boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.08.2021, 10:23
Wonderwall_C Wonderwall_C ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2021
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 27
Boot: Maxum 2400 SCR
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard Mercruiser 4,3l V6 - Benzinpumpe defekt

Hallo zusammen,

leider hat es uns mit unserem neuen Schiffchen direkt mal erwischt...

Gestern wollte der Motor partout nicht anspringen. Nach einigen Versuchen ist der Motor dann kurz angesprungen und direkt wieder aus. Der nochmalige Versuch hatte dann wohl die Benzinpumpe zerstört (siehe Bild).

Jetzt wollte ich die Benzinpumpe ersetzen, habe aber erfahren, dass es dieses Ersatzteil in der ursprünglichen Version nicht mehr gibt (Teile-Nr. 3858261). Die neue Version soll nun anstatt knapp 150,- EUR, ca. 450,- EUR kosten...

Hier noch ein Exemplar von allesmarine in Holland:
https://www.allesmarine.de/mercruise...ektro-fue.html

Hier die neue Version:
https://www.bootskram.com/motor-ersa...s-18-8867.html

Ich weiß, die Chancen sind wohl eher gering, aber vielleicht kennt Ihr jemanden, der eine solche Benzinpumpe haben könnte?

Im Umkreis von Frankfurt hab ich schon alles abtelefoniert, jedoch ohne Erfolg.

-------------
Gruß
Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20210813-WA0001.jpg
Hits:	112
Größe:	59,6 KB
ID:	931284   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20210813-WA0005.jpg
Hits:	93
Größe:	71,5 KB
ID:	931285  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.08.2021, 10:42
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 779
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
1.120 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Hallo,

hier gibt es die Pumpe doch?

https://www.amazon.de/s?k=3858261&__...ref=nb_sb_noss (PaidLink)

https://www.ebay.de/sch/i.html?_from...58261&_sacat=0 (PaidLink)

Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.08.2021, 11:44
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.865
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.810 Danke in 3.056 Beiträgen
Standard

Die gibt es aber auch günstiger, z.B. hier:
https://www.ebay.ca/itm/New-FUEL-PUM...-/253792343712 (PaidLink)

Oder die Pumpe von Carter, ich vermute dass sowohl Mercruiser wie auch Sierra ohnehin Carterpumpoen verkaufen.

https://www.summitracing.com/int/sea...brand%3acarter

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.08.2021, 11:49
Wonderwall_C Wonderwall_C ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2021
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 27
Boot: Maxum 2400 SCR
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Rückmeldungen!

Auf die Kanäle Amazon und Ebay bin ich irgendwie gar nicht gekommen...

---------
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.08.2021, 18:08
Benutzerbild von gerald11
gerald11 gerald11 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 740
Boot: sea ray 250
427 Danke in 190 Beiträgen
Standard

die Carter Pumpe von Summit hat bei mir nach einer Saison den Geist aufgegeben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.08.2021, 16:11
Wonderwall_C Wonderwall_C ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2021
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 27
Boot: Maxum 2400 SCR
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hatte jetzt bei einem Gebrauchtboot-Händler eine Benzinpumpe bekommen können.

Der Motor springt aber trotzdem nicht so an, wie er wahrscheinlich können sollte. Ich habe mittlerweile zwar auch schon sehr viel über das recht "zickige" Startverhalten bei diesem Motor gelesen, aber normal kann das meiner Meinung nach nicht sein.

Freitag, Benzinpumpe eingebaut und getestet. Anlasser dreht und dreht, bekommt aber den Motor letztlich nicht an.
Versuche mit und ohne Pumpen brachten keinen Erfolg. Abbruch wegen Dunkelheit.

Samstag noch mal geprüft, ob Benzinpumpe Sprit bekommt => Pumpe komplett voll.
Wieder mehrere Versuche und mit viel Gewürge ist der Motor angesprungen und lief.
Ausfahrt ca. 1 Stunde, Ankern ca. 2 Stunden, danach den Motor zwar wieder anbekommen, aber auch nach beim 3. Versuch.

