boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.01.2022, 16:30
arnoldfischer arnoldfischer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.01.2022
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 5
Boot: Karel Ionian Sun 680
8 Danke in 2 Beiträgen
Standard Ein Frischling sagt Hallo und hofft auf Antworten

Hallo liebe Boote-Forum-Community,




wenn Beitrag falsch eingeortnet wurde bitte einfach der Admin verschieben oder mir schreiben.


Nach langem stillen mitlesen habe ich mich heute auch hier im Forum angemeldet. Man lernt hier sehr viel zum Thema Boote, Reviere oder ähnliches durch eure kompetenten Beiträge und Antworten auf irgendwelche Fragen von anderen Mitgliedern.

Kurz zu mir!

Mein Name ist Arnold Fischer, bin 32 Jahre alt, komme aus dem Kreis Ludwigsburg, bin tätig in einem Planungsbüro für Heizung, Sanitär, Lüftung und Interessiere mich schon eine zeitlang für Boote und ähnliches.

Bin auch seit 2 Jahren knapp Besitzer von einem SBF See + SBF Binnen, welchen ich auf dem schönen Neckar bei Besigheim gemacht habe.

Leider habe ich noch kein eigenes Boot - aber was noch nicht ist kann hoffentlich schnellstmöglich noch werden.

Seither habe ich immer Boote unterschiedlicher Größen am Gardasee oder in Italien und Deutschland gemietet, umzu schauen ob Bootfahren wirklich taugt. Mein Entschluss - es taugt.

Mein Modellboot ist leider nicht groß genug um auch die Familie zu transportieren.

Nachdem wir dieses Jahr auf die Insel KRK nach Klimno in den Urlaub gehen wollen, versucht man hier im Forum natürlich etwas mehr von Kroatienbeiträgen, Techniktalk o.ä. zu lesen und Dinge zu erfahren.

Aus diesem Grund auch die Anmeldung um euch Profis Fragen zu stellen in der Hoffnung auch antworten zu bekommen.




Es gibt einen tollen Revierbeitrag Kran Soline Bucht Krk von einem QuickNick!


Dieser passt genau auf unsere jetzige Situation.


Es ist theo. angedacht aus Deutschland ein Boot zu mieten bzw. vll. noch eines gebraucht zu kaufen, da Neukauf zu teuer und dann mit einem Ford Ranger Wildtrak dieses nach Krk mitzunehmen. Ein Mietboot aus Deutschland, aus dem Grund heraus, da die örtlichen Bootverleiher stolze Preise aufrufen. Wenn es aber die einzigste Wahl ist - muss ich das eben wieder machen!


Problem sehe ich nur aktuell zu unserem Vorhaben in der Liegeplatzsituation. Man liest überall das Liegeplätze in Marinas mittlerweile rar sind diese auch zu bekommen bzw. vernünftige Bojenplätze auch schwierig sind, dort festzumachen sofern man einen Platz ergattert.




Nun zur Frage!


Aus Gründen der Liegeplatzsituation suche ich nach denkbaren Alternativen.



Ich stelle mir vor, täglich das Boot zu slippen. Frühs rein und Abends eben wieder heraus - sofern eben kein Liegeplatz vorhanden ist.


Macht man sowas überhaupt?


Es ist zwar enormer Aufwand aber die einzigste Möglichkeit denke ich!


Es gibt bestimmt auch kostenlose Slipstellen in näherer Umgebung, wo man einfach das Boot wassern lassen könnte und das Auto samt trailer parken kann!



In Deutschland haben wir ja auch kostenlose Slipstellen.



Ich hoffe der Text war nicht zu kompliziert zu lesen und hoffe auch über euer Schwarmwissen mit Antworten.



Sage hierzu schon einmal vielen lieben Dank für Rückmeldungen.


Freundliche Grüße


Arnold Fischer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 09.01.2022, 16:38
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.850 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Na dann mal ein fröhliches Willkommen im Forum der Bootsverrückten

Klar kann man sein Boot slippen,kommt auf die Größe des Bootes und der Slipstelle an,ebenso auf den Trailer.
Bei manchen Trailern fährt das Boot fast alleine rauf und natürlich ein gewisses Maß an Übung und Geschick.
Man möchte ja keinen Oskar im Hafenkino überreicht bekommen

