boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.03.2022, 09:59
SteDe SteDe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.03.2022
Ort: Neustadt in Holstein
Beiträge: 12
Boot: RIO 450 Top
3 Danke in 1 Beitrag
Standard Ölstandsanzeige und Trimmmesser

Moin zusammen,

ich war so mutig und habe mir letztes Jahr mein erstes gebrauchtes Boot (RIO 450 Top) mit einem guten alten Yamaha 50GETOL und Yamaha 703 Schaltbox gekauft.
Ja und wie das nun immer so ist mit gebrauchten Sachen, klemmt es hier und da mal.
Und besonders dann, wenn man nachbessern möchte.

An der Elektrik musste schon ein bisschen was gemacht werden (Beleuchtung neu verkabelt und entsprechende Schalter installiert), leider funktionierte die Ölkontrollanzeige und das Trimmmeter noch nie.

Aufmerksam wurde ich auf die Ölkontrolle durch ein Piepen der Schaltbox und nach Recherche fand ich schnell heraus: Ölstand oder Temperatur nicht ok.

Nun habe ich mich mal "unter die Haube" gelegt und siehe da, der Drehzahlmesser hat noch einen Stecker der nicht angeschlossen ist.
Ein Gegenstück suchte ich bis jetzt vergeblich.
Der Trimmmesser hat einen ähnlichen Stecker, der angeschlossen ist, leider funktioniert das Ding auch nicht

Nun helfen mir Explosionszeichnungen nicht mehr weiter und ich suche hier nach Hilfe.

Kann mir jemand erklären, wie ich Trimmmesser und Drehzahlmesser anschließen muss, damit die Ölkontrolle und der Trimmmesser wieder tun was sie sollen?

Kurze zusammenfassung:
Motor: Yamaha 50GETOL
Schaltbox: Yamaha 703
Drehzahlmesser: Analog mit 3 Ölkontrolllampen
Trimmmesser: Analog

Beste Grüße aus der Lübecker Bucht.

Steffen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.03.2022, 17:11
SteDe SteDe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.03.2022
Ort: Neustadt in Holstein
Beiträge: 12
Boot: RIO 450 Top
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Niemand der mir aus der Patsche helfen kann?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.03.2022, 22:08
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

ist nicht ganz so einfach,
die Öl Kontrolle ist nicht immer dazu ausgelegt am Drehzahlmesser angezeigt zu werden,
das könnte man über einen Schaltplan raus finden, für die Trimmanzeige braucht es einen Geber die Extra Leitung eine Anzeige die genau zu dem Trimmbereich paßt,
mein alter Yamaha hatte da so seine Problem mit, darum hatte ich die Sache nicht weiter verfolgt

schaue mal auf den Link, da sollten Rep.Anleitungen sein, mit Schaltplan hoffe ich
https://www.downloadboatmanuals.com/motors/yamaha/
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha 60 FETO Bj. 1988 Ölstandsanzeige Mike_NRW Motoren und Antriebstechnik 1 26.08.2020 22:13
Ölstandsanzeige , Elektrischer Choke Suzuki DT 85 Fremen Motoren und Antriebstechnik 3 05.07.2006 12:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.