boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.03.2022, 16:33
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard Tuning eines Volvo Penta 5,7 gxi-g

Hallo spiele ein wenig mit dem Gedanken noch ein paar mehr PS aus meinem Motor raus zu kitzeln.
Bin mir aber nicht Sicher was ich dazu tun müsste bzw machen müsste.
Wie gesagt ist ein GXI-G 5,7L
Mit 320PS und umschaltbare Auspuffanlage von Corsa. Foto im Anhang.
Danke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image005.jpg
Hits:	83
Größe:	86,9 KB
ID:	950157  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.03.2022, 16:41
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Das wird nicht einfach und nicht viel bringen.
Das größte Problem wird die Anpassung der Einspritzung und der Zündung sein.
Mit viel Aufwand kannst Du vielleicht 30PS, mit extrem viel Aufwand 50PS rausholen, das bedeutet dann ca. 3 km/h bzw. ca. 5 km/h mehr.
Das lohnt sich meiner Meinung nach nicht.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.03.2022, 17:15
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Ja stimmt das wäre dem Aufwand nicht gerecht.
Das Boot ist neu u ich hatte es noch nicht im Wasser. Es soll um die 2Tonnen wiegen u durch den DP aus dem Wasset springen und um 85-92km laufen.
Schwer vorstellbar!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.03.2022, 20:15
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Schon genug vom Auspufftröt? Aber dort wurde zu dem Thema schon Alles gesagt....mehr kommt da auch nicht. Schau dich um einen 7.4er Gi um.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.03.2022, 01:45
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

2 Dicke Turbos und Eisgekühlte Ladeluftkühler könnten 100 PS bringen.
Dann noch Lachgaseinsprizung mit zusatz PS.

Oder
Google mal nach Judd v10 oder V8 Motoren. Meine Lieblinge
Kleine Bauart und ordendlich Power.
Die haben auch einen sehr schönen Sound.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.03.2022, 05:31
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

Die einfachste Art der "Tunings" ist immer eine Gewichtseinsparung. Wenn du deine Gußkrümmer und Riser gegen Alu Teile wechselst (z.B. EMI Thunder) hast du eine Gewichtsersparnis (je nach Riserhöhe) von ca 40kg. Das ist nicht wenig, zudem kann erst mit solch einem Sportkrümmer die offene Anlage erst einen, wenn auch geringen, Leistungszuwachs bringen.
Willst du kein "Tuning" sondern richtig mehr Leistung, dann bin ich bei Michael und empfehle dir einen größeren Motor. Und die offene Anlage hört sich erst bei einem BB gut an.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.03.2022, 05:55
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Ein original Marine 5.7er ist mit 320 PS am Maximum.
Große Ventile 1.6 / 2.02 könnten noch mal 10 PS bringen.
Das merkst Du aber nicht.

Ohne andere Nockenwelle kommt da nix Richtiges mehr.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.03.2022, 18:42
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Ihr habt noch immer nicht begriffen dass man den Gxi nicht Tunen kann???? Da kann man nur einen gänzlich anderen Motor bauen ohne Einspritzung oder mit einer programmierbaren Einspritzung, anderen Zündanlage usw.

Das heißt es kommt zum 5.7er GXi NICHTS mehr. Alles was da noch kommt verhallt im unendlichen Raum des BLABLABLA.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.03.2022, 21:09
bollerwagen bollerwagen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2020
Beiträge: 189
21 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Eine Tuning Idee hätte ich noch für den GXi: Link

Edit: wie geht ein Ironie-Smiley?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.03.2022, 21:49
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.037 Danke in 1.048 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Ja stimmt das wäre dem Aufwand nicht gerecht.
Das Boot ist neu u ich hatte es noch nicht im Wasser. Es soll um die 2Tonnen wiegen u durch den DP aus dem Wasset springen und um 85-92km laufen.
Schwer vorstellbar!
Dann fahr die Suesse doch erst mal, die Angaben klingen plausibel, und um auf dem Rhein zu "Cruisen" mehr als genug.....

Bevor du da anfaengst mit groesseren Baustellen und evtl. die ein oder andere Saison verpasst da waerst du nicht der Erste.

Rein mit dem Teil !!! Spass haben .....
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.03.2022, 06:50
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.194
Boot: keins mehr
2.252 Danke in 1.528 Beiträgen
Standard

Boot noch nichtmal Gefahren.....das es zu langsam ist weiss er aber schon

85-92kmh sind schon ordentlich auf dem Wasser
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.03.2022, 07:00
DanPix DanPix ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.10.2019
Ort: Starnberg
Beiträge: 381
Boot: Glastron GT 150
285 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Ich glaub nicht, dass das Boot über 70km/h kommt
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.03.2022, 08:18
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Eine 23er Interceptor liegt mit dem Motor bei 88 - 90 km/h.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CHIP TUNING ,Volvo Penta Diesel D4 260hp sun&water Technik-Talk 10 14.04.2015 08:57
Tuning 4.3 LX Mercruiser Tuning - Bericht Yam Motoren und Antriebstechnik 2 24.09.2013 12:32
CHIP Tuning Volvo Penta Diesel D4 260hp sun&water Motoren und Antriebstechnik 3 25.04.2011 09:50
Tuning Volvo Penta 5.7 GSI 227kw cirpower Offshore 14 29.11.2006 08:29
Tuning eines 4,3 Liter Mercury Bootammeer Offshore 24 12.11.2005 18:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.