![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
eine EFI reagiert noch empfindlicher auf Wasser im Kraftstoff, das Problem ist sicher nicht der Motor oder der Hersteller.... -the mechanic- |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Motor zurückbringen und auf Nacherfüllung bestehen. Wie unmotiviert ist denn der Mechaniker? Innerhalb der Garantiezeit wird im Zweifel ein kompletter neuer Vergaser eingebaut. Ich kann nur mit dem Kopf schütteln und mich wundern daß so viele Leute sich so abspeisen lassen. -the mechanic- |
#28
|
|||
|
|||
![]()
"das Problem ist sicher nicht der Motor oder der Hersteller"
sprich frei heraus: Was vermutest Du? - altes Benzin? ist es nicht, in den letzen 2 Monaten bestimmt 80 Liter durchgelaufen. - dreckiger Tank? Hoffe ich nicht, ist im Frühjahr neu gekommen. Wenn dein Kopf vom schütteln noch dran ist - wird ein neuer Vergaser dieses Fehlerbild beheben ja oder nein? Du scheinst ja in der Lage zu sein das einschätzen zu können. Ich immer für Vorschläge zu haben. Diskutier mal mit einem holländischen Dealer - das perlt alles an denen ab. Und einen deutschen Anwalt... ich will gar nicht weiter denken. Jetzt ist die Garantie gerade vorbei und Punkt. Vielen Dank Thomas |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich vermute einen verschmutzen oder defekten Vergaser. Defekt kommt sehr selten vor, daher tippe darauf daß der unmotivierte Mechaniker nicht sorgfältig gearbeitet hat. -the mechanic- |
#30
|
|||
|
|||
![]()
@Mechanik
Das hab ich auch nicht behauptet das dass Problem der Hersteller oder der Motor ist, nur geschildert was es bei meinem war. Wasser im VErgaser aufgrund des fehlenden Wasserabscheiders bei einem Wasserlieger. Das Honda sein unteres Segment überdenken sollte war eine Randnotiz die übrigens viele Händler teilen. Gruss |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nachdem ein holländischer Honda-"Dealer" den Vergaser gereinigt hat (das hat uns 3 Urlaubstage für die Fahrt nach Dordrecht gekostet) war keine Besserung eingetreten. Nach Einbau eines neuen Vergasers (158 Euro) ist keine Besserung eingetreten. Honda-Deutschland hat mich an einen deutschen "Dealer" verwiesen, der meinen alten Vergaser "tiefengereinigt" hat und nach Einbau keine Besserung gebracht hat: https://youtu.be/Y3_6LSuTB6s Hat jemand noch eine gute Idee? CTI austauschen? Motor versenken? Ich bin am Ende... Bis bald Thomas |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Loch beim Gas geben heißt idR keine ausreichende Kraftstoff Lieferung. Gründe dafür können mehre Ursachen haben, banal könnte es eine ungenügende Grund Einstellung der Leerlauf Gemisch/Luft Schraube sein. Auch eine ungenügende Kraftstoffförderung vom Tank bis in den Vergaser könnte die Ursache sein.
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas,
bau mal den Benzinfilter aus... Glück Auf ! Gunar |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Sicherlich liegt es nicht daran ABER:
Ich hatte das mal früher, wenn ich Papas Boot illegalerweise ausgeliehen hatte. Beim unteren Drehzahlen kein Problem, beim Gas geben ging er immer aus. Der Grund war damals eine Belüftungsschraube am Tankdeckel (portabler Tank) Diese musste beim fahren aufgedreht werden.
__________________
Gruß Gerd
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Kann KRaftstoffpumpe sein...(nur Vermutung)
Aber wie schon geschrieben wurde, er kriegt kein Sprit, Zündung ist das nicht. |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hallo , mein BF 20 Bj 2017 hat beim beschleunigen auch einen kleinen Hänger , geht aber nie aus dabei . Die Reinigung des Vergaser brachte keine Abhilfe . Die Gemischregulierung könnte Sinn machen , bin mir aber nicht sicher was passiert bei Schraube reindrehen : fett oder mager ? rausdrehen : …… ?
Gruß Sven |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Drehe max. eine halbe Umdrehung rein und prüfe, sowie raus und prüfe und berichte, weil diese geringe Drehung, schon eine Wirkung spürbar macht.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde nur gern wissen ob das Gemisch fetter oder mager wird , was trifft zu bei reindrehen bzw. rausdrehen .
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
Das kommt drauf an, ob diese Schraube die Luft oder den Kraftstoff dosiert, deswegen schrieb ich, probieren und berichten.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die vielen Antworten.
