boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.02.2007, 14:11
fletcherfreak fletcherfreak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: kiel
Beiträge: 141
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Mitsubishi L200 Kaufberatung

Hallo, ich beabsichtige einen Mitsubishi L200 zu kaufen Bj.2002 mit 115PS wenn jemand mit Erfahrung damit hat würde ich mich über hinweise freuen. Anbei ein Bild
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.02.2007, 14:13
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Hallo..

Ich kann mich auch täuschen- aber ich denke das TomM genau sowas hergeben will...


Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.02.2007, 14:18
fletcherfreak fletcherfreak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: kiel
Beiträge: 141
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ja aber nur wenn die Mwst. ausweisbar ist
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.02.2007, 14:25
AndreasR AndreasR ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Beselich bei Limburg / Lahn, zeitweise auch Berlin
Beiträge: 683
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard

macht spaß zu fahren, leider habe ich aber nur eine Strecke von 150Km damit fahren dürfen. Schaltet sauber, zieht gut und die Ladefläche hat mir auch sehr gzt gefallen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.02.2007, 16:01
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Mein Bootskollege fährt diesen Typ - jetzt ca. 180.000 KM Laufleistung. Er ist innen sehr klein, zieht aber 2.8 To und braucht in der Regel seine 12 Liter Diesel.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.02.2007, 02:10
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Moin Fletcherfreak,

klar ist die MWSt ausweisbar - ich betreibe ein Gewerbe.

Überleg es Dir gut mit dem L200 - für lange Strecken ist er ungeeignet - am nächste WE werde ich wieder mal das zweifelhafte "Vergnügen haben 1300 km mit dem Ding runterzuschrubben. Da muß Du auf der Strecken FL - F ein gemütsmensch sein, sonst drehst durch.

Die Kiste (meine) läuft gut gelaunt soger so um die 170 km/h, dann aber mit Expresszuschlag 14 bis 18 Liter fließen dann locker durch. Im Normalbetrieb hat er sich nun auf etwa 11 Liter eingeschossen früher waren es 12,5.

LKW Besteuerung nur noch nach Einspruchsverfahren - gerade SH tut sich besonders eifrig hervor. Versicherer versichern die Kiste mittlerweile alle wie PKW (bei 40% so um die 500 Euro HP/VK1000)

Leasing läuft noch 18 Monate. D.h. wahlweise Übernahme Leasing oder Kauf.

Is ein Liberty mit 133 PS (100KW)
18'' 285er Prielli Reifen
Raodranger Hardtop, das geteilte komplett in blau (auch der Bügel)
AHK 150 kg
Und eben alles was Serie ist. Klima, ZV mit FB CD/Radio, Lederlenkrad, die großen Räder, Laderaumwanne ...

VORSICHT bei den ollen (2002er sind glaub ich auch dabei) die haben EURO I in der Schadstoffklasse als PKW das sind dann eben mal um die 800 Euro Steuern. Meine ist als LKW Euro III als PKW Euro II LKW Steuer 172 Euro, PKW Steuer 401 Euro - viele wollen ihre Kiste nun verkaufen weil die Steuern nach PKW Euro I unbezahlbar sind.

Viele Fans gibt's hier - aber ACHTUNG das sind größtenteils "verliebte" in ihr Auto L 200 Forum
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	706_1171678203.jpg
Hits:	395
Größe:	24,8 KB
ID:	40119   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	706_1171678224.jpg
Hits:	413
Größe:	23,4 KB
ID:	40120  
Angehängte Grafiken
 
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.02.2007, 08:20
fletcherfreak fletcherfreak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: kiel
Beiträge: 141
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Tom der Verbrauch ist heftig. Ich glaube dann wäre der Toyota Hilux doch interessanter. Das L200 Forum habe ich auch schon durchgewült. Kaufberatung ist dort tatsächlich wenig objektiv. Ich werde mir nochmal gedanken machen über solch ei Auto. Vielen Dank gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.02.2007, 10:56
Benutzerbild von mile
mile mile ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.04.2006
Beiträge: 288
128 Danke in 98 Beiträgen
Standard

hallo
habe mir mal einen von einem Bekanten geliehen,
400Km gefahren mit ca140Kmh war halt wie in einem
klein Lkw , verbrauch ca. 15L
__________________
__________

gruß mile
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.02.2007, 11:03
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.739
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fletcherfreak
Hallo Tom der Verbrauch ist heftig. Ich glaube dann wäre der Toyota Hilux doch interessanter. Das L200 Forum habe ich auch schon durchgewült. Kaufberatung ist dort tatsächlich wenig objektiv. Ich werde mir nochmal gedanken machen über solch ei Auto. Vielen Dank gruß Jürgen
Der Hilux ist nicht schlecht, vor allem der ganz neue mit D-4D Motor 3l mit ca 170PS
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.02.2007, 11:23
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

schau mal hier rein:
http://www.offroad-forum.de

ist ein markenübergreifendes Forum und da sind einige Hiluxer drin und natürlich auch Mitsubishi L200 Fahrer.

man sieht sich
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.02.2007, 15:14
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Moin nochmal,

das Gurndproblem der Pickup's ist immer das gleice,

der Nissan ist im Verbrauch recht gut weil CommonRail Diesel, abder zu weich gefedert und damit bei beladung schwammig, der Ford Ranger/Madzda ist in der neuesten Version anscheinen rech ausgewogen und gut, die "alten" kannst vergessen.