Grüße
Rudi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.01.2022, 17:41
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Ugljan(HR)
Beiträge: 1.592
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
723 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Also wenn Du zu Hause ein Boot mit Trailer mieten willst, und dem Vermieter was von slippen in Kroatien sagst, wars das wohl. Weil Trailer ins Salzwasser ist ein nogo, da verrottet alles. Nicht jede Trailer-Boot kombi kann ohne Reifen ins Wasser geslippt werden. Da ich dort keine Rampe habe, kommt eh nur Kranen in Frage.
Evt würde ich nach einem Haus/Wohnung Vermieter suchen, der auch eine Anlegestelle inkl. hat.
Manchmal kann Boot in HR mieten billiger sein, als eins selber zu besitzen, je welche Möglichkeiten man hat, auch zeitlich Zuhause.
Bilder siehe Album
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.01.2022, 17:50
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.112
Boot: Galeon 280 Fly
1.256 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Willkommen hier im Forum. Vielleicht hilft Dir auch mein Senf zu Deinem Thema (das vermutlich unter der Rubrik "Mittelmeer und seine Reviere" besser aufgehoben wäre).

Ein Mietboot zu finden, welches Du ins Ausland mitnehmen darfst, wird erst mal eine Herausforderung werden. Ich vermute mal, dass die meisten Vermieter wegen der Angst eines Verlustes oder eines Schadens da nicht mitspielen. Oder - wie schon geschrieben - wegen des Salzwassers am Trailer. Aber genaueres wird sich da bestimmt anhand einer entsprechenden Recherche oder Studium eines Mietvertrages ergeben.

Deshalb mein Ratschlag: Miete Dir vor Ort ein Boot und möglicherweise bekommst Du da auch für den Zeitraum der Mietdauer einen Liegeplatz in der Marina kostenlos dazu. Und der Transport aus Ba-Wü bis Kroatien kostet ja auch noch etwas mehr (erhöhter Benzinverbrauch, erhöhte Mautkosten, Zeit wegen Geschwindigkeitsbegrenzung).
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.01.2022, 17:58
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.362
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.839 Danke in 1.781 Beiträgen
Standard

Willkommen im Forum.

Ich stelle mir gerade die Frage, ob man ein in Deutschland gemietetes Boot überhaupt in Kroatien anmelden kann
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.01.2022, 18:02
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.292
Boot: Crownline 210CCR
5.735 Danke in 2.722 Beiträgen
Standard

Hallo Arnold,
willkommen im BF .
Welche Bootsgröße möchtest Du mieten?

Ich denke mal, kostenlos slippen und parken über mehrere Stunden täglich wird nicht ganz einfach zu finden sein.
Bin mir auch nicht sicher ob slippen wirklich Sinn macht ( deshalb die Frage nach dem Boot ),
da das Salzwasser ziemlich aggressiv ist und sich negativ auf die Trommelbremse auswirken kann.
Deshalb wird von den meisten von uns auch gekrant.
Gestattet der Vermieter das slippen?
Wenn Du vor Ort ein Boot über den Zeitraum deines Urlaubs mietest,
hast Du zumindest einen kostenlosen Liegeplatz sicher .
Brauchst dann nur noch einen Parkplatz für das Auto,
außer der Vercharterter hat eine Möglichkeit das Auto abzustellen.
Wichtig ist auch der Zeitraum, wann Du im Urlaub bist.
Außerhalb der Haupturlaubszeit kann man sicher ein wenig handeln,
wenn man über einen gewissen Zeitraum was mieten will.

Grüße aus dem Nachbarkreis ( RMK ).
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.01.2022, 18:06
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.292
Boot: Crownline 210CCR
5.735 Danke in 2.722 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Willkommen im Forum.

Ich stelle mir gerade die Frage, ob man ein in Deutschland gemietetes Boot überhaupt in Kroatien anmelden kann
Stimmt .
Sollte vorher abgeklärt werden.
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.01.2022, 18:08
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 852
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
760 Danke in 266 Beiträgen
Standard

Herzlich willkommen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.01.2022, 18:15
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.340
3.851 Danke in 1.125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von arnoldfischer Beitrag anzeigen

Leider habe ich noch kein eigenes Boot - aber was noch nicht ist kann hoffentlich schnellstmöglich noch werden.
Willkommen !!! So wie ich das verstehe willst Du kein Boot mieten sondern hast bis dahin Dein eigenes, oder?
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.01.2022, 18:22
Benutzerbild von Rot-Runner
Rot-Runner Rot-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: In der Nähe von Stuttgart
Beiträge: 1.733
Boot: Target 21, Checkmate 281
1.756 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Hallo und Willkommen!

In Bäsge hast du den Schein gemacht? Hast dir aber n schönen Ort dazu ausgesucht Ich hab meinen etwas flußabwärts damals gemacht, in Kirchheim. Ist aber schon n paar Jahre her...

