boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.12.2021, 15:36
thomasbaut thomasbaut ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 254
62 Danke in 47 Beiträgen
Standard Attwood Tsunami Livewell Pumpe wechseln- bitte um Hilfe

Hallo Community

Ich habe die oben genannte Pumpe in meinem Boot. Weiß jemand von euch wie das Teil an den das Messing Ventil montiert ist?
Siehe Foto.



Wird das einfach gesteckt ? Oder geschraubt?

Ich komme erst in 4 Wochen zum Boot und will alle Teile dabei haben.

Danke für die Hilfe!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.12.2021, 15:42
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.343
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.118 Danke in 3.039 Beiträgen
Standard

Der Messinganschluß gehört nicht zu deiner Pumpe,
sieht aber nach Standard aus und somit sollte der Hebel nur gesteckt sein.
Wenn Du den überhaupt meinst ?
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.12.2021, 15:50
thomasbaut thomasbaut ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 254
62 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Danke für die Antwort

Ich meinte die Verbindung von Pumpe (Plastik) zum Messingventil. Das sieht am Foto nach einer roten Dichtung aus. Schätzte mal das ist geschraubt aber auf Fotos der Pumpe sehe ich keine Schraubverbindung an dieser Stelle.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.12.2021, 15:55
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.343
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.118 Danke in 3.039 Beiträgen
Standard

das sollte in etwa deine Pumpe sein
https://www.bing.com/images/search?v...t=0&ajaxserp=0
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.12.2021, 19:12
thomasbaut thomasbaut ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 254
62 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Hi Andreas

Danke! Ja das ist sie. Da ist also doch ein Gewinde!
Jetzt weiß ich Bescheid

Danke dir!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.01.2022, 20:40
thomasbaut thomasbaut ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 254
62 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Tja, da hab ich nun das Teil zerlegt. Der Stutzen bleibt am Borddurchlass, das obere Teil kann man herausdrehen.

Schalter, Leitung usw passt alles. Sicherung war durch. Allerdings haut es mir jedesmal die 4A Sicherung durch wenn ich die wechsle und die Pumpe wieder einschalte.

Was kann das sein? Pumpe kaputt? Würde es dann die Sicherung werden?

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.01.2022, 21:20
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.096
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.182 Danke in 2.648 Beiträgen
Standard

Kannst du den Motor von Hand drehen? Sowas gammelt gerne fest. Wenn der Motor blockiert ist haut es die Sicherung
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.01.2022, 22:15
thomasbaut thomasbaut ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 254
62 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Ja das habe ich versucht
Dreht sich, jedoch nicht federleicht, etwas schwerer als ich mir das vorgestellt habe, aber ich habe keinen Vergleich wie es anfangs war

Kann man so eine Pumpe mit entkalker reinigen oder muss ich diese austauschen?

Gibt es bessere die nicht so leicht kaputt gehen? Oder ist das ein ständiges Problem? Die Pumpe ist jetzt 4 Jahre alt aber 2 Jahre im Sommer nur benutzt worden
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.01.2022, 09:49
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.096
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.182 Danke in 2.648 Beiträgen
Standard

Das ist das Problem, das Ding hat ja nur billige Gleitlager, das gammelt gerne fest bei Nichtgebrauch. Ähnlich wie die kleinen Tauchpumpen aus dem Campingbereich.
Versuch mal einen Spritzer Sprühöl zwischen Pumpenrad und Gehäuse, wenn du auf der anderen Siete drankommst da auch. Dann dreh die mal von Hand mit beim Einschalten, sozusagen ein bischen anschubsen. Wenn sie dann dreht, lass die mal eine Minute laufen, vielleicht schleift sich das wieder ein.
Und dann regelmässig immer mal wieder kurz laufen lassen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.01.2022, 10:40
thomasbaut thomasbaut ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 254
62 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Verstehe danke

Mir ist die über Nacht im Sommer eingegangen. Habe eine Zeitschaltuhr integriert mit alle 15 min 1 Min Laufzeit. So bleiben die Köder bzw. der Fang frisch.

Als ich am Morgen zum Boot kam lief nichts mehr. War also nicht im Winterlager.

Unten kann ich das mit dem Öl versuchen, oben dran komme ich nicht, das Gehäuse ist fest zu.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.01.2022, 09:05
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Da man die scheinbar ruckzuck wechseln kann und eine neue keine 50 € kostet, würde ich vermutlich den Weg einer neuen Pumpe gehen.