Der HiLux ist eigentlich kaum verbreitet und ich hab nicht vie davon gehört.

Wenn es um Lasten geht scheind der L200 und der Ford/Madzda in der neuesten Version nicht zu schlagen. Alles andere ist Spass und damit würde ich sofort sagen weg von dem Gedanken.

14 Liter verbraucht ein L200 dann, wenn ein PKW Fahrer drinnen sitzt. Das ist ein uralter Vorkammerdiesel, der will keine Drehzahlen und läuft am besten bis max. 3.000rpm 140 ist definitv zu schnell für den L200, alles über 120 macht ihn zum "Säufer". Schnell schalten ist nicht - muß eben alles wie beim Laster erfolgen. Allrad geht nur wirklich im Gelände oder auf Schnee, denn die Verbindung Vorderachse/Hinterachse hat kein Differenzial. Dafür hat man halt LKW Feeleing - wennn das einer mag.

Wer öfter mal Dreckszeug, Hochdruckreiniger, Verschmierte Dinge, Holz, Erde oder son Zeug transportiert ist mit dem L 200 oder dem Ford bestens bedient. Alle anderen kaufen besser eine echte Zugmaschine.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.02.2007, 15:15
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila
schau mal hier rein:
http://www.offroad-forum.de

ist ein markenübergreifendes Forum und da sind einige Hiluxer drin und natürlich auch Mitsubishi L200 Fahrer.

man sieht sich
Diese Foren beschäftigen sich leideer so gut wie nicht mit Pickups.

Das L 200 Forum hat mittlerweile auch jede menge "Fremdfabrikate" da bist besser aufgehoben wenn Du die Abstriche machst, die Jungs sind verliebt und Autobastler.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.02.2007, 15:33
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Diese Foren beschäftigen sich leideer so gut wie nicht mit Pickups..
Doch !! "Da" sind eine Menge Pickuper.
Der Hilux ist übrigens sehr verbreitet - und das obwohl er nur um die 100 PS hatte in der bisherigen Form. Der Neue hat mehr Power.
Auch weit verbreitet ist der Nissan Navara - der einzige Pickup aus Japan mit Automatikgetriebe. Der ist schon sehr luxuriös - kostet aber auch an die 50 t€ (in der Topausstattung)

Was Du über das Fahrverhalten gesagt hast stimmt natürlich.....

ich empfehle diesen Thread :
http://www.offroad-forum.de/viewtopi...642&highlight=

Grüße
Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.02.2007, 15:42
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.269
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.097 Danke in 11.661 Beiträgen
Standard

vielleicht ist das ja was?
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.02.2007, 16:58
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila
Auch weit verbreitet ist der Nissan Navara - der einzige Pickup aus Japan mit Automatikgetriebe. Der ist schon sehr luxuriös - kostet aber auch an die 50 t€ (in der Topausstattung)
Grüße
Heinz
Den Navara hatte ich kürzlich übers Wochenende.
Gehobene Ausstattung mit Leder, Automatik, Hardtop, 204PS-Chip
mit Werksgarantie,... usw.
Der fährst sicher besser als mancher Geländewagen, Verbrauch waren
bei flotter Fahrweise ca. 12l.
LP von 50t€ kommt schon hin, aber der Marktpreis liegt deutlich drunter.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.02.2007, 17:24
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Moin,

den neuen L 200 gibt es auch mit Automatikgetriebe - dazu hat er nun den Di-D Motor und säuft nicht mehr so. Leistungsmäßig ist er auch "aufgemotzt" worden und hat sogar nun eine Differenzialsperre für die Hinterachse.

AAAAABER

Die Frage war nach einem 02er L 200 - das sind andere Welten. Erst recht bei Nissan, Ford, und Toyota. Nissan kam erst 2003/04 mit dem CommonRail raus. Ford und Toyota waren da noch richtig außen vor (zumindest im Deutschen Markt).

Aber wenn wir von leder und Luxus reden, dann sind wir bei der Diskussion GW Besteuerung als PKW - die dann auch gerechtfertigt ist, denn das sind kein LKW mehr, sondern SUV (Sport Utility Vehicles), die dienen nur noch dem Spass und das ist nicht mehr zeitgemäß bei der heutigen Energiekrise und der Diskussion um CO2 Ausstoß.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.02.2007, 17:36
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

soweit ich weiß (aber das kann sich schon wieder geändert haben) werden Pickups erst dann als LKW anerkannt, wenn sie nur zwei Sitzplätze haben. Die Doppelkabiner mit 4-5 Sitzplätzen werden grundsätzlich als PKW besteuert. Da sie aber laut Papiere LKW sind, gilt das Sonntagsfahrverbot mit Anhänger ! Insofern haben Trailerkapitäne schon schlechte Karten.

