boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.12.2021, 07:03
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.447 Danke in 1.684 Beiträgen
Standard Abwicklungsfragen

Moinsens,
ich hab hier schon recherchiert aber nicht so richtig was gefunden.

Zum Thema Bootskauf hab ich nochmal zwei Fragen:

Kauft man das Boot von einem Händler muss man nachweisen können, dass irgendwann in der EU mindestens einmal die Mehrwertsteuer entrichtet worden ist oder der Händler verkauft es selbst mit Mehwertsteuer. Korrekt? Oder muss ein Händler, weil er ja eben Händler ist, die Mehrwertsteuer immer selbst beim Verkauf ausweisen?

Wie macht man die Abwicklung am sichersten, wenn man ein recht teures Boot kaufen will, das Boot aber nicht gleich mitnehmen will, sondern z. B. noch bis zum Frühjahr vor Ort lassen will? Es ist ja nicht üblich, dass man sich von einem Händler den Personalausweis zeigen lässt. Papiere, Kaufvertrag etc. ist alles klar, dennoch könnte es ja sein, dass der Verkäufer samt Boot im Frühjahr vom Acker ist.

Bitte jetzt keine Headbang ( ) Antworten. So oft kauft man kein teures Boot und das ist schon was anderes als ein Autokauf…
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.12.2021, 07:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.986 Danke in 21.727 Beiträgen
Standard

ein Mehwertsteuernachweis musst du nicht führen...

das ist doch schon oft diskutiert worden....

auch wenn jeder Stammtisch was anderes weiß ...


kaufst du ein Boot ist es dein Eigentum... dann meldest du es an... und es ist deins fertig.... wenn du es dort noch stehen Lässt ist es das gleiche wie wenn es dort im Winterlager steht... so seh ich das...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.12.2021, 07:34
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Wenn kaufen, dann mit Vertrag in dem die Kaufsumme ausgewiesen ist. Anschließend das Boot versichern, mit Angabe des Winterlager sowie Kasko versichert.

Ist eigentlich überhaupt kein Thema, genau so habe ich es vor einigen Jahren auch gemacht. Die Versicherung, habe ich wie immer, über Norman abgeschlossen.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.12.2021, 08:24
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.921
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.022 Danke in 4.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
... Anschließend das Boot versichern, mit Angabe des Winterlager sowie Kasko versichert. ...
Die konkrete Adresse des Winterlagers angeben

Bei Wehring & Wolfes ist in der KASKO das Winterlager im angegebenem Fahrtgebiet, z.B. Gewässer Nordeuropas (45° - 63° Nord und 10° West - 25° Ost inkl. Europäische Binnengewässer), versichert.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.12.2021, 08:35
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

wichtig ist das du den Kaufvertrag hast und dir die Kaufsumme quittieren lässt. Im Vertrag darf kein sonstiger Eigentumsvorbehalt stehen. Sonst wäre das Boot Konkursmasse, wenn der Händler Pleite gehen würde. Dass das Boot eingelagert bleibt kann im KV stehen oder in einem Extravertrag, sonst könnte der Insolvenzverwalter auf die Idee kommen dafür extra Kosten zu erheben.

Die Frage nach CE und Mehrwertsteuernachweis stellt sich bei einem Kauf beim deutschen Händler nicht.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.12.2021, 09:08
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Hallo
Ich hab das vor Jahren schon mal geschrieben.
Kaufvertrag und Quittung über die Bezahlung reicht nicht.
Das Boot muss in den Besitz übergegangen sein.
Also einmal ans Auto hängen auf die Straße fahren und Foto machen.
Dann kann man wieder aufs Gelände und ins Winterlager.
Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.12.2021, 09:18
ZodiBo ZodiBo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.10.2021
Ort: NRW
Beiträge: 130
Boot: Joker Coaster 550 mit Yamaha 90A Zweitakter
41 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Hallo
Ich hab das vor Jahren schon mal geschrieben.
Kaufvertrag und Quittung über die Bezahlung reicht nicht.
Das Boot muss in den Besitz übergegangen sein.
Also einmal ans Auto hängen auf die Straße fahren und Foto machen.
Dann kann man wieder aufs Gelände und ins Winterlager.
Gruß Mani
Genau.

Vom Hof fahren, rückwärts wieder zurück drauf....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.12.2021, 09:34
Benutzerbild von Schnute
Schnute Schnute ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.01.2012
Ort: bei Magdeburg / Brandenburg
Beiträge: 467
Boot: MAXUM 2400 SCR
242 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Hallo
Ich hab das vor Jahren schon mal geschrieben.
Kaufvertrag und Quittung über die Bezahlung reicht nicht.
Das Boot muss in den Besitz übergegangen sein.
Also einmal ans Auto hängen auf die Straße fahren und Foto machen.
Dann kann man wieder aufs Gelände und ins Winterlager.
Gruß Mani
Alles gute und schön aber nicht jedes Boot ist zu Trailern !
Eine schriftliche Besitz Übergabe und Anmeldung auf den Namen des Käufers sollte in Ordnung sein.
Ein Auskunft von einem Rechtsanwalt kostet auch nicht die Welt und du kannst beruhigt schlafen.

