boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.08.2010, 20:17
the_outlaw the_outlaw ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 190
Boot: Chris Craft
Rufzeichen oder MMSI: Micha, willst`n Bier?
116 Danke in 81 Beiträgen
Standard Problemfall Volvo 5,7 GXI

Gerade hat mich ein Freund aus Kroatien angerufen. Er hat 2x Volvo Penta 5,7 GXI in seinem Boot. In Kroatien wurden die Kopfichtungen erneuert (wahrscheinlich ohne Grund) und nun knallt der Motor ab 2400 Umdrehungen.
Der kroatische Klempner weiss nicht weiter, weil sein Diagnosegerät keinen Fehler zeigt. Mein Kumpel hat selbst den Stand des Verteilers geprüft und
Kompression gemessen. Steuergerät, Benzinpumpe, beide Abgassammler, Luftmengenmesser hat er vom anderen Motor ausprobiert. Kennt jemand dieses Problem?
Ich würde mich freuen, hier jemanden zu finden, der meinem Freund den Urlaub retten kann.
Vielen Dank!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.08.2010, 21:03
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.530 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Mal blöd gefragt
Zündkabel vertauscht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.08.2010, 21:59
Nobby34 Nobby34 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2010
Ort: Bedburg
Beiträge: 7
Boot: Glastron V174,V184 + Fieberline G12
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo ich bin ehr auf dem US Car sektor tätig und schraube schon seit 30 Jahhren an V8 Motoren wie wurden den die Ventile eingestellt???Hatte auch schon mal so etwas wenn die Ventile zu stramm standen.
Diese Motoren haben ja Hydros aber man muß die Ventile voreinstellen.Vieleicht nutzt es ja was die Ventile einmal neu und richtig einzustellen.
Gruß Nobby
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.08.2010, 22:39
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von the_outlaw Beitrag anzeigen
Mein Kumpel hat selbst den Stand des Verteilers geprüft..
Wie denn?

und welche GXi? A,B,C,D,E oder F ?
Tbi oder Mpi?
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.08.2010, 07:14
the_outlaw the_outlaw ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 190
Boot: Chris Craft
Rufzeichen oder MMSI: Micha, willst`n Bier?
116 Danke in 81 Beiträgen
Standard Mpi

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Wie denn?

und welche GXi? A,B,C,D,E oder F ?
Tbi oder Mpi?
Es handelt sich um ein Schiff aus 2005 und es ist ein MPI.
Ich hoffe, das hilft?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.08.2010, 20:44
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von the_outlaw Beitrag anzeigen
Es handelt sich um ein Schiff aus 2005 und es ist ein MPI.
Ich hoffe, das hilft?
...das hilft insoweit, das ohne DiagnosePC keine Chance besteht, in irgendeiner Form den Zündzeitpunkt herauszubekommen/einzustellen!

Abblitzen: der Punkt hüpft wirr herum

Beim GXi A (Tbi) könnte ich Dir noch mit kleinen Anekdoten dienen,
ab B bin ich selber noch am lernen...

Ein Tip noch: Auf Wassermangel, ob nun Impeller oder zugesetzte Einlässe,
oder gar defekte Sensoren reagiert jede Elektronik mit den fiesesten Symptomen
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.08.2010, 09:51
the_outlaw the_outlaw ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 190
Boot: Chris Craft
Rufzeichen oder MMSI: Micha, willst`n Bier?
116 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Die Ventil- Einstellung und die Zündung passen.
Nach der PC- Diagnose gibt es keinen Fehler.
Mir ist klar, dass da irgendeine doofe Reaktion auftritt, die den gesamten Motorlauf stört- nur welche????
Ich möchte meinem Freund wirklich helfen und brauche wenigstens Vorschläge, wonach ich suchen muss. Ich denke, ich werde nächste Woche runterfliegen, um mal nachzusehen. Also: Bitte gebt mir mehr Vorschläge!!!
Besonders zur Elekronik!!!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.08.2010, 11:15
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von the_outlaw Beitrag anzeigen
Ich mag nicht unfreundlich sein und ich finde es auch ganz toll, dass ihr alle helfen wollt, doch wenn man überhaupt keinen Plan hat, dann sollte man sich enthalten. Das führt doch nur zu totaler Verunsicherung!
Wegen solchen Sprüchen behalte ich meinen Rat jetzt mal für mich.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.08.2010, 20:12
Benutzerbild von RaoulD
RaoulD RaoulD ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Wienerwald
Beiträge: 493
410 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Kann man "knallen" näher beschreiben?

Warum wurden die Kopfdichtungen gewechselt? Da würde ich mal nach der Ursache suchen. Bei einem gstanglten Motor passiert bei einer ZKD Reparatur ja nicht sehr viel, daher kann man auch nicht viel falsch machen (als Profi)
Raoul
__________________
Wahlkroate #2
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.06.2021, 05:50
som som ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Gxi

Moin hab gerade das selbe
Problem !!!!
wie war den damals die Lösung
gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.06.2021, 09:45
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 730
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
901 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Hallo Olli,

letzte Aktivität von the_outlow war 2013.
Ich glaube nicht das es hier noch zu einer Auflösung des Falles kommt.

Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.02.2022, 19:32
bollerwagen bollerwagen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2020
Beiträge: 163
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von som Beitrag anzeigen
Moin hab gerade das selbe
Problem !!!!
wie war den damals die Lösung
gruß Olli
Hast Du es inzwischen lösen können? Warum hat es geknallt? Ich kenne das nur von meinem alten Vergaser, als die Feder für die Zündzeitpunktverstellung defekt war.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.