boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.02.2022, 09:08
Speedy1982ank Speedy1982ank ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.12.2021
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Arretierung Außenborder Yamaha 55 AE

Moin Moin, werte Bootsfreunde.
Ich muss mal was los werden.
Und zwar folgende Sache.
Mein Yamaha 55 AE halt folgende Eigenschaften,
Er lässt sich nur hochklappen/trimmen wenn der Motor aus ist und die schaltbox auf vorwärtsgang Vollgas steht. Starten läst er sich nur bei neutral ( was mir bewusst ist) .
Muss das so ,das er sich nur mit eingelegten vorwärtsgang komplett nach oben kippen lässt.
Ich muss das ja machen beim slippen.
Wenn er in neutral steht ,ist das eine Arretierungsstange die fest hält.

Wäre super wenn einer von euch da ne gute Fachinfo zu hätte bzw sich damit auskennt.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.02.2022, 22:06
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

das mit der Verriegelung ist absichtlich so gemacht, wenn der Motor nicht läuft müßte man die Sperre auch so aufheben können, das war zumindestens bei Mercury so
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.02.2022, 09:26
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

der 25er Mercury efi kann auch nur im Vorwärtsgang angeklappt werden.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.02.2022, 07:45
Speedy1982ank Speedy1982ank ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.12.2021
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen
der 25er Mercury efi kann auch nur im Vorwärtsgang angeklappt werden.
OK Danke. Dann scheint das ja doch normal zu sein.😉
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.02.2022, 09:52
Speedy1982ank Speedy1982ank ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.12.2021
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Kipphilfe

Moinsen.
Hat schon jemand von euch die Kipphilfezylinder regeneriert bzw hat jemand Erfahrung mit dem Austausch oder besser gesagt kennt jemand von euch andere gleichwertige passende Zylinder zum Austausch .?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Arretierung Yamaha 6ps 2t defekt? LennartHL Motoren und Antriebstechnik 2 24.04.2021 19:14
Arretierung seitliche Schiebefenster Stegro1962 Allgemeines zum Boot 0 01.05.2018 11:15
Mercury 500 4 Zylinder 2 Takt Getriebeölverlust und Arretierung für Rückwärtsfahrt. sysinfo Motoren und Antriebstechnik 2 17.09.2014 20:11
Suzuki Df 4 Arretierung user3 Motoren und Antriebstechnik 10 31.08.2013 09:13
Rechts-Links-Arretierung Mercury AB Peggy-Lee Motoren und Antriebstechnik 1 23.07.2012 13:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.