boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.12.2021, 18:48
Benutzerbild von Biamklaus
Biamklaus Biamklaus ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.05.2018
Ort: 96257 Redwitz
Beiträge: 50
Boot: Sea Ray 255
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard Marine Generator Ruggerini

Hallo alle miteinander!

Ich heiße Klaus und habe einen Ruggerini RM 80 mit Generator geschenkt bekommen.
Allerdings wurde dieser vor längerer Zeit ausgebaut und die Kabel einfach abgeklemmt von allem Motor und Generator.

Kennt vielleicht zufällig jemand diesen Marinegenerstor?
Hat vielleicht jemand Unterlagen dazu?
Ein Schaltplan wäre klasse.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Gruß Klaus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.12.2021, 06:38
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.221
Boot: beruflich von A bis Z
1.846 Danke in 1.363 Beiträgen
Standard

Welche Bezeichnung hat das Generatorset ? Weil RM80, nur die Bezeichnung für den Motortyp ist.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.01.2022, 10:50
Benutzerbild von Biamklaus
Biamklaus Biamklaus ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.05.2018
Ort: 96257 Redwitz
Beiträge: 50
Boot: Sea Ray 255
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Ich konnte kein Typenschild finden!

Es steht nur aussen MARINER drauf.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.01.2022, 11:41
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hab ich.
Kenn ich.
Mach ich grad.

Habe den Mariner 6000 mit RM80 Motor.



Ah. Die PDFs sind zu groß.
Habe E-Plan, Servicemanual und Motor-Manual für dem RM80-90 und noch irgendwas. Ca. 5 MB.

Emailadresse per PN wäre gut, dann kann ich das schicken.


Grüße!

Chrischan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.01.2022, 11:46
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Noch ne doofe Frage:

Wenn der einfach "rausgeschnitten" wurde: Hast du dazu das Schalt-/Bedienpanel?

Sonst muss man da vermutilch etwas basteln...

Im Prinzip hast du 8 oder 9 Adern, die zum Panel gehen (Kühlwassertemp, Öldruck, Starterrelais, Betriebsstundenzähler, Überlast, ect), dann 12V Batterie Plus und Minus für den Starter und die Panel-Versorgung und ein 3-adriges 230V Kabel, welches zum Verbraucher-Sicherungskasten geht.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.01.2022, 14:23
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.258
Boot: Neptunus 106
2.132 Danke in 1.142 Beiträgen
Standard

Wird ein Mase Mariner 3500 sein. Manuals kann ich Dir schicken
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.10.2023, 19:06
Nordic-Star Nordic-Star ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 09.10.2023
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi könnte ich die Sachen vom Motor auch bekommen ?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.10.2023, 19:27
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.258
Boot: Neptunus 106
2.132 Danke in 1.142 Beiträgen
Standard

Klar, Schick mal eine Emailadresse
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.10.2023, 19:50
Nordic-Star Nordic-Star ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 09.10.2023
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Studio.soeben@web.de
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.03.2025, 11:18
bina bina ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.03.2025
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Chrischan, ich habe einen Ruggerini RM 90 gerade alt gegen alt getauscht und habe Probleme mit der Verkabelung. Hast du noch den E- Plan für den Motor ?! Viele Grüße, Katrin
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.03.2025, 16:23
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.258
Boot: Neptunus 106
2.132 Danke in 1.142 Beiträgen
Standard

Hi was suchst Du genau? Der Motor hat doch nur einen Anlasser und einen Start Stopp? Von daher ist die Schaltung doch überschaubar. Kann dir Motor und Generatorhandbuch mailen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.03.2025, 14:54
bina bina ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.03.2025
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo, das stimmt. Ich habe nur den alten Kabelbaum für den Anlasser, Drehzahlmesser und ich glaube Betriebsstundenmesser. Und bin etwas unsicher. Ein Schaltplan und Handbuch wären super.
Katrin
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.03.2025, 14:57
bina bina ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.03.2025
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

khunfeld@hotmail.de Danke
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ruggerini Diesel Motor Opi Segel Technik 46 16.09.2021 16:35
Suche Öldruckschalter M8x1 für MASE Generator / Ruggerini Motor User: 3512 Technik-Talk 7 30.06.2021 09:11
Ruggerini Motoren Segeltommy Technik-Talk 12 18.08.2016 06:27
HHo Generator Wasserstoff Generator MrIt Motoren und Antriebstechnik 17 08.04.2015 21:08
Ruggerini MM150 Harlekin Technik-Talk 3 21.09.2008 10:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.