Zu deinen Fragen kann ich dir leider nichts sinnvolles schreiben, da ich mit dem Boot noch nie in Kroatien war und auch noch nie ein Boot gemietet habe. Das war mir vor 20 Jahren schon zu teuer und ich dachte damals, da kannst auch gleich selber kaufen. Man irrt sich ja zuweilen
__________________
"Ich kann es dir erklären, aber ich kann es nicht für dich verstehen"

Viele Grüße,
Markus
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.01.2022, 18:36
Benutzerbild von big-sea
big-sea big-sea ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2012
Ort: Bergstraße/Sommer Punat
Beiträge: 185
Boot: Bavaria 27 Sport
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Hallo Arnold,
jeden Tag slippen möchte ich im Sommer in Kroatien nicht machen.
Mittlerweile wird für slippen auch Gebühr verlangt, bei mir in Malinska/ Porat/Vantačići für 6m Boot vor drei Jahren 120 Kn pro Vorgang.
Außerdem ist in Sommer nicht so einfach ein Stellplatz für das Gespann zu finden.
Wenn ich kein eigenes Boot hätte wurde ich vor Ort was chartern. Auf Krk hast du in fast jedem Ort schöne Boote bis ca. 6-7 m zu chartern.
Hier ein Beispiel https://zen-nautica.com/
Wenn du in Malinska wärest könnte ich dir meine Muringboje kostenneutral zur Verfügung stellen ( natürlich in der Zeit wo die frei ist)

Viel Erfolg
__________________
Grüße Sead
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.01.2022, 18:42
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.316
Boot: Holl.Stahlbau
5.472 Danke in 2.187 Beiträgen
Standard

Hallo Arnold, vielen Dank für deine Vorstellung, ist leider nicht immer so. Ich persönlich bin der Meinung das dein Nachname hier in einem offenen Forum nichts zu suchen hat. Bin heutzutage etwas Sensibel mit privaten Daten. Solltest du dir besser mal Überlegen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.01.2022, 18:45
arnoldfischer arnoldfischer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.01.2022
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 5
Boot: Karel Ionian Sun 680
8 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure bisherigen Antworten. Man sieht hier die Kompetenz der Leute!
Einfach top! Wir fahren vom 20.08 - 03.09 nach Krk.

Grundsätzlich sind das Thema Mieten aus Deutschland, trailern und dan slippen bisher Gedanken. Der Vermieter wäre z.B. auch bspw. noch nicht gefunden! Aber alles was ihr hier schon geschrieben habt leuchtet ein. Soweit dachte ich ehrlich gesagt noch nicht!

Beim Charter vor Ort frage ich einmal an zwecks längerer Miete und ob Liegeplatz hier dabei wäre.

Unabhängig von Miete aus Deutschland oder eigenes Boot aus Deutschland.

Das Thema Bojenfelder mit freien Plätzen brennt natürlich mir auch auf der Zunge! Wir haben bspw. kein Liegeplatz an der Wohnung oder Unterkunft für Boot.

Vermutlich hat auch nicht jeder derartige Unterkünfte. Slippen tut dan wohl keiner sondern nur Kranen. Aber wo liegen dan eure Boote die ihr selbst besitzt?

Gibt es Plattformen wo man Bojen suchen kann oder muss ich jede Marina einfach anschreiben?

Danke euch weiterhin!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.01.2022, 18:49
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Ugljan(HR)
Beiträge: 1.592
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
723 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von arnoldfischer Beitrag anzeigen

Aber wo liegen dan eure Boote die ihr selbst besitzt?
Eine Möglichkeit am Liegeplatz, der zum Haus gehört.
Bin da aber kein Maßstab für

