![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
... von er sich just me im Parallel-Tröt eine Verringerung der vermeidbaren Belästigungen erhofft ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#102
|
|||
|
|||
![]()
beste Frage seit langem hier. So weit ich weiß ist das weder Binnen noch See bestimmt, sondern soll ja im Grunde über ein Umgrenzung durch die vier Tonnen geregelt werden, sobald es eine größere Gefahrenstelle ist. Binnen gibts dann öfter die Situation, dass man nicht weiß, ob jetzt der ganze Bereich von der Tonne bis zum Ufer nicht durchfahren werden darf. Als nicht Eingeborener hält man sich dann sicher besser ganz fern. Auch zwischen Fahrwasser und GEfahrentonne kann es unklar sein.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#103
|
|||
|
|||
![]()
Komische Frage. Es gibt Kardinaltonnen, die kann man ignorieren, es gibt Kardinaltonnen, da hält man sich dran. Steht ja in der Karte, wie tief es ist.
Wir waren letzten Sommer übrigens auch ein Stück östlich von Stubber West, bei wenig Wind, wenig Fahrt und logisch, Motor aus. Robbenwatching. Noch ein bisschen zum Navigieren...Ich weiß eigentlich immer nur ziemlich ungefähr, wo ich bin. Man hat seine Tonnen o.A. als Orientierungspunkt, und den Kurs zur nächsten. Steuern nach Kompass. Oder gleich nach Sicht. Ich hab noch nie nach Plotter oder Tablet gesteuert, ich hab auch zu Zeiten mit Seesegeln begonnen, wo es das gar nicht gab. Nicht Mal GPS. Die Hafen an der dänischen oder deutschen Küste, wo ich hinwollte, hab ich trotzdem gefunden. Und festgefahren hab ich mich auch nie. Ein paar Mal hätte es passieren können. Augen auf. Aus meiner Sicht ist es unabdingbar, Karte und Realität abzugleichen. Ich hab die Karte beim Boddensegeln meist in der Plicht. Und, ja, ich orientiere mich gern an einer vereinfachten Versegelung: z.B., wenn man die Spitze von Vilm nördlich hat, noch 1oder 2 Meilen, (grob paarundzwanzig Min), dann erst nordwärts in die Lauterbach-Ansteuerung. So bleibt man von den Steinen frei. Dazu braucht man keinen Plotter. |
#104
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Ich erlaube mir mal, die KVR zu zitieren, Regel 5 "Jedes Fahrzeug muß jederzeit durch Sehen und Hören sowie durch jedes andere verfügbare Mittel, das den gegebenen Umständen und Bedingungen entspricht, gehörigen Ausguck halten, der einen vollständigen Überblick über die Lage und die Möglichkeit der Gefahr eines Zusammenstoßes gibt." Ein flüchtiger Blick aufs Tablet reicht danach nicht aus, der Ausguckpflicht nachzukommen. Nichts anderes hat das LG Neubrandenburg gesagt, Die Aussage, dass Navigation nach Tablet grob fahrlässig sei, ist grober Unfug.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Android-Tablet mit Navionic zur Navigation? | sea u in denmark | Allgemeines zum Boot | 110 | 12.03.2017 13:10 |
Anleitungen&Erfahrungen: Navigation m. Tablet u. Smartphone, GPS-Signale weiterleiten | jottlieb | Technik-Talk | 23 | 22.04.2014 23:08 |
Tablet App's - must have - außer Navigation | Wellensplint | Technik-Talk | 11 | 20.01.2014 13:34 |
iPad <=> iPad Mini, 7" Tablet <=> 10" Tablet; Navigation mit ??? | lebch | Allgemeines zum Boot | 6 | 03.07.2013 23:22 |
Grob unsachlich und völlig am Thema | marsvin | Kein Boot | 43 | 18.12.2003 11:26 |