Verendender Köder ist ja auch unschön..
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.01.2022, 11:43
thomasbaut thomasbaut ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 254
62 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Ja, natürlich.
Die Funktionstüchtigkeit muss wiederhergestellt werden vor der kommenden Saison.
War nur nicht sicher ob es an der Pumpe liegt oder an etwas anderem.

Mir ist halt auch die Überlegung, auf eine bessere Pumpe zu wechseln, durch den Kopf gegangen. Wenn die Attwood wieder in 2 Jahren den Geist aufgibt...

Praktisch ist natürlich, dass ich bei einem Tausch zur selben Pumpe nichts an der Montage beim Ventil verändern muss. Borddurchlässe die dicht sind sollte man lassen.

Denke ich werde ihr noch einmal eine Chance geben und sie dann jährlich reinigen, vielleicht erhöht das die Lebensdauer.

Danke für eure Hilfe.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.01.2022, 12:00
franz2136 franz2136 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Wien Umgebung
Beiträge: 762
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
440 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thomasbaut Beitrag anzeigen
Ja, natürlich.
Die Funktionstüchtigkeit muss wiederhergestellt werden vor der kommenden Saison.
War nur nicht sicher ob es an der Pumpe liegt oder an etwas anderem.

Mir ist halt auch die Überlegung, auf eine bessere Pumpe zu wechseln, durch den Kopf gegangen. Wenn die Attwood wieder in 2 Jahren den Geist aufgibt...

Praktisch ist natürlich, dass ich bei einem Tausch zur selben Pumpe nichts an der Montage beim Ventil verändern muss. Borddurchlässe die dicht sind sollte man lassen.

Denke ich werde ihr noch einmal eine Chance geben und sie dann jährlich reinigen, vielleicht erhöht das die Lebensdauer.

Danke für eure Hilfe.
Danke für den Threat, der für mich auch interessant ist, weil wir dasselbe Boot haben. Du schreibst, dass diese Pumpe das Wasser in den Köderfischbehälter pumpt der sich unter dem linken Sitz im Cockpit befindet. Meine Frage wäre bedient diese Pumpe auch den Schlauch der Deckwaschpumpe oder ist das eine andere?
Vielen Dank und liebe Grüße
Franz
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.01.2022, 14:41
thomasbaut thomasbaut ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 254
62 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Hallo Franz,

nein, tut sie nicht. Ich habe mir das Hanbuch von A-Z durchgesehen und bin mit dem Kopf in jede Ecke des Bootes gegangen, auch an den nicht so leicht zugänglichen.

Das Boot hat in meiner, denke auch deiner, Ausführung insgesamt 4 Pumpen verbaut. 2 Bilgepumpen, eine unter der Abdeckung im Steuerhaus auf der man steht, hinten unten versteckt und die andere am Heck mittig, zugänglich über die runde Wartungsluke beim Motor.

Dann 2 weitere Pumpen, eine starke für die Deckwaschanlage, diese befindet sich außen in der Pflicht unter der hinteren Bodenklappe, dort wo der Tisch verstaut wird. Dürfte leicht zu sehen sein wenn du die Klappe öffnest. Sie ist auch sehr laut und daher leicht zu finden

Die weitere Pumpe für den Livewell-Kasten ist wiederum am Heck neben der hinteren Bilgepumpe verbaut. Die auf dem Foto das ich gepostet habe. Diese ist wesentlich schwächer und leiser, ist ja auch nur fürs Füllen des Fischkastens notwendig.

Dazu kommst du wie bei der hinteren Bilgepumpe über die runde Wartungsluke beim Motor hinten. Ist etwas Fummelei, aber mit einem langen Arm doch gut erreichbar. Da ist auch ein Seeventil um diesen Eingang zu schließen.

Das Seeventil ist mE für beide Pumpen der Zugang und kommt daher, wenn verschlossen, kein Wasser zu Deckwaschpumpe oder zur Livewell Pumpe.


Ich hoffe das hilft.

LG
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 10.01.2022, 16:15
franz2136 franz2136 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Wien Umgebung
Beiträge: 762
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
440 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Vielen Dank jetzt ist mir alles klar!
Liebe Grüße Franz
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tsunami in Japan Audiot_8p Kein Boot 1377 07.10.2017 12:30
Erdbeben 8,8 im Pazifik. Tsunami-Warnung Freibeuter Kein Boot 3 28.02.2010 04:28
Seebeben Neuseeland 7,8 Tsunami-Gefahr Freibeuter Kein Boot 2 15.07.2009 12:18
Tsunami in Mali Losinj Volker Mittelmeer und seine Reviere 61 31.10.2008 18:10
Tsunami Frühwarnsystem Christo Cologne Kein Boot 2 15.11.2006 22:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.