boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.02.2022, 13:19
UltimateYachtTrader UltimateYachtTrader ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.02.2022
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Motorsegler mit viel PS Innenborder

Guten Tag Segelfreunde und Tuningfreunde.
Ich habe eine frage da ich mich kaum im Bereich Boote auskenne!

Ich besitze einen alten (ca 50 Jahre) Motorsegler, holländischer Herkunft, 10 M Länge und sehr schick! Habe ein Bild Angehängt!

Der Motor ist nicht mehr der neueste und ich würde ihn gerne ausstauschen.
Jetzt ist mir der Gedanke gekommen, wieso nicht einen super starken Motor einbauen?!
Natürlich kosten starke Innenborder viel, aber ich spare ja nicht umsonnst.

Ich weiß leider nicht wieviel PS da richitg sind.
In meinen Gedanken stelle ich mir vor mit meinem Motorsegler durch die Meere zu flitzen wie ein Schnellboot.

Die meisten Schnellboote/Flitzer haben meines Wissens nach schon um die 200 bis über 500 PS.
Gibt es eine Möglichkeit einen Innenborder mit so einer Leistung in mein Segelboot zu verbauen und würde ich dann überhaupt die ganze Leistung nutzen können? Wäre das mit der Bauart eines Segelbootes überhaupt möglich dann so schnell zu flitzen?

Meine Frage ist nur ob ein solcher Einbau möglich ist und ob ich dann wirklich so schnell fahren kann ohne Probleme!
Die Rechtliche Möglichkeit lassen wir fürs erste bei seite ;)

Ich danke für alle hilfreichen Antworten!

Mfg UltimateYachtTrader
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Motorsegler.jpg
Hits:	138
Größe:	100,9 KB
ID:	946924  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.02.2022, 13:21
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.400
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.130 Danke in 1.157 Beiträgen
Standard

Hoi,
wenn das jetzt enst gemeint ist beschäftige Dich mal der "Rumpfgeschwindigkeit" - Schneller dürfte bei Deinem Boot nicht gehen.

Gruß, Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.02.2022, 13:24
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.548
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.005 Danke in 2.736 Beiträgen
Standard

Hallo,

auch mit 1000 PS wird das Schiff nicht schneller...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.02.2022, 13:48
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.596
Boot: Bolger Micro und andere
4.395 Danke in 1.938 Beiträgen
Standard

Hi!

Guck doch einfach mal im Internet, ob du von einer alten Mig ein Strahltriebwerk bekommst. Das würde ich auf das Kajütdach montieren. Da kann man sich außerdem gut die Haare drin föhnen und wenn du höher drehst, kannste auch ne Bratwurst drin grillen.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.02.2022, 13:56
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.127
Boot: Proficiat 975G
12.697 Danke in 6.037 Beiträgen
Standard

Rumpfgeschwindigkeit ist das Stichwort. Das Boot ist ein Verdränger und kann (physikalisch bedingt) nicht schneller als Wurzel aus der Wasserlinienlänge in Meter mal 4,8. Ergibt die max. Geschwindigkeit in km/h. Dafür brauchst du so um die 30 PS. Mit 100PS schaffst du vielleicht 2 km/h mehr und das Ding steuert sich wie eine besoffene Ente. Mit noch mehr PS machst du vielleicht auch noch eine Rolle rückwärts, aber schneller wirds nicht.


Was dich auch vom schnellen fahren abhalten wird ist der zu kleine Tank. Bei 200 PS brauchst du rund 50 l pro Stunde. Da gibts auf See halt zu wenig Tankstellen
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.02.2022, 13:56
Siggy Siggy ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 539
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
660 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Deine Rumpfform ist die eines Verdrängers. Du kannst damit nicht mehr als die Rumpfgeschwindigkeit erreichen egal wieviel PS Du einbaust. Für ein gleiten wie von Dir gewünscht benötigst Du eine andere Rumpfform.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.02.2022, 14:16
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.020
Boot: van de stadt 29
9.280 Danke in 4.904 Beiträgen
Standard Dumm Tüch

Moin
Verköp dat Deel un köp di een Gleiter, einen anständigen Segler wird man aus Menschen mit solchen träumen nicht machen können---echt nicht.
Ein neuer Dieselmotor der so um 80 PS hat wird locker reichen und in der Regel wird man wohl nur 40 da von Nutzen um mit vertretbarer Marschgeschwindigkeit überall hin zu kommen wo es schiffbar ist.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.02.2022, 14:24
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.341
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.102 Danke in 3.037 Beiträgen
Standard

Habe da gerade Kopfkino bekommen
https://www.youtube.com/watch?v=z6VJIKMNpWs
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.02.2022, 14:47
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.596
Boot: Bolger Micro und andere
4.395 Danke in 1.938 Beiträgen
Standard

Hi!

