur um eine vermeindliche Fehlangabe zu konstruieren, ja?

Für mich wär eine EFI aber auch alternativlos. So zuverlässig wie Vergaser sein mögen, die Möglichkeiten der EFI (bei gleicher Zuverlässigkeit) überwiegen deren Schwächen einfach.
Ich war früher froh, wie die Dinger langsam (fast) ausgestorben sind.
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
neuer Boden ,neuer Heckspiegel Welsangler Restaurationen 2 03.05.2016 15:07
Neuer Motor neuer Z bloß welchen Propeller? michio666 Allgemeines zum Boot 15 20.01.2013 17:43
neuer Tank, neuer Tankgeber, alte Tankanzeige Twister82 Allgemeines zum Boot 3 04.05.2011 20:20
Neuer Tank, neuer geber. Müritzfan84 Motoren und Antriebstechnik 4 15.04.2010 21:13
neuer Führerschein neuer Motor Kanalpirat Technik-Talk 2 27.04.2009 12:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.