Gruß Holger
__________________
Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.12.2021, 09:35
d.osterhoff d.osterhoff ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2011
Beiträge: 738
Boot: MF 1095 Name: Oneiro
978 Danke in 458 Beiträgen
Standard

... ohne es selbst besser zu wissen ... was ist, wenn das Boot überhaupt nicht trailerbar ist, weil zu groß ...

Vor diesem Hintergund kann ich mir nicht vorstellen, dass es ausschließlich nur dann nicht zur möglichen Insolvenzmasse gehört, wenn man es einmal an seinem PKW angehängt und davon ein Foto gemacht wurde ... hier gibt es bestimmt andere Vorgehensweisen, respektive Nachweise oder Möglichkeiten, dass ein Boot, welches ich nachweislich gekauft und bezahlt habe und dennoch noch beim Händler stehen bleibt, bei einer möglichen Insolvenz des Händlers, nicht zur Insolvenzmasse zählt und ich es dann auch vom Händler problemlos abholen ausgeliefert bekomme.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.12.2021, 09:56
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.511
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.112 Danke in 9.834 Beiträgen
Standard

@havelflitzer

Meine Telefonnummer hast du noch?
Einfach mal anrufen.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 13.12.2021, 11:02
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.056
9.921 Danke in 4.173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Das Boot muss in den Besitz übergegangen sein.
Richtig und wann der Eigentumsübertrag stattfindet, muß doch im Kaufvertrag vereinbart sein. In der Regel geht doch das Eigentum mit der vollständigen Bezahlung in das Eigentum des Käufers über. Ab diesem Zeitpunkt wird der Käufer ja auch das Schiff versichert haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 13.12.2021, 11:06
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Hallo
Ich hab das vor Jahren schon mal geschrieben.
Kaufvertrag und Quittung über die Bezahlung reicht nicht.
Das Boot muss in den Besitz übergegangen sein.
Also einmal ans Auto hängen auf die Straße fahren und Foto machen.
Dann kann man wieder aufs Gelände und ins Winterlager.
Gruß Mani
Das ist unnötig, die Übergabe kann man auch schriftlich festhalten und damit ist das erledigt.

Zur MwSt. Geschichte braucht man ja nichts mehr sagen, auch wenn die duselige Yacht (oder boote) in einer der letzten Ausgaben wieder mal auf die Besenrichtlinie verwiesen hat. Die sind selten dämlich, haben die doch vor einem Jahr noch groß und breit das Gegenteil recherchiert. Ich wollte die dazu nochmal kontaktieren, aber habe es vergessen.
Unabhängig davon ging es dabei nicht um den Kaufpreis, sondern um den ursprünglichen Neu-Kaufpreis!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2021-12-13 um 12.02.40.jpg
Hits:	84
Größe:	23,0 KB
ID:	942849  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com

Geändert von Totti-Amun (13.12.2021 um 14:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.12.2021, 13:34
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hauptsache die Auseinandersetzung mit den Begrifflichkeiten "Besitzer" und "Eigentümer" geht jetzt nicht wieder los.

Im Übrigen hat mir vor kurzem mal ein Rechtsverdreher gesagt, zum "in Besitz nehmen" reiche es auch, die eigene Bettwäsche und zwei Fotos seiner Liebsten ins Boot zu werfen.
Gut, er meinte, man müsse dabei auch lauthals "MEINS!" schreien, aber das war mehr der Spass-Teil an der Aussage.



Chrischan
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 13.12.2021, 14:31
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.511
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.112 Danke in 9.834 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chrischan
Im Übrigen hat mir vor kurzem mal ein Rechtsverdreher gesagt, zum "in Besitz nehmen" reiche es auch, die eigene Bettwäsche und zwei Fotos seiner Liebsten ins Boot zu werfen.
Das ist nicht korrekt!

Es muss heißen: " ... die eigene Bettwäsche und zwei Fotos seiner beiden Geliebten ins Boot zu werfen."

Soviel juristische Genauigkeit muss schon sein!
Sonst würden ja zwei Fotos keinen Sinn machen.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.12.2021, 15:18
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.277
1.044 Danke in 623 Beiträgen
Standard

Den Verbleib des Bootes im Winterlager nicht im Kaufvertrag inkludieren, sondern einen separaten Mietvertrag abschließen.
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 13.12.2021, 16:04
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.447 Danke in 1.684 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
@havelflitzer

Meine Telefonnummer hast du noch?
Einfach mal anrufen.
Mach' ich!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 14.12.2021, 10:51
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.447 Danke in 1.684 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Havelflitzer Beitrag anzeigen
Mach' ich!
Moin Klaus, Danke für das Telefonat. Das war sehr hilfreich! Und in der Tat wurde über den Händler hier schon einiges im Forum geschrieben...