Wenn du einfach ein bisschen Spass mit deinem Boot haben willst, dann guck dir mal die crash test boat serie an.
Die Gasexplosion ist auch nicht schlecht bei 05:49

https://www.youtube.com/watch?v=Yxm3uMy6MPI

Ansonsten kann man mit einem Boot auch bei wenig Geschwindigkeit seinen Spass haben:

https://www.youtube.com/watch?v=rvxhQO4pw2E
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.02.2022, 15:06
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.341
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.102 Danke in 3.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Rumpfgeschwindigkeit ist das Stichwort. Das Boot ist ein Verdränger und kann (physikalisch bedingt) nicht schneller als Wurzel aus der Wasserlinienlänge in Meter mal 4,8. Ergibt die max. Geschwindigkeit in km/h. :
hier ist der Onlinerechner dazu

https://www.bootstechnik.de/rumpfgeschwindigkeit/
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.02.2022, 22:12
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.514
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.848 Danke in 2.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von UltimateYachtTrader Beitrag anzeigen
.....Ich weiß leider nicht, wieviel PS da richtitg sind.
In meinen Gedanken stelle ich mir vor, mit meinem Motorsegler durch die Meere zu flitzen wie ein Schnellboot......
.....eine; in Internetzeiten; erstaunliche Frage
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.02.2022, 07:40
Fillette Pénichette Fillette Pénichette ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2016
Beiträge: 1.422
3.212 Danke in 1.110 Beiträgen
Standard

OH WEH!
Der erste Betrag unter solche einem Nicknamen dann so eine Aussage dazu?
Da fragt man sich doch ob er Winterschalk im Nacken dabei zugeschlagen hat...

Aber ich will es mal ernst nehmen und Sinnvoll Antworten!

Wir haben einen Finnclipper 35 etwa 50 Jahre alt im Neuaufbau und die hat
eine stärkere Motorisierung erhalten, der alte Perkins Motor mit um 50 PS
war Rott und Schrott, wir hatten einen Neuaufgebauten mit 85 PS und dem
Getriebe dazu im Lager der auf einen Einbau wartete und den bauten wir ein!
Die + 35 PS wären nicht nötig gewesen, wir haben nun bei etwas mehr als
halb Vollgas schon die Rumpfgeschwindigkeit von +/- 15 km/h stehen und
mehr Gas bedeutet nur mehr Treibstoffverbrauch, mehr Lärm und Vibrations
Belästigungen was weder sein muß noch Angenehm auf Dauer bei Fahrt ist!

Freunde fahren eine LM 32 "untermotorisiert" im Gegensatz zu unserem Boot.
Die LM ist ein recht ähnliches Boot sie aber eher immer Vollgas fahren müßen!
Die richtige Motorisierung, Getriebe Unter/Übersetzung, passender Propeller
dazu - so UND NUR SO machen Boote Sinn und Spaß und da bringen
auch Hunderte von PS nichts - ausser das man damit Angeben kann!


Aber ich glaube auch eine Sinnvolle Antwort wäre hier nicht von nöten dazu...
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu
beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.

(Antoine de Saint-Exupéry)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 06.02.2022, 08:50
Benutzerbild von G-Tron
G-Tron G-Tron ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 902
Boot: Glastron V214 Aventura, Glastron SL177
Rufzeichen oder MMSI: 211859310, Rufzeichen DD9346
1.185 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Alles quatsch, was die Vorredner schreiben. Die Rumpfgeschwindigkeit kann man überwinden!
Wenn Du Schnellboot möchtest, bau Dir 2 x V8 ein. Denk dran, nur mit offener Auspuffanlage kannst Du damit dann auch gescheit Wasserski fahren!
Und wenn Du schonmal auf dem Trockenen liegst, schweißt Dir sicher jemand Tragflügel an, dann steht dem Spaß auf dem Wasser nichts mehr im Wege.
Lass Dich nicht von den langsamfahrern verunsichern!
__________________
................................
Liebe Grüße aus Berlin
Jochen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 06.02.2022, 10:14
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.011 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Umbau auf Aussenborder wäre noch eine Option, 2 Verado 600 dranhängen und staunen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.02.2022, 10:27
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.696
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.318 Danke in 5.784 Beiträgen
Standard

