boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 64
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 07.01.2022, 11:39
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.922
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.032 Danke in 4.182 Beiträgen
Standard

Flaggenregal - was es alles gibt

Die Rote liegt griffbereit, kam aber noch nie zum Einsatz, Gastland Polen irgendwo in der Backskiste und eine Rolltasche für die Flaggengala liegt einsatzbereit zu Hause. Wenn ich an Bord bin (und daran denke) wird der Adenauer gesetzt. Ständig gesetzt ist nur der Clubstander, und ich bin tatsächlich seitdem noch nie von der WSP kontrolliert worden.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 07.01.2022, 11:57
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.569
Boot: Pedro Donky 30
4.661 Danke in 1.627 Beiträgen
Standard

Zählt die SBV-Flagge eigentlich auch für diesen "Nichtangriffspakt"? Das ist ja praktisch der Verein für alle, die nicht in einen Verein wollen.

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 07.01.2022, 14:58
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
... Ständig gesetzt ist nur der Clubstander, und ich bin tatsächlich seitdem noch nie von der WSP kontrolliert worden.
ich denke, es ist einfach eine Kombination mit der Bootsklasse ... Eure Boote sind richtig beflaggt, was schon auf eine gewisse Kenntnis und Sorgsamkeit schließen läßt ... zu hohe Geschwindigkeit ist in dieser Klasse eher selten und wenn der Kurs jetzt dann nicht auf Alkoholkonsum deuten läßt, dann habt Ihr Ruhe ... die Sportbootabteilung steht jedoch schon von Hause aus unter Beobachtung und die Bootsführer geben auch oft genug Anlass dazu ..

Gerhard, Du weißt es ja, daß ich bis jetzt jedes Jahr, aber auch wirklich jedes Jahr, bei der ersten Stunde im Jahr auf dem Wasser, rausgewunken wurde ...

macht aber nichts, die Berliner WSP in unserer Ecke ist ja super nett und ich habe mich jedes mal gut unterhalten .... bei mir war es immer der gleiche Grund (natürlich habe ich jedes mal nachgefragt), ich war praktisch der einzige auf dem Wasser und sie hatten Zeit ... da hätte mir der Wimpel nichts genutzt ...

zurück zum Thema: ich habe die rote "Notflagge" dabei, sonst keine (mehr) ... in meiner Bootsklasse mit 6,4 Meter sind die Anbringungsmöglichkeiten sehr beschränkt und es sieht dann auch nicht gerade professionell aus (schon ausprobiert) ... ich würde allerdings gerne Flaggen setzen (bin ein großer Freund davon), aber ich fahre eine zu kleine Bootsklasse bzw. den falschen Bootstyp (kein Bügel, etc.) ...
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin

Geändert von peterk8 (07.01.2022 um 16:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 07.01.2022, 21:35
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.503
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.067 Danke in 9.826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Zählt die SBV-Flagge eigentlich auch für diesen "Nichtangriffspakt"? Das ist ja praktisch der Verein für alle, die nicht in einen Verein wollen.
Kann ich nicht sagen, musst du austesten.

Klaus, der den SBV als "virtuellen Ersatzverein" ansieht
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 08.01.2022, 19:23
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.502 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard Flaggen-Rolltäschchen

Zitat:
Zitat von Federball
hier ist eine blaue Rolltasche - nur eben in Rot
+ Nein, braucht man nicht - es geht auch ein Teakrack wie in #1
Danke! Die Idee hab ich aufgenommen und mir aus Stoffresten und etwas Gummiband ein Rolltäschchen für meine Flaggen genäht.
Hier das Ergebnis:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0175.jpg
Hits:	35
Größe:	68,5 KB
ID:	944957   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0176.jpg
Hits:	23
Größe:	63,6 KB
ID:	944959  
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 08.01.2022, 23:12
amorepersempre amorepersempre ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.03.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 85
Boot: Mariah Z 246 Talari
115 Danke in 49 Beiträgen
Standard

...bei uns gibt's neben der roten Flagge noch die Flagge unseres aktuellen Hamburger Stadtmeisters, des FC St.Pauli. Ist ein sehr schmuckes braunweißes Teil mit Clublogo; macht sich sehr gut und wird immer wieder gerne von anderen erkannt und gegrüßt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 09.01.2022, 09:42
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.783
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.371 Danke in 1.619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Moin zusammen,

die Tage wurde ich gefragt, ob ich eine rote Warnflagge an Bord habe
und mein Flaggenregal wurde "bewundert".

