![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, wir haben hier einen neuen Selva 70 XSR liegen auf Palette. Irgendwie sieht allerdings die Ausrichtung der Opferanode etwas "merkwürdig" aus? Oder soll das wirklich so "krum" aussehen?
Es ist nichts davon zu sehen das sie einen Schlag bekommen hat oder dergleichen. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Macht nichts, evtl. Absicht. Irgenwann ist die Anode sowieso zerfressen. Die Finne kann man auch drehen um dem Radefekt des Propellers entgegen zu wirken. Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Evtl wirst du merken, dass dein Boot zu einer Seite zieht oder die Lenkung in eine Richtung schwerer geht als in die andere.
Das kannst du mit dieser Trimmanode justieren. Es ist alles i.O.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure Antworten. Gruß
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Alles Quatsch
![]() Das wurde extra so gemacht, damit Du die perfekte Ausrede für Zick-Zackfahrten hast, die ja den AB und Z- Fahrern gerne mal nachgesagt werden ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das ist wohl so um den Radefeckt des Propellers auszugleichen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#7
|
![]()
Und warum nimmt man dafür eine Opferanode, die sich mit der Zeit auflöst?
Irgendwie unsinnig. Oder ist das gar keine Opferanode? ![]() Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sie erfüllt dann ggf. immer ihren doppelten Zweck.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist billiger als 2 Teile und der Kunde wird genötigt immer nachzukaufen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hat jeder Aussenborder. Die Anode sollte sich oberhalb am Getriebe befinden. Die Finne ist keine Anode. Zumindest an meinem Mercury nicht - Finne blank, Anode angegammelt.
Anoden sind auch ziemlich weich - im Gegensatz zur Finne.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und auch Trimmelement. Drehbar festschraubbar. Deshalb ja der runde Teller den man bei TimSchue sieht, Um auszugleichen, dass die Drehung des Propellers immer die Lenkung in eine Richtung ziehen will. (Nicht zu verwechseln mit dem "Ground effect / Propellereffekt"). Im Idealfall findet man eine Stellung bei der man in schöner Gleitfahrt das Lenkrad loslassen kann und der Kahn weiter geradeaus läuft. Es gibt verschiedene Anodenmaterialien Zink / Alu / Magnesium je nachdem....je nach Brühe in der das Boot steht. Vielleicht hast du da nen bunten Cocktail dran, die einen Anoden sind richtig, andere falsch. Al / Mg ist wohl weicher als Zink. Aber das ist nicht das Kriterium. Wichtiger ist, dass sie sich auch ein bisschen opfert, aber net zu schnell..... Geändert von Fraenkie (11.12.2021 um 15:27 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei Deinem pro XS und artgerechter Montage würde eine Finne wenig Sinn machen, daher nimmt man dort eine flache.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Finne hat er. Kaviplatte ist 30mm über Kiel - viel Sinn macht sie nicht, da hast Du Recht.
Finne und Drehteller sind schwarz lackiert. Am 100er hatte ich auch die flache Anode seitlich am Getriebe, sowie eine Anode an der Montageplatte - welche mit Drahtseil mit dem AB verbunden ist.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Opferanode am Ruder | Segelwilly | Allgemeines zum Boot | 5 | 18.04.2004 10:42 |
Opferanode bei Wellenanlage | Schleuseheubach | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 29.01.2004 21:39 |
Opferanode | hobiell | Allgemeines zum Boot | 0 | 22.06.2003 16:02 |
Opferanode am Chrysler Motor? | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 05.06.2003 11:26 | |
Opferanode auf Heckspiegel | Gernot | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 23.09.2002 17:58 |