Da ist mal wieder einer seiner Zeit voraus...............bis zum 1. April sind es noch knapp 2 Monate!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.02.2022, 10:30
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 914
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
474 Danke in 292 Beiträgen
Standard

Wenn ich der TO wäre, würde ich jetzt auf der Couch liegen und mich mit einem Bierchen in der Hand abrollen vor Lachen. Die Frage kann doch wohl nicht ernstgemeint sein? Wenn man in der Lage ist, sich in einem Forum zu registrieren, sollte man auch in der Lage sein, ein paar andere Sachen im Internet zu recherchieren - also kann das hier ja nur Beschäftigungstherapie sein.....
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.02.2022, 11:06
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.127
Boot: Proficiat 975G
12.697 Danke in 6.037 Beiträgen
Standard

Draussen ist es trüb und grau, und hier gibts was zum lachen - alles gut
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 06.02.2022, 11:40
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.514
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.848 Danke in 2.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von G-Tron Beitrag anzeigen
.....schweißt Dir sicher jemand Tragflügel an, dann steht dem Spaß auf dem Wasser nichts mehr.....
Ich schrubte es schon, habs aber wieder gelöscht
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.02.2022, 11:42
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.120 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Unbedingt um die 500 PS einbauen und uns ein paar bewegte Bilder von der Probefahrt zur Verfügung stellen!!!
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 07.02.2022, 20:02
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Gibt es denn irgendwo eine Video-Compilation wo genau das mehrfach gemacht wurde (Verdränger übermotorisiert zum Gleiten bringen wollen)?
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.02.2022, 22:13
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.696
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.318 Danke in 5.784 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von D Bayr Beitrag anzeigen
Gibt es denn irgendwo eine Video-Compilation wo genau das mehrfach gemacht wurde (Verdränger übermotorisiert zum Gleiten bringen wollen)?
Die liegen alle auf dem Grund der jeweiligen Gewässer.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.02.2022, 12:51
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.514
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.848 Danke in 2.802 Beiträgen
Standard

Ja, gibt es : Verdränger mit > 200% Rumpfgeschwindigkeit + wie sie dann untergehen.
Ach ja: die hingen an 1 dicken Schnur + wurden geschleppt.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.02.2022, 13:16
Fillette Pénichette Fillette Pénichette ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2016
Beiträge: 1.422
3.212 Danke in 1.110 Beiträgen
Standard

Mittlerweile sind ja einige gute Antworten dabei!
Ob Sinnvoll oder Sinnlos sei mal dahin gestellt!
Der TO schreibt ja nun selbst nichts mehr dazu...
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu
beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.

(Antoine de Saint-Exupéry)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.02.2022, 17:08
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.596
Boot: Bolger Micro und andere
4.395 Danke in 1.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fillette Pénichette Beitrag anzeigen
Mittlerweile sind ja einige gute Antworten dabei!
Ob Sinnvoll oder Sinnlos sei mal dahin gestellt!
Der TO schreibt ja nun selbst nichts mehr dazu...
Hi! Das Eröffnungsposting war ja nun auch nicht ernstgemeint. Das dürfte nach dem Threadverlauf klar sein.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.02.2022, 17:14
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Wie nicht ernst gemeint?

Ich überlege gerade ob man nicht mit ein paar anständigen Foiling Flügeln den Kahn aus dem Wasser bekommt

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie viel GFK ersetzt wie viel Holz? motomania Restaurationen 12 02.11.2021 06:30
Viel zu viel Spiel in der Lenkung - was tun? Obi72 Technik-Talk 4 29.07.2020 08:31
Opferanoden - viel hilft viel??? Theesener Allgemeines zum Boot 0 01.05.2014 18:59
Motorsegler: wie hat der das mit den Motoren gemacht? wolf b. Allgemeines zum Boot 92 24.03.2008 16:21
Wer hat Erfahrung mit LM 27 Motorsegler Krischan Allgemeines zum Boot 12 15.03.2007 08:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.