![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe
![]() habt Ihr auch schöne Erinnerungen an die zurückliegende Bootssaison? Ich geb mal einige Impressionen vor. Wäre schön, wenn Ihr Euch beteiligen würdet. Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Idyllisch!
Wo ist das denn? Berliner Gewässer? Hier ein paar von mir: Elisabethfehnkanal, Ems-Jade-Kanal, Wattweg WHV-Bremerhaven, Weser
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ein paar Bilder von unserer Frieslandtour
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir sind es weniger Bilder, die meine Erinnerungen prägen. Es sind die Begegnungen, die im vergangenen Jahr aussergewöhnlich waren. Viele Bootsfahrer haben sich sehr gefreut, dass sie trotz der Umstände die Zeit auf dem Wasser nahezu unbeeinträchtigt genießen konnten. Es konnte ja kaum einen besseren Ort geben. Das Anlegebier auf der Kaimauer mit dem Bootsnachbarn, was zu einem langen Abend wurde. Oder auch nur das kurze Gespräch beim Schleusen. Die Begnungen waren geprägt von der gemeinsamen Freude über das Privileg der Freiheit auf dem Wasser. Und nach der Zeit der Kontaktbeschränkungen, war es vielen auch ein Bedürfnis ins Gespräch zu kommen. Wildfremde Leute haben sich im Gespräch geöffnet und es gab viel zu lachen und manchmal wurde auch geweint.
Das habe ich so in der Art und vor Allem auch in der Menge, noch nicht erlebt. Normalerweise sind die reisenden Bootsleute zwar freundlich, aber doch eher reserviert. Ich fände es schön, wenn in besseren Zeiten etwas davon über bliebe. Unter diesem Blickwinkel und auch über die viele Zeit, die wir auf unserer Wasserreise verbringen durften, war es die beste Saison die ich je erlebt habe.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
AHOI an alle,
In dieser Bucht bei der Insel Murter habe ich KL Manni mit seinem Boot die "Bird tow" vor 3 Jahren persönlich kennen gelernt. Wir hatten seit dem regelmäßig über das BF und telefonisch Kontakt. Und nicht zu vergessen trafen wir uns im HR Urlaub in seinem Urlaubsort Tisno auf 1,2 3,.... Bierchen. Leider ist das nun nicht mehr möglich, Manni verstarb plötzlich im Mai diesen Jahres nach kurzer schwerer Krankheit. Wir werden auch im nächsten Jahr wieder nach HR fahren und diese Bucht besuchen, im Gedenken an Manni. Gruß Maik
__________________
![]() ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
für mich war es die erste Saison als Bootsfahrer. Wir hatten mit unserem 4,75m Konsolenboot erst einmal Erfahrungen im Mittellandkanal und Dortmund-Ems-Kanal gesammelt. Natürlich hat nicht alles sofort geklappt und wir mussten viel lernen. Leider konnte ich des SBF erst nach dem Sommer machen. Unser Highlight war ein einwöchiger Urlaub in Schweden am Mälarensee in der Nähe von Enköping. Von dort sind dann auch die Bilder. LG Ole
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Für uns war 2021, trotz der Umstände, ein schönes Bootsjahr. Wir haben tolle Touren gemacht, soviel wie möglich Zeit auf dem Wasser verbracht und die Ruhe dabei genossen. Besonders gefreut habe ich mich, einige Bootsfahrer aus dem Forum persönlich kennen gelernt zu haben. Ansonsten kann ich, wie Oldskipper schrieb, auch bestätigen, das es oft schwierig ist mit anderen in Kontakt zu kommen. Wenn das eigene Boot kleiner als das Gegenüber ist, wird oft nichtmal ein Gruß erwidert, auch wenn beide einen Forumwimpel tragen.
Für das neue Jahr wünsche ich mir mehr Gelassenheit auf allen Seiten, damit wir unser schönes Hobby wieder in vollen Zügen genießen können.
__________________
Lieben Gruß Uli ![]()
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Ole, dann noch weiterhin viel Spaß bei diesem schönen Hobby. "Blut" geleckt hast Du ja dieses Jahr schon ![]()
__________________
Gruß Kurt ************************************************** ****************** Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet ![]() ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hab da noch eine schöne Feierabendrunde über den Müggi in guter Erinnerung.
In der Woche sehr ruhig... 😎 Gruß Jan
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Highlight in diesem Jahr ganz klar Übernahme neues Boot und dessen Überführung nach Neustadt ...
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Drei Fotos, die für mich für die Bootssaison 2021 stehen:
1. Es war ein feuchter, warmer Sommer mit manchmal imposanten Wettererscheinungen. 2. Die Päckchen bei Bootstreffen/Jourfixen waren manchmal kleiner, aber deshalb oft auch sehr schön. Und manchmal liegt man auch gerne mal alleine in einer Bucht ... 3. Mit meinem neuen Takacat-Beiboot konnte ich auch Gewässer erkunden, die für die Stern nicht geeignet sind.