Sonntagnachmittag nochmal kurzfristig entschlossen, eine Runde zu fahren => Nix...
Keine Chance das Boot anzubekommen. Der Anlasser dreht und dreht, aber nichts zu machen.

Heute Mittag Zündkerzen geprüft => Allesamt in Ordnung. Steckverbindungen geprüft, etc...
Weiter alle Sicherungen unter dem Armaturenbrett rausgezogen, geprüft und wieder eingesteckt. Motor ist angesprungen und hat dann erstmal mit 2 Fehlzündungen auf sich aufmerksam gemacht. Lief dann aber rund.

Motor ausgemacht, nochmal versucht => Innerhalb von 1 Sekunde da.
Nach ca. 1,5 Stunden warten nochmal versucht. Diesmal hat schn wieder 2 Versuche gebraucht.

Ich schaue jetzt morgen nochmal, wie er sich dann verhält. Ein richtig beruhigtes Gefühl hab ich aber ehrlicherweise noch nicht.

Was könnten wir hier noch prüfen bzw. übersehen haben?

---------------
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.08.2021, 15:49
Wonderwall_C Wonderwall_C ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2021
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 27
Boot: Maxum 2400 SCR
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard Update zum Startverhalten

Hallo zusammen,

nach unzählig gelesenen Threads zum Thema "Startverhalten Mercruiser 4.3LX V6", bin ich nun heute wie folgt vorgegangen:

- Zündung an
- 1x pumpen "Throttle only"
- 1/4 Gas "Throttle only"
- Beim ersten Mail wollte er schon fast, beim 2. Mal dann direkt da gewesen, jedoch nach dem Starten wieder aus gegangen
- Gashebel in Leerlaufstellung
- Gezündet => Direkt da.

Wenn das Ganze so bleibt, wäre es top!

Mal schauen, wie er sich am Wochenende so verhält...

--------------
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.08.2021, 22:47
Maik214 Maik214 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 268
Boot: Sea Ray Seville 18
160 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Der 4.3 springt immer sehr gut an. Hatte Anfang der Saison ähnliche Probleme, aber bei mir war meine mechanische Benzinpumpe defekt. Hatte auch dann den Vergaser (2BBL) überholt. Jetzt gebe ich vor dem starten nur einmal Vollgas und dann auf 1/4 Gas und er springt sofort an. Auch nach längeren Pausen springt er sehr gut nur mit Standgas an. Ist dein Vergaser richtig eingestellt? Nicht das er zu fett oder zu mager läuft.

Gruß Maik
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.08.2021, 08:05
Wonderwall_C Wonderwall_C ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2021
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 27
Boot: Maxum 2400 SCR
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo Maik,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Das müsste ich tatsächlich mal bei Gelegenheit prüfen lassen.

Als Bootsneuling taste ich mich so langsam beim "Verstehen" der ganzen Motorentechnik vor...

----------------
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.08.2021, 08:41
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.958
7.771 Danke in 4.712 Beiträgen
Standard

Immer eins bedenken, alles was älter ist als 10 Jahre springt schlechter an gegenüber den heutigen Autos. Egal ob das Vergasermotore sind oder schon MPI's. Da kann man noch so viel rumdoktern und versuchen, es wird sich nichts ändern. Das war halt der damalige technische Stand.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.02.2022, 19:00
Benutzerbild von Rot-Runner
Rot-Runner Rot-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: In der Nähe von Stuttgart
Beiträge: 1.733
Boot: Target 21, Checkmate 281
1.755 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Immer eins bedenken, alles was älter ist als 10 Jahre springt schlechter an gegenüber den heutigen Autos. Egal ob das Vergasermotore sind oder schon MPI's. Da kann man noch so viel rumdoktern und versuchen, es wird sich nichts ändern. Das war halt der damalige technische Stand.
Wie kommst du denn bitte darauf? Schlüssel drehen - läuft. Das macht mein Jeep von 1999 sogar direkt nach der Winterpause. Und mein 84er BMW auch - da vielleicht nicht direkt nach der Winterpause, aber anschliessend. Und auch der Kadett von 1990, wenn er nicht grad seit Wochen unbenutzt rumsteht.
Mein Firmenneuwagen braucht dafür zuweilen aber auch mal n paar Umdrehungen.