Denke, wenn man ein Boot mietet, muss das ja wo sein, als für Tagestouren wäre der Liegeplatz klar.
Mit eigenen Boot eben Hausvermieter suchen, der Liegeplatz mit anbieten kann.
Marinas sind da sicher teurer, meine im Ort spielt da ganz oben mit, können sich das auch erlauben bei der Nachfrage.
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 09.01.2022, 19:08
Benutzerbild von big-sea
big-sea big-sea ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2012
Ort: Bergstraße/Sommer Punat
Beiträge: 185
Boot: Bavaria 27 Sport
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von arnoldfischer Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
Beim Charter vor Ort frage ich einmal an zwecks längerer Miete und ob Liegeplatz hier dabei wäre.
Kleine Vercharterer haben in der Regel Tagessätze und das Liegeplatz kostet nicht extra wenn man für mehrere Tage chartert. Bei 10 Tage oder 2 Wochen ist auf jedem Fall Verhandlungsspielraum drin.
__________________
Grüße Sead
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 09.01.2022, 19:17
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.292
Boot: Crownline 210CCR
5.735 Danke in 2.722 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von big-sea Beitrag anzeigen
Kleine Vercharterer haben in der Regel Tagessätze und das Liegeplatz kostet nicht extra wenn man für mehrere Tage chartert. Bei 10 Tage oder 2 Wochen ist auf jedem Fall Verhandlungsspielraum drin.
Deshalb auch die Frage zum Zeitraum.
Aber 20.8. - 3.9. sind halt noch Ferien in BW und Bayern.
Später wäre der Spielraum sicher noch höher
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.01.2022, 19:41
arnoldfischer arnoldfischer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.01.2022
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 5
Boot: Karel Ionian Sun 680
8 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miniskipper Beitrag anzeigen
Willkommen !!! So wie ich das verstehe willst Du kein Boot mieten sondern hast bis dahin Dein eigenes, oder?
Klar wäre ein eigenes Boot zu haben bis dahin das Beste was passieren könnte, aber preislich liegen ja auch gebrauchte Boote zum Teil jenseits von gut und böse und kommen zum Teil fast an Neupreise ran.

Bei einem 1 Wochencharter legt man schnell über 1000 Euro hin für Boote in der 6 m Klasse! Tagescharter liegt im Schnitt im Bereich 180 € - 250 €
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.01.2022, 19:53
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.015
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.003 Danke in 577 Beiträgen
Standard

Hallo Arnold,

mit Charterboot nach HR trailern ist nicht gut.
Wir haben in Deutschland ein Boot gemietet, nach HR getrailert und wollten das in HR anmelden. Im Ergebnis hat der Hafenkapitän das Boot erst mal an die Kette gelegt.
Bis wir wieder in Punat waren hatte die Marina schon die Info vom Hafenamt.
In Kroatien werden Charterboote nur mit HR-Zulassung und Gewerbe akzeptiert. Alles andere wird als versuchter/vollzogener Blackcharter bewertet.
Da wir aber schon zig Jahre in HR mit eigenen Booten unterwegs sind und dies auch belegen konnten kamen wir nach Tagen auf Umwegen raus, brauchen wir nicht mehr.

Viele Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 10.01.2022, 06:16
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.368 Danke in 1.398 Beiträgen
Standard

Guten Morgen Arnold
Auch von uns Ösis ein Herzliches Willkommen hier im Forum

Die Bootspreise spielen momentan verrückt auf Grund der sehr hohen Nachfrage und der sehr wenigen Angebote, auch auf Neuboote wartet man zurzeit vergeblich und meist ist die Saison schon wieder vorbei bevor sie überhaupt noch begonnen hat.
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.01.2022, 09:48
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.382
25.565 Danke in 9.145 Beiträgen
Standard

Die Problme mit einem Mietboot wurden ja schon ausführlich beschrieben.

ICH würde mal eine kleines Boot kaufen und schauen, ob die Booterei überhault was für euch ist. Wenn du eh schon 2.000 EUR für ein Mietboot ausgeben musst, dann kannst du dir gleich mit etwas mehr Invest was eigenes kaufen. Ist dann vlt nur 4,5m groß und hat vlt nur einen 40 PS Ab, aber damit kann man mal schauen, was geht.

Ansonsten würde ich nur vor Ort mieten. Dann hast du gleich den Liegeplatz.

Bei einer Anmietung musst du sicher einen großen Teil der Miete vorab überweisen. Auch das wäre mir in der aktuell unsicheren Zeit zu heikel. Von einem HR Vermieter (sicher auch in D) wirst du dein Geld nicht zurückbekommen.

Es wird aber langsam Zeit, sich zu entscheiden. In der Hochsaison wartet man nicht auf Käufer/Mieter.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 10.01.2022, 11:53
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Ugljan(HR)
Beiträge: 1.592
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
723 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Je nach Wetter ist 4,5m zu klein (in HR), deshalb habe ich mir später 5,80m gekauft, um öfter fahren zu können und die Wellen machen dann mehr spass.
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 10.01.2022, 21:26
arnoldfischer arnoldfischer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.01.2022
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 5
Boot: Karel Ionian Sun 680
8 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die bisher hilfreichen Antworten

Ich nehme mit, das natürlich Thema Charter vor Ort bzw. Charter in DE schnellstmöglich zu überdenken sind. Thema Kauf werde ich mich vermutlich ein wenig verstärkt einlesen. Da gibt es hier im Forum vermutlich sicherlich genug Beiträge, wenn man die Suche betätigt.