Also weitersuchen - bin also immer noch für "Cruiser-Tipps" dankbar (11-14m, gerne Verdränger, Diesel, Sedan-Bauweise).

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=314237
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 14.12.2021, 11:20
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.056
9.921 Danke in 4.173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Havelflitzer Beitrag anzeigen
Moin Klaus, Danke für das Telefonat. Das war sehr hilfreich! Und in der Tat wurde über den Händler hier schon einiges im Forum geschrieben...

Also weitersuchen - bin also immer noch für "Cruiser-Tipps" dankbar (11-14m, gerne Verdränger, Diesel, Sedan-Bauweise).

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=314237
Versteh ich jetzt nicht, wenn das Schiff im unbeschränktem Eigentum des Händlers ist, kannst du es doch kaufen.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 14.12.2021, 12:03
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Havelflitzer Beitrag anzeigen
Moin Klaus, Danke für das Telefonat. Das war sehr hilfreich! Und in der Tat wurde über den Händler hier schon einiges im Forum geschrieben...

Also weitersuchen - bin also immer noch für "Cruiser-Tipps" dankbar (11-14m, gerne Verdränger, Diesel, Sedan-Bauweise).

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=314237
toll, solche Info's machen natürlich ein Forum aus. Einträge in einem Forum sollten allen hilfreich sein. Bei Fragen zu telefonieren und die Info's geheim zu halten ist am Sinn eines Forum vorbei.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 14.12.2021, 17:56
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.447 Danke in 1.684 Beiträgen
Standard

Sorry, das war nicht meine Absicht, wollte das nur abschließen. Es geht um diesen Thread, da gibt es noch ein paar mehr. Klaus hatte mich darauf hingewiesen:

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=230182
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 14.12.2021, 18:07
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.356
Boot: Nidelv 24
5.333 Danke in 1.516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Havelflitzer Beitrag anzeigen
Sorry, das war nicht meine Absicht, wollte das nur abschließen. Es geht um diesen Thread, da gibt es noch ein paar mehr. Klaus hatte mich darauf hingewiesen:

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=230182
Vielen Dank für diesen Hinweis und der damit verbundenen Info zum manchmal vergessenen Thema - unseriöse Händler, Halsabschneider und Betrüger.
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier -
muss nicht noch einen raushauen

Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 15.12.2021, 05:19
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Havelflitzer Beitrag anzeigen
Sorry, das war nicht meine Absicht, wollte das nur abschließen. Es geht um diesen Thread, da gibt es noch ein paar mehr. Klaus hatte mich darauf hingewiesen:

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=230182
aber warum man da so geheimnisvoll "rufe mich mal an" tun muss?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 15.12.2021, 06:09
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.447 Danke in 1.684 Beiträgen
Standard

Weil telefonieren einfach manchmal effektiver ist als schreiben. Klaus hatte noch so insgesamt einige andere Abwicklungstipps - das es hier plötzlich auch um den Händler ging war Zufall.
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 15.12.2021, 06:26
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Havelflitzer Beitrag anzeigen
Weil telefonieren einfach manchmal effektiver ist als schreiben. Klaus hatte noch so insgesamt einige andere Abwicklungstipps - das es hier plötzlich auch um den Händler ging war Zufall.
und genau darum geht es doch in einem Forum, das andere auch von diesen "anderen Abwicklungstipps" profitieren können. Das Telefonieren hilft nur dir aber das bereichert halt das Forum nicht.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 15.12.2021, 07:24
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.511
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.112 Danke in 9.834 Beiträgen
Standard

Nu mal langsam Marco!

Havelflitzer oder mir den indirekten Vorwurf zu machen, wir würden etwas verheimlichen
oder unser Wissen nicht teilen, ist ein Witz.

Ich verweise nur mal auf meinen "Fußkrankheit-Tröt", in dem ich fast taggleich
klein klein über jeden einzelnen Abwicklungsschritt beim Kauf meines Bootes
in NL berichtet habe.

Ich kenne Havelflitzer persönlich. Wenn er hier im Tröt nicht öffentlich schreiben will

a. um was für ein Boot es sich handelt (12 m Yacht oder Trailerboot)
b. nicht schreibt, wo er es kaufen (in Deutschland, in Polen, in den Niederlanden) will
c. nicht schreibt, ob es ein neues oder gebrauchtes Boot ist
d. nicht schreibt, ob beim Händler, beim Händler in Kommission oder von privat
e. und auch nicht den potenziellen Händler benennen will

dann respektiere ich dies und biete meine Hilfe per PN oder Telefon an.

Das mache ich nicht nur einmal im Jahr bei solchen Abwicklungsfragen,
wenn ich von Usern oder Bootsfreunden gefragt werde.

Welche Diskussionen und welche praxisfernen Tipps bei einer solchen Abwicklungsfrage
kommen, zeigt u.a. auch dieser Thread oder auch die immer wieder aufkommende Diskussion
nach dem Mehrwertsteuernachweis.

Wie kann ich dir helfen?
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *

Geändert von Fronmobil (15.12.2021 um 07:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.