boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.10.2021, 20:22
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.577
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.580 Danke in 1.868 Beiträgen
Standard 3-Druck mit was?

Moin, mit welchen Programmen erstellt ihr eure Modelle?
Können die das gleich ausdrucken?
Und, zu guter Letzt, da ich gerade erst einsteigen, kostenlos?
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.10.2021, 20:49
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hallo

Zur Konstruktion nehme ich Fusion360 (zum Privatgebrauch kostenlos), zum slicen den Prusa-Slicer (ist beim Drucker dabei)

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.10.2021, 22:56
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.577
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.580 Danke in 1.868 Beiträgen
Standard

Fusion 360 bricht beim Starten immer ab.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.10.2021, 04:40
ArkKane116 ArkKane116 ist offline
 
Registriert seit: 01.10.2021
Beiträge: 0
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich benutze Blender
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.10.2021, 08:53
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.265
Boot: No Name Kajütboot
878 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Fusion 360 läuft bei mir problemlos.
Zum slicen nutze ich Cura.
Beides kostenlos und jede Menge Tutorials dazu auf YouTube.
__________________
Gruß Jürgen


Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.10.2021, 12:26
Benutzerbild von flachzange
flachzange flachzange ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: im schönen Sachsen
Beiträge: 973
Boot: Hardy 20 Family Pilot
3.063 Danke in 785 Beiträgen
Standard

Schau mal für die Konstruktion nach DS-Mechanical (Design Spark). Gibt es von RS-Components nach Registrierung kostenfrei. Ein Super Tutorial ist downloadbar dabei und damit, möchte ich behaupten, kann jeder, der ein gewisses technisches Verständnis hat (Begriffe wie Radius, Tangente usw. sollten noch bekannt sein) super schnell los konstruieren.

Als Slicer nutze ich Cura, allerdings in einer einfachereren Version als heute downloadbar. Findet man aber auch noch im Netz (V 15.04).

Für den Anfang ist es wichtig, dass der Nutzer nicht durch eine "unendliche" Funktionsvielfalt verunsichert wird, sondern schnell zu einem brauchbaren Ergebnis kommt. Dazu sind die von mir vorgeschlagenen Tools bestens geeignet.

Weg bis zum Druck:
1. Mit Design Spark Mechanical konstruieren und als .rsdoc Datei abspeichern (für spätere Bearbeitung).
2. Mit Design Spark die .rsdoc Datei öffnen und als .stl Datei abspeichern (für den Import in Cura)
3. Mit Cura die .stl Datei öffnen und den G-Gode erzeugen (z.B. auf SD Karte)
4. SD Karte in den Drucker einlegen und los gehts.

Je nach Druckermodell kann auch auf USB Stick oder Micro SD oder anderen Speichermedien geschrieben werden.
__________________
Gruß

Dirk
--------------------------------------------
Elbe km 83 re Ufer
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.11.2021, 08:04
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.541
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.003 Danke in 2.602 Beiträgen
Standard

Ich benutze zur Konstruktion FreeCad und zum drucken den Slic3r.
Der Drucker selbst läuft mit Klipper an einem Octoprintinterface.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.11.2021, 11:48
Stryker1000 Stryker1000 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.06.2016
Ort: Geislingen
Beiträge: 65
Boot: CCO
83 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Ich nutze Solid Edge zum Konstruieren und zum Ausrichten auf dem Druckbett und Rendern ebenfalls den Prusa-Slicer wie Ulf.
Kostenlos? Naja das Solid Edge kostet schon richtig Geld.

Gruß Sandro
__________________
S.A.N.D.R.O.: Synthetic Artificial Neohuman Designed for Rational Observation
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.01.2022, 11:26
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.688
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.795 Danke in 7.006 Beiträgen
Standard

Habe beim Stöbern diesen Thread entdeckt.
Bis zum Ende selbst konstruiert habe ich bisher nichts. Das ist ja das, was am zeitaufwendigsten ist. CAD Software gibt's wie Sand am Meer:
https://all3dp.com/de/1/3d-cad-progr...are-3d-design/
Catia hatte ich mal von meinem Bruder, ist mir zu "mächtig".
Googles SketchUp habe ich mal probiert.

Slicen tue ich mit Cura.

In diesen Minuten (deswegen habe ich Zeit zum Stöbern) drucken mein Ender 3 und mein Anet A8 gleichzeitig am Unter- und Oberteil (in weiss und schwarz) einer Geschenkverpackung: https://www.thingiverse.com/thing:201097/files

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2022-01-11 Drucker.jpg
Hits:	44
Größe:	73,9 KB
ID:	945152
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser mit Druck im Getriebeöl Geroni Mo Motoren und Antriebstechnik 33 10.09.2015 18:35
Tauchpumpe mit richtig Druck Style Allgemeines zum Boot 31 13.04.2013 12:10
Staudruckmesser mit Druck durchblasen? Style Technik-Talk 18 18.08.2011 13:49
Antifouling mit welchem Druck naßstrahlen Rumo Restaurationen 6 12.04.2011 13:14
Fender mit welchen Druck ? Kay1100 Allgemeines zum Boot 16 02.03.2009 11:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.