boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.01.2022, 12:50
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 963
Boot: Sealine F34
659 Danke in 315 Beiträgen
Standard Professionelle Generalüberholung Volvo Z-Antrieb DPH

Hallo,


gibt es "empfelenswerte" Firmen, die auf die professionele Generalüberholung von Volvo Z-Antrieben (DPH) spezialisiert sind?

In der örtlichen Volvo Vertretung habe ich es schon mit sehr geringem Erfolg probiert.

Es fehlte sehr an Zeit, an Lust und an professionellen Kenntnissen und Equipment.


Vielen Dank für alle Tips und Empfelungen

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.01.2022, 13:47
Gobbi_fan Gobbi_fan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.04.2017
Ort: Linz, OÖ
Beiträge: 55
Boot: Gobbi, Modell 375SC(BJ 2001)
20 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Die Frage ist auch in welcher Region? Europa ist groß.
__________________
Eine Handbreit heißt: Gerade noch mal gut gegangen!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.01.2022, 11:29
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 963
Boot: Sealine F34
659 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Unser Boot liegt in Maasbracht und wir wohnen bei Köln.

Auf die Reparatur von Propellern hat sich zum Beispiel die Firma Gröver in Köln spezialisiert und ich kann sie wirklich empfehlen!

Wer hat sich auf die Reparatur und Überholung von Z-Antrieben spezialisiert und ist eine Empfehlung wert ???


Gruß

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.01.2022, 11:43
Benutzerbild von Navigator18
Navigator18 Navigator18 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 896
Boot: GFK-Halbgleiter Luna31
Rufzeichen oder MMSI: DJ4336
1.582 Danke in 602 Beiträgen
Standard

Hallo Rolf,

ich hätte dir gerne schon heute Morgen etwas dazu gesagt, aber ich habe keine spezialisierte Firma im Kopf, kann rund um Roermond aber unbedingt und ohne Einschränkungen die "Helenawerf" empfehlen. Der Betreiber dort arbeitet mit seinen Leuten auf sehr hohem Niveau. Was er vielleicht mal nicht kann oder weiß, dafür hat er Leute an der Hand. Ich war selbst erst im letzten Herbst dort, um Arbeiten ausführen zu lassen und wieder äußerst zufrieden.
Vielleicht hilft dir das ja ein wenig.

Gruß Thomas.
__________________
Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber völlig sinnlos.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.01.2022, 17:09
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.327
Boot: Windy 22 DC
2.982 Danke in 1.922 Beiträgen
Standard

Udo Pannenbäcker in Köln
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.01.2022, 13:23
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.418
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Meinen Antrieb habe ich bei Exhauster hier im Forum umbauen lassen und war sehr zufrieden.
Der ist zwar im norddeutschen Raum, aber einen Antrieb kann man zu erträglichen Kosten auch verschicken.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.01.2022, 14:05
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.043
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
867 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Meinen Antrieb habe ich bei Exhauster hier im Forum umbauen lassen und war sehr zufrieden.
Der ist zwar im norddeutschen Raum, aber einen Antrieb kann man zu erträglichen Kosten auch verschicken.

Gruß

Götz

Meines Wissens nach macht er nur Mercruiser Antriebe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.01.2022, 00:40
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.418
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Das habe ich zwar noch nicht gehört, aber das muss nichts heißen. Eine PN an ihn und man weiß es genau.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.01.2022, 07:19
Christiaan Christiaan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Niederlande
Beiträge: 146
Boot: Humber Pro Ocean 630 Mercury F150 + Shakespeare Hydracat 20ft Mercruiser 5.7L V8
136 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Sie können Steef aus Stellendam in den Niederlanden fragen, der sich auf die Reparatur und Überholung von Volvo Penta Antrieb und -teilen spezialisiert hat.

https://www.marktplaats.nl/v/watersp...derdelen-parts

Ich weiß nicht, ob der Link von Marktplaats funktioniert, ansonsten Google auf Volvo Penta Steef Hellevoetsluis.

Gruß

Alex
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.01.2022, 08:18
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Das habe ich zwar noch nicht gehört, aber das muss nichts heißen. Eine PN an ihn und man weiß es genau.

Gruß

Götz
Die PN kann man sich sparen. Karsten legt definitiv keine Hand an Volvo-Antriebe
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.01.2022, 09:11
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.675
2.862 Danke in 1.271 Beiträgen
Standard

Die Maas runter nach Plasmolen. Ich habe irgendwie den Eindruck, dass die da jedes Zahnrad von VP mit Vornamen kennen.

Groetjes

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.01.2022, 11:49
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Die PN kann man sich sparen. Karsten legt definitiv keine Hand an Volvo-Antriebe
dafür ist ja auch Andy da !
https://www.boote-forum.de/member.php?u=1587
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 19.01.2022, 13:03
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.269
Boot: Holl.Stahlbau
5.314 Danke in 2.142 Beiträgen
Standard

Macht Schroers in Wesel nicht VP ?
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.01.2022, 13:06
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.327
Boot: Windy 22 DC
2.982 Danke in 1.922 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Macht Schroers in Wesel nicht VP ?
Den gibt es seit August nicht mehr…..
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was darf eine Generalüberholung eines Motors kosten kibonsorvane Motoren und Antriebstechnik 12 10.07.2016 22:54
Kosten für Generalüberholung von altem 3.0 Merc Adriamax Motoren und Antriebstechnik 9 19.09.2015 18:36
Generalüberholung Mercury Thunderbold 7,5 Comet tomjack1998 Technik-Talk 9 17.06.2015 22:46
Was versteht man genau unter "Generalüberholung des Motors"? OM605 Adriatik Motoren und Antriebstechnik 11 19.09.2013 23:50
Probelauf nach Generalüberholung Kreiseltaucher Motoren und Antriebstechnik 1 24.01.2004 23:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.