Das Thema Bojenfelder für mögliche Festmachung über Nacht ist aber irgendwie noch ein unbeschriebenes Buch.

Wie geht ihr mit euren Booten das Thema an, sofern nicht an der Wohnung, dem Ferienhaus ein Liegeplatz ist?

Habt ihr Insidertipps ggf. über Plattformen oder wie man allgemein vorgehen sollte oder könnte?

Merci vielmals
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 11.01.2022, 05:29
Landshuter Landshuter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.04.2018
Ort: Kreis Landshut
Beiträge: 362
Boot: Key Largo 20 (Fisher 20)
510 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Servus!
Ich kann mich ganz gut in deine Lage versetzen, hab vor ein paar Jahren mit diesen Gedanken angefangen. Mein erstes (ganz eigenes Boot) hab ich vor 5 Jahren gekauft und der erste Urlaub in Kroatien war extrem Aufregend!

Die Beschaffung eines Bootes ist aktuell etwas suboptimal, Angebot und Nachfrage momentan sehr kostenintensiv.
Ich würde mir Chartern ausgiebig gegenrechnen ... auch was Aufwand und Nervenschonung angeht.

Ansonsten hat mir das Forum mit vielen Fragen geholfen, zunehmend gibts auch Kanäle in Youtube und hier schwirren auch WhatsApp-Gruppen nach Revier rum, wo man hilfsbereite Artgenossen findet.

Slippen mit eigenem Trailer in Salzwasser hab ich bei meinem Neuen erstmal komplett eingestellt. Das Hobby is so teuer, da muss der Kran auch noch drin sein. Den Aufwand täglich zu betreiben würde ich mir wenn nur mit nem kleinen RIB oder so antun - und das hängt zu sehr von der Slipstelle und den Gegebenheiten ab.

Als Camper kann ich nur empfehlen, vorab in die Recherche zu gehen und nach Möglichkeiten mit Boje Ausschau zu halten (gibts ja auch bei anderen Unterkunftsarten).
Wie Du das dann löst, sind Erfahrungswerte ... (bei mit hats mit Rausschwimmen angefangen, sich über diverse Schlauchboote oder zum Paddeln weiterentwickelt, andere schwören auf Kombination mit SUPs z.B.).

Mein Rat VOR dem Bootskauf - sei Dir über Art, wahrscheinliche Einsatzgebiete und vor allem umsetzbare Größe bewusst!
Denk vielleicht gleich ne Nummer größer und wer billig kauft, kauft zweimal


In jedem Fall VIEL SPAß und günstige Spritpreise für uns alle!
Ich sammle seit 5 Jahren einiges an Erfahrungswerten und hab immer noch das Gefühl, ganz am Anfang zu stehen. Aber eine gewisse Routine und Evolution macht sich durchaus bemerkbar. Findest schon DEINEN Weg und die für Dich optimale Lösung.
__________________
https://www.youtube.com/channel/UC-M...ZUyqnFBF4wjc1A
Mein Versuch eines Bootskanals
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 11.01.2022, 09:09
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.851
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.476 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Wenn Du Dir ein Boot kaufst solltest Du Dir Gedanken über das Hauptfahrgebiet machen.
Die Bootslänge ist nämlich nicht alles. Wenn Du z.B. hauptsächlich in HR fahren willst kommt es stark auf die Aufkimmung vom Rumpf an, desto größer sie ist desto besser. Da kannst Du lieber ein 4,70m Boot mit großer Aufkimmung fahren als ein 5,20m Boot mit flacher Aufkimmung. Dort würde ich Dir auch nicht zum slippen sondern immer nur zum kranen raten (hoher Salzgehalt, der Trailer wird es Dir danken). Ich hab mein Boot in HR immer an der Boje liegen. Der Campingplatz bietet nur Bojenplätze an und verfügt auch über ein recht großes Bojenfeld. In dem Fall wird auch ein Shutteldienst zur Boje hin und zurück angeboten. Ansonsten benötigst Du noch ein kleines Schlauchi, entweder mit einem kleinen AB (z.B. 2,5PS) oder eben zum rudern. Schwimmen wäre für mich nur eine Option wenn die Boje sehr nah am Strand ist. Nicht weil ich ein schlechter Schwimmer bin, aber Gerödel hat man immer mit.
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein absoluter Frischling mit Sbf Santos123 Allgemeines zum Boot 43 23.03.2021 15:15
Unterwasseranstrich - Neuling hofft auf Tips AlexK Restaurationen 12 04.06.2017 16:58
Ein Bayer sagt Hallo @ all Karl der Heinz Selbstbauer 14 20.04.2014 18:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.