Anhang 944424

Das bringt mich auf die Frage: Wer von euch hat so ein Flaggenregal an Bord
und was befinden sich darin für "Schätzchen"?
Irgendwas besonderes oder nur die üblichen Gastlandflaggen, Flaggenalphabet etc. ?

Also, zeigt her euer Flaggenregal!
Moin Klaus
Sieht ja ganz schön unaufgeräumt aus deine Wimpelecke
willste nich lieber den ganzen Krempel rausnehmen und
als Weinregal nutzen
mfg Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 09.01.2022, 14:51
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
599 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Gastlandflaggen kaufe ich passend zur geplanten Fahrt. Die liegen im Schrank, bis sie benötigt werden. Schwarz-Rot-Gold klemme ich nur an, wenn ich weiter weg fahre, wenn ich mit Berliner Kennzeichen auf dem Müggelsee auftauche, wird niemand ein spanisches Boot erwarten. Weitere Flaggen habe und brauche ich nicht.
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 09.01.2022, 16:11
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.503
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.067 Danke in 9.826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootspeti
Moin Klaus
Sieht ja ganz schön unaufgeräumt aus deine Wimpelecke
Peti,
du kannst ja mal zum Aufräumen vorbei kommen.

Der Wein liegt ein Stockwerk tiefer in der kühlen Bilge.
Da ist er besser gelagert.

Und zum Thema "Barfach" hab ich ja hier auch schon mal einen Tröt eröffnet:
https://www.boote-forum.de/showthrea...hlight=Barfach
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 09.01.2022, 16:39
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.739
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.035 Danke in 2.919 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
......Klaus, der den SBV als "virtuellen Ersatzverein" ansieht
Diese SBV Flagge hätte ich einem Eisverkäufer am Strandbad zugeordnet. Aber auch die neue DSV (Deutscher Segler Verband) Flagge geht in diese Richtung = muss am Lebensalter liegen.
Zum SBV gibt es ein seglerisches Äquivalent = der CKA (Club der KA) : damit können Segler ohne weiteren Verein weltweit an Regatten teilnehmen - das zumindest hat was
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 09.01.2022, 16:54
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.503
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.067 Danke in 9.826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Puuh Beitrag anzeigen
Das Wappen sieht zwar großherzoglich aus, die offizielle Flagge von Luxemburg ist es aber nicht.
Kennt die jemand zufälig?
Das ist die Handelsflagge von Luxemburg.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 09.01.2022, 17:08
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.783
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.371 Danke in 1.619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Peti,
du kannst ja mal zum Aufräumen vorbei kommen.

Der Wein liegt ein Stockwerk tiefer in der kühlen Bilge.
Da ist er besser gelagert.

Und zum Thema "Barfach" hab ich ja hier auch schon mal einen Tröt eröffnet:
https://www.boote-forum.de/showthrea...hlight=Barfach
Aufräumen kannste vergessen,das mach mal schön selber, zum Weintrinken komm ich vorbei
mfg Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 09.01.2022, 22:08
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.502 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil
Klaus, der den SBV als "virtuellen Ersatzverein" ansieht
Ich habe außer dem SBV Wimpel auch noch die DMYV Flagge an Bord.
Beide machen nicht besonders viel her, stimmt. Aber ich kann's ja mal ausprobieren, nächste Saison beide zu setztn; vielleicht werde ich dann ausnahmsweise mal nicht kontrolliert.





__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 09.01.2022, 22:09
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.502 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil
Das ist die Handelsflagge von Luxemburg.
Danke, Klaus.
Aber schau die mal den Link in #50, den Miniskipper Gerd gepostet hat.
Demnach scheint es die Flagge der "Provinz Luxemburg" zu sein, die zu Belgien gehört.
Die Gegend nennt sich auch Areler Land, ehemals deutschsprachig und zu Luxemburg gehörend.
https://de.wikipedia.org/wiki/Areler_Land
Na ja, egal, in die Gegend werd ich so schnell wohl nicht hinkommen.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker

Geändert von Puuh (09.01.2022 um 22:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 64



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schraube VS Schnur die ultimative Umfrage ferenc Allgemeines zum Boot 35 18.08.2012 02:49
Schrott wird Flott- Die Umfrage zum Karlsson B.-Style Boot rs-andy Modellbau 11 18.01.2011 18:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.