boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.12.2021, 07:37
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.952
Boot: Crownline 264 CR
385 Danke in 250 Beiträgen
Standard Edelstahlplatte Ankerschutz

Guten Morgen,

wenn ich meinen Anker hochziehe kommt dieser immer in Berührung mit dem Gelcoat vorne. Es gibt so schöne Edelstahlnasen.. weiß jemand wo ich soetwas bekommen kann?

Gruß Roland
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	26BFD33E-5FD8-4682-9093-296D26B4CDC1.jpg
Hits:	136
Größe:	53,3 KB
ID:	943454  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.12.2021, 07:47
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Du meinst den sogenannten Bugspriet, der als Tritt dient?

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.12.2021, 07:51
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Glaube, es wird so etwas gesucht -

https://www.orange-marine.de/zubehoe...edelstahl.html

(die gibt's bestimmt auch optisch etwas schöner)

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.12.2021, 07:52
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.368 Danke in 1.398 Beiträgen
Standard

Gibts bei Maritimo für knappe 70.-
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	640760C4-0EAC-497C-9748-CE1A0969EF22.jpeg
Hits:	92
Größe:	48,3 KB
ID:	943455  
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.12.2021, 09:31
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.283
Boot: Zur Zeit keins
692 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoffy 2100sc Beitrag anzeigen
Gibts bei Maritimo für knappe 70.-
Das Teil hab ich auch dran. Passt sich gut an und schützt vor Kratzern. Ist halt Geschmacksache.
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.12.2021, 10:27
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 851
Boot: Marinello Eden 18
3.155 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Hab selbe Problem aber das gefällt mir nicht
__________________
Gruß Fabi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.12.2021, 10:41
Thomas59 Thomas59 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 877
Boot: Sealine F43
1.480 Danke in 619 Beiträgen
Standard

Gibts bei einem guten Schlosser. Einfach schablone anfertigen/lassen.

Geändert von Thomas59 (23.12.2021 um 10:42 Uhr) Grund: .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.12.2021, 11:32
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.885
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.386 Danke in 1.614 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoffy 2100sc Beitrag anzeigen
Gibts bei Maritimo für knappe 70.-
Moin,

d. h. ich muss Löcher bohren ins GFK? Die Dinger kann man doch sicher "kleben". Wär das nicht besser?
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.12.2021, 11:55
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.283
Boot: Zur Zeit keins
692 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Ich hab gebohrt, Sika in die Löcher und ordentliche Edelstahlschrauben genommen. Kleben geht sicher auch wenn man das Teil so formt das es überall gut anliegt.
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.12.2021, 13:11
Thomas59 Thomas59 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 877
Boot: Sealine F43
1.480 Danke in 619 Beiträgen
Standard

Das würde mir eher gefallen, ist aber ne geschmacksfrage

Gruß
Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4000x3000-26364416.jpg
Hits:	105
Größe:	47,5 KB
ID:	943490  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.12.2021, 13:55
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Bei uns ist das Teil rund.
Wäre nicht meine erste Wahl gewesen, aber funktioniert so leidlich mit dem Anker-Fender.

Gibt aber schlimmeres...



Chrischan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20210619_072004~2 (1).jpg
Hits:	79
Größe:	94,4 KB
ID:	943495  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 25.12.2021, 07:48
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.952
Boot: Crownline 264 CR
385 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Danke für Input!
Wenn es optisch etwas besser aussehen soll kommt man um die Individualfertigung wohl nicht rum…was ist mit einem 0,5cm Gummi?

Gruß Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 26.12.2021, 12:46
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 686
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
469 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Ich habe 2 Flacheisen aus Edelstahl am Bug so 60mm x 400mm x 5mm
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 27.12.2021, 09:22
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.952
Boot: Crownline 264 CR
385 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
Ich habe 2 Flacheisen aus Edelstahl am Bug so 60mm x 400mm x 5mm
Selbst gemacht?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.12.2021, 11:49
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 686
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
469 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Ja das ist kein Problem und natürlich auch alles Geschmackssache. Da die beiden Flacheisen unabhängig voneinander sind, kann die Biegung sein wie sie will.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1543.jpg
Hits:	75
Größe:	77,9 KB
ID:	944073   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	9BA3ACC9-8CA0-4ADF-B0C8-D4E0E13AFF3F.jpg
Hits:	61
Größe:	57,9 KB
ID:	944115  
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter

Geändert von Peter R. (29.12.2021 um 16:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 30.12.2021, 10:00
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 978
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
521 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
Ja das ist kein Problem und natürlich auch alles Geschmackssache. Da die beiden Flacheisen unabhängig voneinander sind, kann die Biegung sein wie sie will.
Wenn man das kann, dann macht man das eben so.
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Edelstahlplatte Seeadler1967 Allgemeines zum Boot 17 29.09.2020 13:58
Edelstahlplatte am Rumpf, am Anker jaha Technik-Talk 21 29.04.2020 18:06
Edelstahlplatte unter Ankerwinsch CatalinaM22 Restaurationen 12 19.04.2020 07:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.