![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen, nach einer never ending Story mit unserem Boot haben wir jetzt wir jetzt das hoffentlich letzte Problem, das wir einen neuen Vergaser brauchen. Der Vorbesitzer hat, wie auch immer, das Gehäuse gebrochen und es dann mit einem Metallkleber "repariert". Nun lässt sich der Vergaser zum reinigen und einnstellen nicht mehr in einem Stück ausbauen. Ich muss dazu sagen, das ich im Bezug auf Vergaser nicht gerade die hellste Torte auf der Kerze bin.
Dank der Hilfe von Götz habe ich bereits einen Vergaser gefunden, für den ich keinen Kleinkredit aufnehmen muss. Volvo Penta verlangt für den passenden Vergaser schlappe 1600€. Auf der anderen Seite vom großen Teich bekomme ich einen für ca. 1/3 davon. https://www.holley.com/products/fuel.../parts/0-82770 Um auf Nummer sicher zu gehen, stell ich hier mal Bilder von meinem Vergaser ein. Sind nicht gerade Detailaufnahmen, aber bessere habe ich zur Zeit leider nicht. Hoffentlich helfen die um die passenden Düsen und Base-Plate zu finden. Vielen Dank schon mal im voraus.
__________________
Grüße von der Weser Christian ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hier die Bilder...
__________________
Grüße von der Weser Christian ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ist das ein Ford Motor ??
Das scheint ein 4100 Series Vergaser zu sein, soweit ich weiß, werden die nicht mehr gebaut. Die Annular ventury booster, die der hat, finde ich genial, ich würde versuchen den zu reparieren. Vielleicht hilft das hier: https://www.carburetor-parts.com/m4100.html Bei Summitracing gibt es einen Nachbau, aber ob die Teile kompatibel sind ? https://www.summitracing.com/int/par...illocation=int Gruß Götz
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
na ja wenn das Gehäuse gebrochen ist, würde ich das riskieren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das kann ich Dir nicht sagen. Ich kann aber weitere Bilder von der "Kernsanierung" des Motors einstellen. Vielleicht kannst Du darauf etwas erkennen. Die Bezeichnung des Motors ist "740 B", falls das schon hilft.
Das der Vergaser noch zu reparieren ist, halte ich für ausgeschlossen. Sonst hätte unser Mechaniker sicherlich was davon gesagt. Und bisher hatte ich keinen Grund seinen Worten nicht zu glauben. Davon mal abgesehen, auch wenn er ~200$ teurer ist, tendiere ich lieber dazu, den Vergaser komplett zu tauschen. Wir haben mit dem Boot schon genug Ärger gehabt, als das ich mir eine neue mögliche Fehlerquelle/Baustelle ins Haus holen will.
__________________
Grüße von der Weser Christian ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das sind die letzten Bilder, die ich vom Motor habe. Wie man sehen kann, wurde er komplett zerlegt, da er Wasser im Öl hatte.
__________________
Grüße von der Weser Christian ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nein, das ist kein Ford, hätte ich auch gleich sehen können.
Was ist denn gebrochen, der Deckel, oder die Wand der Schwimmerkammer ? Gruß Götz
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt habe ich nochmal für Dich gegraben:
Es handelt sich um einen Holley 4010 (wenn alle 4 Drosselklappen gleich groß sind) oder einen Holley 4011 (wenn e große und 2 kleine Drosselklappen vorhanden sind) Hier findest Du mehr Informationen, bzw. eine Bezugsquelle: https://www.youtube.com/watch?v=g7YkfGitmME https://www.shamrockboatownersclub.com/forums/threads/why-did-indmar-use-the-holley-4010-on-the-351ho-rather-than-a-4160.32433/ https://documents.holley.com/techlib...loded_view.pdf https://flyingfishcarburetors.com/Y41-7.htm Gruß Götz
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Stell doch um auf einen EFI von holley um.
Brauchst du aber eine lambda-sonde. Ansonsten einen handelsüblichen Avanger von holley, optimalerweise auch mit lambda. Evtl können die von holley dir weiterhelfen bei der bedüsung. Letztlich haben die den alten auch für vp designd. Die sind immer hilfreich, serviceorientierte Amis halt. Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Der R884026-2 ist ein alter 4011er spreadbore 650 CFM Vergaser
Direkt Ersatz wäre der 4175, Ersatzteilnummer 0-80552 oder der 4150er Avanger mit 670 CFM, allerdings mit adapter plate auf squarebore, Ersatzteilnummer 0-82670 Ich persönlich gebe dem Avenger den Vorzug aber man braucht diese Adapterplatte und eine andere Benzinleitung. LG Michael
__________________
![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
EFI sind doch Einspritzer, oder? Da brauche ich aber vermutlich deutlich mehr als nur eine Lambdasonde?