Grüße
Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.02.2007, 20:30
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Das ist richtig, der Navara Doppelkabiner wird wie PKW besteuert.
Es dürfen aber Sportbootanhänger auch am WE gezogen werden.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.02.2007, 02:13
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Moin,

das ist NICHT richtig,

es gibt anhängige Verfahren, deren Ausgeang ungewiss ist und bei denen die Chancen nicht so schlecht stehen - ist viiiiiel zu langwierig das hier zu Posten - es geht um das KfZ Steuer Änderungsgesetz vom 20.12.2006 dort wird auf die EU Verordnung bezug genommen und Pickups mit DoKa werden als N1 BA eingestuft. das ist aber de facto falsch, denn die Flächen liegen richtig gemessen etwa bei 45 zu 55% zugunsten des laderaums damit ist der Pickup ein LKW. Gibt noch viel mehr dazu zu sagen aber das sprengt den Rahmen.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.02.2007, 07:04
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
....es gibt anhängige Verfahren, deren Ausgeang ungewiss ist und bei denen die Chancen nicht so schlecht stehen ....
Das heißt aber doch das IM MOMENT alle DoKa als PKW besteuert werden obwohl das Auto laut Zulassung ein LKW ist oder ?

Heißt das das das Sonntagsfahrverbot für Anhänger auch noch strittig ist ?

Grüße
Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.02.2007, 08:52
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Der Nissan Navara DoKa wird z.Z. definitiv als PKW besteuert.

In aller Regel bekommt man für den Pickup und Bootsanhänger problemlos eine Ausnahegenehmigung für den Sonntag.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.02.2007, 14:07
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila
Zitat:
Zitat von TomM
....es gibt anhängige Verfahren, deren Ausgeang ungewiss ist und bei denen die Chancen nicht so schlecht stehen ....
Das heißt aber doch das IM MOMENT alle DoKa als PKW besteuert werden obwohl das Auto laut Zulassung ein LKW ist oder ?

Heißt das das das Sonntagsfahrverbot für Anhänger auch noch strittig ist ?

Grüße
Heinz
Moin,

auch das ist nicht richtig, einige FA's in NRW haben die Steuerbescheide schon wieder rückgängig gemacht und er DoKa zahlt 172 EUR Steuern/Jahr.

Zum Hänger hat alaska schon geschrieben wo die Wahrheit liegt - Sportgeräte können i.d.R. problemlos Transportiert werden - nach Genehmigung was aber NULL Problem ist.

Abgesehen davon "streiten" wir um eine Differenz von 229 Euro bei der Steuer im Jahr. Das macht bei so einem Fahrzeug den Bock nicht Fett. Deshalb muß man ja drauf achten, dass der wenigstens Euro II als PKW hat.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.02.2007, 14:21
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Zum Hänger hat alaska schon geschrieben wo die Wahrheit liegt - Sportgeräte können i.d.R. problemlos Transportiert werden - nach Genehmigung was aber NULL Problem ist.

Abgesehen davon "streiten" wir um eine Differenz von 229 Euro bei der Steuer im Jahr. Das macht bei so einem Fahrzeug den Bock nicht Fett. Deshalb muß man ja drauf achten, dass der wenigstens Euro II als PKW hat.
Schon klar Tom - mein Landcruiser hat anfangs auch 172 .- gekostet und ist dann auf PKW Niveau mit 480 .- angehoben worden.

Trotzdem hab` ich mir den Selben noch mal gekauft

Ich hatte bisher von den Pick Up Jungs immer gehört, dass die Problematik "Anhänger" noch nicht geklärt ist. Aber wenn das problemlos möglich ist - um so besser

wieder was gelernt

Grüße
Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.02.2007, 15:02
Marcos Marcos ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.07.2006
Beiträge: 92
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard

vom Toyota HiLux gibt es hier einen ausführlichen Testbericht: http://www.youtube.com/watch?v=BFdNChw6FWI

Ist vermutlich das beste Auto der Welt. Kommt natürlich darauf an, was du damit tun willst. Zum Boote einwassern scheint es geeignet zu sein

Flachwasseralarm?

Gruss
Marc
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 19.02.2007, 17:32
fletcherfreak fletcherfreak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: kiel
Beiträge: 141
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich danke für Eure Hinweise und kann nur sagen das ich ein Transportfähiges Fahrzeug gesucht habe welches auch gut ziehen kann, aber nach langem hin und her habe ich mich heute für nen 2Jahre alten Fiat Ducato entschieden mit 2,8JTD welcher glaube ich für meine Bedürfnisse besser geeignet ist. Die Pickup Lösung wäre zwar hübscher gewesen aber ich muss an meinen Betrieb denken. Da ist Platz Luxus. Obwohl ich den Pickup einfach nur Stark finde
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.