Bekannte haben einen V6 im Boot, aber in der Vergaserversion. Läuft absolut unproblematisch seit das Boot 2012 gekauft wurde. So ziemlich das Einzige, was an dem Boot eigentlich stets funktioniert hat....

Beim lesen deiner Fehlerbeschreibung kam mir irgendwie immer der Gedanke an die Zündanlage - also Verteiler, Verteilerfinger, Kabel...
__________________
"Ich kann es dir erklären, aber ich kann es nicht für dich verstehen"

Viele Grüße,
Markus
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.02.2022, 19:16
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Das Gerücht bekommst du nicht mehr aus dem Internet.
Mein 4,3LX springt immer sofort an.
Einmal nach 3Jahren Stillstand in Kroatien nach max 2sek angesprungen und sofort 600U/min Leerlauf.
Lag bestimmt an dem Wasser im Sprit von der Rab Tanke.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.02.2022, 21:32
Maik214 Maik214 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 268
Boot: Sea Ray Seville 18
160 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Stimmt der 4.3 springt super an, meiner nach der Vergaser Überholung und einstellen der TB 4 sogar ohne Gas geben. Schlüssel drehen und er läuft bei 600/650 Umdrehungen.

Gruß Maik
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.02.2022, 13:34
Wonderwall_C Wonderwall_C ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2021
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 27
Boot: Maxum 2400 SCR
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rot-Runner Beitrag anzeigen
Beim lesen deiner Fehlerbeschreibung kam mir irgendwie immer der Gedanke an die Zündanlage - also Verteiler, Verteilerfinger, Kabel...
Nachdem die Probleme mit der Zündung beim Einwintern des Bootes wieder aufgetreten sind, geht die Werkstatt von einem Defekt am Zündsteuergerät aus.

Die möglichen "günstigen" Ursachen wurden wohl alle schon erfolglos überprüft.
__________________
------------------
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.02.2022, 15:33
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.064
Boot: SeaRay 290DA
2.056 Danke in 1.432 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wonderwall_C Beitrag anzeigen
Nachdem die Probleme mit der Zündung beim Einwintern des Bootes wieder aufgetreten sind, geht die Werkstatt von einem Defekt am Zündsteuergerät aus.

Die möglichen "günstigen" Ursachen wurden wohl alle schon erfolglos überprüft.
Bei mir war letztes Jahr ein Hallgeber defekt, seit dem Tausch läuft der wieder perfekt.
Man sah während dem Startvorgang, das sich der Drehzahlmesser nicht bewegte, schau da mal nach.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 14.02.2022, 17:37
Wonderwall_C Wonderwall_C ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2021
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 27
Boot: Maxum 2400 SCR
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sigi S. Beitrag anzeigen
Bei mir war letztes Jahr ein Hallgeber defekt, seit dem Tausch läuft der wieder perfekt.
Man sah während dem Startvorgang, das sich der Drehzahlmesser nicht bewegte, schau da mal nach.
Danke für den Hinweis! Gebe ich direkt mal weiter.
__________________
------------------
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Betätigung" mechanische Benzinpumpe defekt? (Mercruiser 4.3 V6) d0m Motoren und Antriebstechnik 21 23.09.2018 14:52
Benzinpumpe defekt ? vojo Motoren und Antriebstechnik 7 16.07.2013 05:26
Pumpball wird weich, Benzinpumpe defekt? CCBoot Motoren und Antriebstechnik 18 06.05.2011 21:15
Mechanische Benzinpumpe Mercruiser Ford V8 DEFEKT !! Carsten81 Motoren und Antriebstechnik 1 30.04.2011 20:25
BENZINPUMPE defekt wegen Verunreinigung? warnauto Motoren und Antriebstechnik 2 04.08.2009 12:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.