1. Benzinfilter ist neu. 2. Tank-Belüftung ist offen 3. Gemischschraube links/rechts -> WE 4. Mit Pilotspray prüfen ob er irgendwo Falschluft zieht -> WE 5. Transparente Benzinschläuche einbauen um zu sehen ob zu viel Luft zum Vergaser geht -> Winter Habe ein Werkstattbuch vom BF20A gelesen (danke Felix) und dann das passende vom BF20D besorgt. Da ist mit eine "Fuel-Chamber" aufgefallen, die zwischen der Benzinpumpe und dem Vergaser sitzt. Da soll wohl Benzin vorgewärmt werden (https://forums.iboats.com/threads/ho...5/post-4924701). Aber da komme ich im montieren Zusand im Wasser liegend nicht dran. Vielleicht bekomme ich irgendwann im Winter einen Krantermin. Dann könnte ich die "Chamber" und gleich auch die Benzinpumpe austauschen... Oder ich bau das ganze Teil ab und werfe es dem deutschen Honda-Dealer vor die Füße. Viele Grüße! |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Schraube raus = fetter
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
Nicht Benzinfilter Neu...sondern Benzinfilter ausbauen...
In deinem Video-kann auch täuschen-sehe ich das der leer ist... Einfach mal probieren... Glück Auf ! Gunar |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Keine Veränderung spürbar beim rein bzw rausdrehen der Gemischschraube .
|
#44
|
|||
|
|||
![]()
....dann hat der Vergaser eine fachgerechte Ultraschall Reinigung nötig.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Mein Mechaniker hat mir auch einen Wasserabscheider/Benzinfilter empfohlen und eingebaut da es bei kleineren Motoren gelegentlich zu Problemen kommt.
Wir haben einen Mercury 60 EFI und bis heute kein einziges Problem mit Wasser im Sprit, ich tanke auch nur den Super Plus Sprit ⛽️
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Nur um es auszuschließen würde ich einmal um den Vergaser herum mit Bremsenreiniger im Lauf sprühen um Falschluft auszuschließen.
So ein Verhalten hatte ich bei einem Motorrad einmal. Reagierte auch nicht auf die Gemischschraube. |
#47
|
|||
|
|||
![]()
Wird morgen gemacht
Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
im Anhang Fotos vom Zahnriemen. @Flexx Sitzt der richtig? Das Einnebeln mit Bremsenreiniger und Pilot-Spray hat die Leerlaufdrehzahl an einer Stelle (am Vergaser, wo die Drosselklappenachse gesteuert wird) etwas absinken lassen. Macht das Sinn? Ich dachte die Drehzahl sollte steigen, wenn irgendwo Falschluft gezogen wird und Pilotspray gezogen wird?! Ich habe nochmal genau geprüft. Der Gasbereich bei der die Beschleunigerpumpe "hilft" ist unproblematisch. Erst bei mehr Gas geht der Motor aus (beim schnellen Gasgeben). Wie sieht das auf dem Video aus? Säuft der Motor ab, weil die Beschleunigerpumpe zu viel Benzin einspritzt, oder schafft er in diesem Bereich nicht mehr ohne Beschleunigerpumpe den großen Propeller zu beschleunigen? Viele Grüße Thomas |
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und du hast recht, wenn die mit Bremsenreiniger oder Startpilot nach Falschluft-Quellen suchst sollte die Drehzahl hörbar steigen. Daher schätze ich es wird alles dicht sein. Wirklich ein ominöser Fehler den du da hast... Wie schon geschrieben wäre ich jede Wette eingegangen dass es ein Vergaser Problem ist aber da der ja neu drin ist fällt der raus sofern keine Teile/Düsen von dem alten übernommen wurden die evtl. fehlerhaft oder verschmutzt sind. Um Benzinschläuche, Tank, Kupplung usw. auszuschließen könntest du den Motor vielleicht noch mal mit einem Schlauch direkt an die Benzinpumpe laufen lassen. Den Schlauch dann in eine Flasche mit Sprit.
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott -Felix-
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Die Drehzahl verändert sich, wenn man die Sache einnebelt.
Das diese zwangsläufig steigt ist so nicht richtig. Bei mir war es so, dass der O-Ring der Gemischeinstellschraube undicht war. Dadurch bekam der Motor eine Suppe, die er nicht verbrennen konnte ungenebelt daher zuviel Luft und ein zu mageres Gemisch. Wie sieht denn eigentlich das Zündkerzengesicht aus, wenn der Motor mal gelaufen ist ? Oder wurde das schon kontrolliert? Um Undichtigkeiten zu finden, hole ich ich in letzer Zeit öfter meinen Schwager mit seiner E-Kippe. Das System schön durchpusten und beobachten. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Honda BF75L - geht aus beim Gasgeben / Luftgemisch-Schraube | Sigi1981 | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 07.06.2020 21:26 |
Ring 20D Spiegel erneuern | Saschi | Restaurationen | 122 | 18.02.2018 16:14 |
Volvo Penta 4.3 GI Loch beim Gasgeben wenn kalt | kurt123 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 30.08.2012 10:55 |
Mercruiser 3l , neuer Anlasser rattert und beim Gasgeben sackt der Motor kurz ein. | UdoVespa | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 08.07.2011 10:31 |
Motorproblem (Absterben beim Gasgeben) | lordoftheboard | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 17.04.2006 22:57 |