![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich nähere mich aktuell der Umrüstung meines Suzuki DF20AS auf Ferngas/Fernlenkung.
Ich habe bereits den passenden Umrüstsatz beschafft. Beigefügt ist eine Montageanleitung. Mit den „mechanischen“ Teilen komme ich soweit klar. Ur liegt dem Paket auch ein Kabelbaum bei. In der Montageanleitung wird diesbezüglich auf das „Service Manual“ verwiesen, welches vermutlich Werkstätten haben. Hat jemand schon mal diesen Typ Motor umgerüstet und kann mir sagen, wie das mit dem Kabelbaum geht bzw. weshalb da überhaupt ein neuer rein muss? Es handelt sich um ein Handstartmodell. Vielen Dank und Gruß Andreas
__________________
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Beim Kabelbaum geht's wohl nur um den Fernbedienbaren AUS Knopf bzw. NOT STOPP
Diese 2 Kabel werden parallel zum Motorseitigen Knopf angeschlossen die Stecker und Buchsen sind da vorhanden.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Und dafür so ein Monstrum?
![]() Da müsste es doch reichen, das Kabel vom bisherigen Stopknopf zu verlängern? Gruß Andreas
__________________
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Verlängere, wie ich es bereits schrieb, die 2 STOP Knopf Leitungen und dein Problem ist gelöst
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
D. h. Ich brauchen den Kabelbaum gar nicht tauschen? Gruß Andreas
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
NEIN, wo zu auch, es sein dann, das du davon zwei leitungen als STOP-Knopf Verlängerung nutzen kannst.
Da es diesen Kabelstrang aber nicht zum Schnäppchen preis gibt, versuche den zurück zu geben und hole dir aus dem z.B. Baumarkt, ein 2-poliges 0,75er Kabel für Licht oder KFZ und verbinde den Original STOP-Taster mit einem zugekauften HUPEN/Klingel Knopf....und fertisch......
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Prima. Danke. Das mit dem Zurückgeben kann ich mal versuchen, aber es war ein komplettes Umbau-Kit.
Gruß Andreas
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
beim Handstart brauchst du nur den Motor aus Kontakt,
die anderen Leitungen brauchst später beim E-Start, E-Choke und Batterieladung, also zurück geben würde ich das Kabel nicht leichtfertig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
15PS Suzuki auf Fernschaltung umrüsten. | Bayliner 1802 | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 11.04.2022 09:38 |
Suzuki Dt 40 Umrüsten auf Lenkrad | spartel111 | Technik-Talk | 5 | 06.06.2015 06:50 |
Suzuki Grand Vitara Diesel EZ 2002 auf grüne Plakette umrüsten? | Giligan | Kein Boot | 2 | 12.10.2014 09:01 |
Suzuki DF4 Bj.2012 auf 5PS umrüsten? | alwe01 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 23.07.2012 17:09 |
Suzuki DF15 umrüsten von Pinne auf Fernsteuerung | Ulzana | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 08.05.2009 21:43 |