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, unsere schönsten Erinnerungen die uns in 2021 schon trotz diesen
Jahreszeiten viel Freunden bereiteten werden sich ganz sicherlich in 2022 noch mal um ein Vielfaches Steigern wenn das Umfeld vom alten Illkanal in leuchtendem frischen schönen Grün erscheint, wir unseren Liegeplatz dort dazu dann auch mal Fix und Fertig neu Aufgebaut haben werden! Guten Rutsch und schönes neues Jahr 2022 schon mal jetzt euch allen.
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine de Saint-Exupéry) Geändert von Fillette Pénichette (31.12.2021 um 13:01 Uhr)
|
#13
|
||||
![]()
Nachdem das Boot jahrelang vernachlässigt und gar nicht benutzt wurde, ein Refit und dann in Xanten in den Südsee gelegt:
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben uns kurzfristig für die Lagunen um Venedig und Grado entschieden und wieder einmal festgestellt, dass diese Gegend ein traumhaftes Urlaubsrevier für Motorbootfahrer ist. Die Gegend bietet tatsächlich für jeden etwas.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc
|
#15
|
|
![]() Zitat:
Die Kanäle darf man nicht befahren, das ist richtig, oder? Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Mein Mercedes mein Boot abgeholt .Bin fast durchgedreht
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Fabi
|
#17
|
||||
![]() ![]() Meine wesentliche Erinnerung an 2021 in Zusammenhang mit unserer MY SAINT-EX II sind in diesem Jahr weniger Reise- oder Landschaftseindrücke, sondern der Umbau der guten alten Truma Marine Gastherme TRUMATIC C-3402 (auf dem ersten Bildchen im ausgebauten Zustand) gegen eine AUTOTERM Flow 5D (ehem. BINAR 5S). Nach langen Diskussionen zur Frage "Luft- oder Flüssigkeits-Heizung?" auch hier im Forum hatte ich mir dann eine von mir sog. "Hybrid-Variante" (siehe Funktionsskizze) ausgedacht, die mir die Fa. RSG Schmiechen in Gescher geliefert hat (einschl. ca. 1.000 Einbau- und Montagetipps) und die mein Freund Tommi (T-Technik) in bewundernswerter Geduld, Ausdauer und meisterlicher Montageperfektion installiert hat (auf dem 2. Foto in der Hinter-Unterflur-Technikkammer bei Liegend-Montage zu sehen). Anbei ein paar Bildchen, aus denen auch das Sonderbauteil zu erkennen ist, das Tommi entworfen und produziert hatte und mit dem Zu- und Abluft über das Original-Truma-Doppelwandrohr geführt werden (damit konnte auch der TRUMA-Borddurchgang weiter genutzt werden). Danke Fa. RSG Schmiechen und vor allem DANKE Tommi nochmal an dieser Stelle. Unnötig zu beschreiben, dass diese Heizungs- und Warmwasser-Installation völlig problemlos und SEHR wirksam seit 31.05.2021 durchgängig funktioniert - auch gesteuert über das GSM-Fernschaltmodul Q-Start-100 aus der morgentlichen Vorschiffskoje oder auch aus vielen hundert Kilometern Entfernung.... Ich wünsche allen BF-Forenten und -Freunden einen guten Rutsch und dann ein mindestens ebenso schönes, erfolgreiches und erlebnisreiches 2022, wie wir es 2021 durchlebt haben. Lg aus dem sommerlich warmen Schwarzwald, Saint-Ex
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() Geändert von Saint-Ex (01.01.2022 um 01:21 Uhr)
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Niederlande- Sommertörn:
Friesland- Waddenzee- Texel- Vecht Wünsche allen einen guten Rutsch und ein tolles 2022. ![]()
__________________
Viele Grüsse, Wolfgang
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem wir im Spätsommer den Umstieg vom Camping ganz aufs Wasser gewagt haben war die Überführung unseres neuen Bootes das Highlight 2021 für uns.
Fast 800 km vom Süden der Niederlande an die Mittelweser. Wir haben wunderschöne Reviere durchfahren und hätten gerne oft etwas mehr Zeit gehabt. In Erinnerung sind uns besonders die Fahrt durch die enge Stadtgracht in Utrecht, die traumhaft schöne Vecht und die tollen Häfen an den Randmeeren.