__________________
Grüße von der Weser Christian ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Grüße von der Weser Christian ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Richtig, das ist ein Chevy Big Block Gen IV Vortec7400, gabs ab 1996 sowas.
Der Avenger ist ein squarebore -4 gleich große Drosselklappen, der alte Vergaser hat zwei kleinere, zwei Große. Bei Motoren mit Bums sind squarebore von Vorteil. Die anderen haben auf der Straße den Vorteil, das man meist mit den kleineren Klappen (sparsamer...) rumfährt und nur wenns pressiert die Großen aufgehen. aber obenrum ist die Leistung nicht so schön dosierbar. Mit vier gleichen Klappen ist das anders. Und damit das passt, brauchst wie Michael schreibt, ne Adapterplatte- so die Ansaugspinne für einen Spreadbore ausgelegt ist.
__________________
Ohne Worte Geändert von Metalfriese (20.03.2022 um 01:11 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist der Name der Serie. 4150 ist squarebored, 4175 is spreadbore und heißt auch avenger. Letztere Variante ist der der drauf ist. Die Adapterplatte braucht man für squarebored auf spreadbored. Das efi Paket bringt alles mit. Dann ist nur die elektrik anzufassen. Da du aber einen vergasermotor hast, ist das nicht wirklich komplex. Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk PS. Da gibt es ein Video von mibo, meine ein 7.4er mit holley efi... Und Vielleicht noch anmerkungen hier.[emoji38]
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich Geändert von FunkelfeuerHB (20.03.2022 um 08:27 Uhr) |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Avenger ist aus Aluminium und hart anodisiert, er hat wie schon richtig gesagt wurde 4 gleich große Drosselklappen er hat 4 echte Meteringblocks das heißt 4 Hauptdüsen und 4 Leerlauf Einstellschrauben an jeder Ecke eine, er hat ein von außen über Sichtfenster einstellbare Schwimmerniveauverstellung, man kann die Membranfeder für die 2.Stufe ganz leicht austauschen wenn man das Ansprechverhalten verändern will/muss. Er ist moderner und hat den günstigeren Preis. Für mich eine win win Situation...für Andere, die sich mit Vergasern nicht beschäftigen wollen wahrscheinlich keine ausreichenden Argumente ...zuviel Einstellmöglichkeiten - also lieber den Originalen. Zur Sniper (EFI) will ich jetzt hier gar nichts sagen, das ist eine andere Liga da spielen andere Überlegungen mit rein. Als Vergaserersatz ala PnP ist die gar nicht geeignet, aber für Bastler und Tüftler eröffnet sich eine neue Spielwiese mit unzähligen Möglichkeiten. LG Michael
__________________
![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Was die bessere Wahl ist, hängt davon ab, was man will.
1. Will man ein optimales Ergebnis, mit maximaler Leistung bei minimalem Verbrauch, dann wird ein neuer Vergaser wahrscheinlich die bessere Wahl sein. Aber dann braucht man eine Breitbandlamdasonde, sonst wird es nichts mit optimal. Will man geringsten Verbrauch beim Cruisen, nimmt man den Holley 4175. Will man maximale Leistung, nimmt man den Avenger oder den Holley 4150 2. Will man mit geringem Aufwand, dass der Motor vernünftig läuft, dann verwendet man den originalen Vergaser und braucht dann nicht unbedingt eine Lambdamessung Gruß Götz
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Für mich wär eine EFI aber auch alternativlos. So zuverlässig wie Vergaser sein mögen, die Möglichkeiten der EFI (bei gleicher Zuverlässigkeit) überwiegen deren Schwächen einfach. Ich war früher froh, wie die Dinger langsam (fast) ausgestorben sind.
__________________
Ohne Worte |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
neuer Boden ,neuer Heckspiegel | Welsangler | Restaurationen | 2 | 03.05.2016 15:07 |
Neuer Motor neuer Z bloß welchen Propeller? | michio666 | Allgemeines zum Boot | 15 | 20.01.2013 17:43 |
neuer Tank, neuer Tankgeber, alte Tankanzeige | Twister82 | Allgemeines zum Boot | 3 | 04.05.2011 20:20 |
Neuer Tank, neuer geber. | Müritzfan84 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 15.04.2010 21:13 |
neuer Führerschein neuer Motor | Kanalpirat | Technik-Talk | 2 | 27.04.2009 12:06 |