boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.02.2022, 13:31
max99 max99 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2011
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Bescheinigung über die Drosselung eine Honda Außenborder

Hallo liebe Forengemeinde,

habe mir einen 10 Ps Honda Bj. 2017 gebraucht gekauft. Dieser ist gedrosselt auf 5 bzw. 6 Ps. Das Problem ist, dass der letzte Besitzer hierüber keinen Nachweis hat, da er diesen so schon gebraucht gekauft hat. Auch habe ich keine Ahnung wie er gedrosselt wurde, denke aber CDI Einheit und Nockenwelle. TÜV und dergeleichen machen sowas nicht .

Ich habe den Binnenschein, das scheidet als mögliche Antwort schon mal aus

Bin schon gefahren am Schlauchi und die Leistung 5-6 PS kommt hin. Also muss die Angabe des Verkäufers stimmen.

Motor ist in einwandfreiem Zustand.

Wo also bekomme ich eine Bestätigung her ? Es geht hierbei um Anmeldung und Versicherung.

MFG
Max
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.02.2022, 13:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.863 Danke in 20.026 Beiträgen
Standard

Anmeldung interessiert nicht wieviel PS ... gibst du 5 PS an werden diese Eingetragen...

mein erstes Boot hatte laut papieren 58PS ... mit einem 5,8l V8...(tatsächlich 260PS)

bei der versicherung ebenfalls.... angeben was r hat und gut ist...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.02.2022, 10:17
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

du wirst keine Stelle finden die dir sowas rechtssicher einträgt bzw. bescheinigt,
das ist aber erst mal egal da in D fast überall bis zu 15 PS Führerschein frei sind,
in anderen Ländern kann das natürlich ganz anders aussehen
bei der Anmeldung und Versicherung wird das eingetragen was du angibst
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.02.2022, 12:28
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.205 Danke in 1.508 Beiträgen
Standard

Müsste da nicht jeder Hondavertragshändler nachsehen und das entsprechend bestätigen können - wenn nach Werksvorgabe gedrosselt?

Wir hatten früher (als noch 5PS galt) mal einen vom Händler von 8 auf 5PS gedrosselten AB (weil wir einen 2-Zylinder wollten).
Die Bestätigung des Händlers auf der Rechnung reichte auch bei ausführlichen Waschpo Kontrollen immer aus...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.02.2022, 14:01
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.991
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.118 Danke in 8.876 Beiträgen
Standard

Na ja auf dem Rhein wäre das ohne Führerschein leider durchaus ein Thema....
Da ist es dann einfacher einen echten 5PS zu besorgen/ tauschen.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.02.2022, 15:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.863 Danke in 20.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Na ja auf dem Rhein wäre das ohne Führerschein leider durchaus ein Thema....
Da ist es dann einfacher einen echten 5PS zu besorgen/ tauschen.
Er schreibt das er den Schein hat... Daher zieht das Argument nicht...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.02.2022, 18:35
UliH UliH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2013
Beiträge: 606
560 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Verträgt das Boot 10 PS? Dann geb doch das in die Bootsanmeldung und bei der Versicherung an. Sollte jemand mal das Boot ausleihen, der keinen Schein hat, würde das auch zu keinen Problemen führen( ausser, ja, wir wissen), und für Dich gibt es nie Rückfragen bei einer Kontrolle ( höchstens, warum Du nicht schneller gefahren bist). Und, hochrüsten wäre dann auch ggf. kein Problem mehr.
Ist ja nicht so wie beim Motorrad, dass jede Schraube gleich eingetragen werden muss....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
15 Ps Drosselung für Honda Motor Hermann89 Technik-Talk 2 01.01.2013 23:37
Wo bekomme ich eine CE Bescheinigung für ein Schlauchi her??? Cedrik270405 Kein Boot 9 06.09.2011 08:05
AB Yamaha 4 PS Drosselung der Leistung Mad Mike Motoren und Antriebstechnik 1 24.06.2009 11:42
Drosselung Mariner 9,9PS 4Stroke Nuke Motoren und Antriebstechnik 0 16.04.2007 00:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.