![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Flaggenregal - was es alles gibt
![]() Die Rote liegt griffbereit, kam aber noch nie zum Einsatz, Gastland Polen irgendwo in der Backskiste und eine Rolltasche für die Flaggengala liegt einsatzbereit zu Hause. Wenn ich an Bord bin (und daran denke) wird der Adenauer gesetzt. Ständig gesetzt ist nur der Clubstander, und ich bin tatsächlich seitdem noch nie von der WSP kontrolliert worden.
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Zählt die SBV-Flagge eigentlich auch für diesen "Nichtangriffspakt"? Das ist ja praktisch der Verein für alle, die nicht in einen Verein wollen.
Matthias |
#53
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gerhard, Du weißt es ja, daß ich bis jetzt jedes Jahr, aber auch wirklich jedes Jahr, bei der ersten Stunde im Jahr auf dem Wasser, rausgewunken wurde ... macht aber nichts, die Berliner WSP in unserer Ecke ist ja super nett und ich habe mich jedes mal gut unterhalten .... bei mir war es immer der gleiche Grund (natürlich habe ich jedes mal nachgefragt), ich war praktisch der einzige auf dem Wasser und sie hatten Zeit ![]() zurück zum Thema: ich habe die rote "Notflagge" dabei, sonst keine (mehr) ... in meiner Bootsklasse mit 6,4 Meter sind die Anbringungsmöglichkeiten sehr beschränkt und es sieht dann auch nicht gerade professionell aus (schon ausprobiert) ... ich würde allerdings gerne Flaggen setzen (bin ein großer Freund davon), aber ich fahre eine zu kleine Bootsklasse bzw. den falschen Bootstyp (kein Bügel, etc.) ...
__________________
Viele Grüße, Peter d.B.i.B./B. der Bayer in Brandenburg / Berlin Geändert von peterk8 (07.01.2022 um 16:55 Uhr)
|
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Klaus, der den SBV als "virtuellen Ersatzverein" ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#55
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hier das Ergebnis:
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
...bei uns gibt's neben der roten Flagge noch die Flagge unseres aktuellen Hamburger Stadtmeisters, des FC St.Pauli. Ist ein sehr schmuckes braunweißes Teil mit Clublogo; macht sich sehr gut und wird immer wieder gerne von anderen erkannt und gegrüßt.
|
#57
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sieht ja ganz schön unaufgeräumt aus ![]() willste nich lieber den ganzen Krempel rausnehmen und als Weinregal nutzen ![]() ![]() ![]() mfg Peter ![]()
|
#58
|
|||
|
|||
![]()
Gastlandflaggen kaufe ich passend zur geplanten Fahrt. Die liegen im Schrank, bis sie benötigt werden. Schwarz-Rot-Gold klemme ich nur an, wenn ich weiter weg fahre, wenn ich mit Berliner Kennzeichen auf dem Müggelsee auftauche, wird niemand ein spanisches Boot erwarten. Weitere Flaggen habe und brauche ich nicht.
|
#59
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
du kannst ja mal zum Aufräumen vorbei kommen. ![]() Der Wein liegt ein Stockwerk tiefer in der kühlen Bilge. Da ist er besser gelagert. ![]() Und zum Thema "Barfach" hab ich ja hier auch schon mal einen Tröt eröffnet: https://www.boote-forum.de/showthrea...hlight=Barfach
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Diese SBV Flagge hätte ich einem Eisverkäufer am Strandbad zugeordnet. Aber auch die neue DSV (Deutscher Segler Verband) Flagge geht in diese Richtung = muss am Lebensalter liegen.
Zum SBV gibt es ein seglerisches Äquivalent = der CKA (Club der KA) : damit können Segler ohne weiteren Verein weltweit an Regatten teilnehmen - das zumindest hat was ![]() Grüße, Reinhard
|
#61
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#62
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() mfg Peter ![]()
|
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Beide machen nicht besonders viel her, stimmt. Aber ich kann's ja mal ausprobieren, nächste Saison beide zu setztn; vielleicht werde ich dann ausnahmsweise mal nicht kontrolliert. ![]() ![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber schau die mal den Link in #50, den Miniskipper Gerd gepostet hat. Demnach scheint es die Flagge der "Provinz Luxemburg" zu sein, die zu Belgien gehört. Die Gegend nennt sich auch Areler Land, ehemals deutschsprachig und zu Luxemburg gehörend. https://de.wikipedia.org/wiki/Areler_Land Na ja, egal, in die Gegend werd ich so schnell wohl nicht hinkommen.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker Geändert von Puuh (09.01.2022 um 22:16 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schraube VS Schnur die ultimative Umfrage | ferenc | Allgemeines zum Boot | 35 | 18.08.2012 02:49 |
Schrott wird Flott- Die Umfrage zum Karlsson B.-Style Boot | rs-andy | Modellbau | 11 | 18.01.2011 18:50 |