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Falls du mal das Ziel Venedig und Lagunen haben solltest, dann sind aber die Bücher von Günter Lengnink absolute Pflichtlektüre. Da sind alle Bestimmungen und Möglichkeiten beschrieben.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dein Boot glänzt ja wie neu! Wie hast du das gemacht? Poliert? Lackiert? Foliert? Hast du da einen Handlauf zum Festhalten außen an der Seite, da wo das Seitenfenster aufhört? - Ich hab auf meiner MAREX nur einen kurzen Handgriff innen. War das werftseitig so oder ist das Teil nachträglich angebracht worden? hier:
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker Geändert von Puuh (01.01.2022 um 16:26 Uhr)
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe 2021 auch in vor allem guter Erinnerung: Im Winter habe ich Teile des Lockdowns im Boatoffice verbracht und das ehrlich gesagt ziemlich genossen
![]() Dann viele schöne Wochenenden vor Anker in der Schlei oder der Eckernförder Bucht. Im Sommerurlaub dann erstmal via Helgoland nach Sylt, von dort wieder durch den Kanal zurück zur Ostsee und das erste Mal seit vielen Jahren echten Hochsommer genossen. Und weil das Wetter so toll war, hatten wir alle Ambitionen über Bord geworfen und sind einfach nur in der dänischen Südsee geblieben, fast immer vor Anker. Unser neuer Tender hat sich dabei sehr bewährt. Ein schnelles und einigermaßen seetüchtiges Beiboot ist die ideale Ergänzung zu einem langsamen Stahlverdränger. Wir sind sehr dankbar, eine in diesen Zeiten derart privilegierte Freizeitgestaltung haben zu können!
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem die letzten 3 Jahre bei mir urlaubstechnisch ziemlich mies waren, konnte ich dieses Jahr das Boot endlich mal gut nutzen (wenn auch nicht immer so wie geplant).
Los gings im Juli auf dem Main. Hier wollte ich eigentlich von Würzburg bis Miltenberg und da meinen Vater im Urlaub besuchen. Gekommen bin ich von Eibelstadt bis Veitshöchheim und von da wieder nach Hause. Das Treibholz bei HW1 war mir dann doch etwas zu viel. Vielen Dank nochmal an Knut für das Trailertaxi ![]() Weiter gings in der ersten Augustwoche auf dem Finowkanal. Eine Woche bei schönstem Wetter den Kanal runter, durchs Hebewerk zurück und nach nem Abstecher zum Werbellinsee noch mit dem Kanu durch den langen Trödel. Meine erste Amtshandlung am ersten Arbeitstag danach war meinem Chef nen Urlaubsantrag zu schicken mit den Worten "nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub". So gings dann Ende August/Anfang September für ne Woche nach Mecklenburg von Plau nach Buchholz und zurück. Und da das Motto natürlich weiter besteht, hab ich direkt wieder nen Urlaubsantrag eingereicht und so gings mit nur 3 Arbeitstagen dazwischen für ein verlängertes Wochenende nach Berlin. Am ersten Arbeitstag danach hat mich mein Chef dann gefragt, ob er noch nen Urlaubsantrag erwarten kann, oder ob er jetzt wieder mit mir planen kann. Keine Ahnung, wie er da drauf gekommen ist ![]() Zwischendurch war ich dann auch noch ein paar einzelne Tage mit Freunden oder Familie zu Hause auf dem Kanal unterwegs. Alles in allem ein gutes Jahr, und ich hoffe, dass 2022 mindestens genauso gut wird. Der grobe Urlaubsplan mit 38 verplanten von 32 verfügbaren Tagen ist schon eingereicht. Chef war nur mäßig begeistert ![]() Mein eigentliches Highlight des Jahres war aber ganz ohne Boot. Ich freue mich unheimlich, dass meine Oma letztes Jahr die 100 voll gemacht hat, und dass wir das auch in garnichtmal so kleiner Runde feiern konnten.
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Es war für mich ein gemischtes Jahr 2021.
Am Anfang des Jahres, schock keine gute Diagnose vom Doc bekommen, es begann mit einer kleinen OP dann Chemo mit Bestrahlung, eigentlich alles GUT verkraftet auch alles beseitigt nur halt die Nebenwirkungen. Ausfahrten meinerseits nicht möglich aber jetzt kommt es "jammern auf hohem Niveau" Ich hatte gut 150 Tage auf dem Boot sein dürfen zwar ein Paar tage mit Quarantäne (nein kein C) aber es war besser als irgendwelche Reha´s oder Therapien. Es kamen immer mal wieder sehr nette Boots Kollegen vorbei Maddin, Danni, Olli und Petra und Klaus "Stenner" und blieben das Wochenende. Dann im Oktober noch ein Höhepunkt für mich und meiner Frau, die Fahrt nach Dragenburg an der Weser, zu der Bootstaufe von den "Mücke´s". Überraschung gelungen ![]() Im Allgemeinen konnte ich ein paar BF Kollegen helfen und habe sehr nette Leute Kennengelernt. Also alles gut, weiter so ![]()
__________________
Mit besten Grüßen Andreas Geändert von Elgar_2 (02.01.2022 um 13:59 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SBF Binnen: 20 m auf dem Rhein ab 2021? | Ostfriesen | Allgemeines zum Boot | 93 | 15.04.2023 11:34 |
Zeigt eure Bootsstege und eure Erfahrungen | Hilde 24 | Technik-Talk | 3 | 14.08.2013 14:22 |
Was macht eure Stadt/Gemeinde für eure Kids | Balu2000 | Kein Boot | 14 | 04.01.2009 13:45 |
Back to the roots - Erinnerungen | Nils | Woanders | 8 | 22.08.2004 14:50 |