![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
ich habe da ein Problem mit meinen Kunststoff- Fenstern in der Persenning. Das Material ist laut Lieferantenangabe original Achilles. Wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, welches Material damit gemeint ist. Ich vermute es ist ein PVC mit Weichmachern versetzt. Aber bin kein Spezialist. Die Persenning ist gerade mal 3 Jahre alt und die Frontscheibe ist schon so stark beschädigt, das man nicht mehr durchschauen kann. Das habe ich beim Lieferanten reklamiert und Garantieanspruch angemeldet. Seine Antwort war, das es eine chemische Reaktion gegeben habe und vermutlich Imprägnierspray auf die Folie gelangt ist. Dadurch sind die Weichmacher entzogen worden und die Folie hat sich deshalb so verändert. (siehe angehängtes Bild). Das könnte theoretisch so sein, da ich die Persenning natürlich auch imprägniert habe. Aber das Spray habe ich nie auf die Fenster aufgetragen. In der Nähe meines letzten Hafens befand sich eine Fabrik, die oft extrem riechende Wolken rüberschickte. Es roch etwa so wie bei einer Zuckerrübenfabrik. Kann es eventuell auch damit zusammen hängen ? Hat jemand im Forum Erfahrung damit ? Schon jetzt Danke für entsprechende Kommentare. Gruss Baluga. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi?
Hat der Lieferant eine Garantie Dir gegenüber verbindlich ausgesprochen? Wenn nicht, welche Garantieansprüche möchtest Du dann anmelden? ![]() Es gibt spezielle Folienreiniger und Poliermittel. Vielleicht können die Dir helfen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es die einzige Scheibe ist, tausche sie einfach aus ! Kostet nicht die Welt.
Gruß Rainer |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Versuch mal mit einer Kunststoffpolitur oder Acrylglaspolitur das Fenster wieder klar zu bekommen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke an die die geantwortet haben.
Aber selbst der Hersteller sagt, das die Fenster nicht mehr zu retten ist. Also alle bekannten Methoden funktionieren hier nicht mehr. Die Frage ist nur, ob die chemische Reaktion nun am Imprägniermittel gelegen haben kann oder eher nicht ? Das wäre für die zukünftige Reinigung der Persenning sicher auch wichtig zu wissen. Die Garantie kann ich eh vergessen. Das habe ich heute erfahren. Gruß Balluga |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ist eine gute Idee.
Das werde ich machen, sobald die defekten Fenster zrück geschickt werden. Melde mich dann wieder im Forum. Gruß Baluga |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Bei mir haben sich auf dem „Glas“ der Persening „Brandpunkte“ entwickelt. Komischerweise auf der Seite wo die Sonne aufgeht. Die Punkte sind am oberen Fensterrand. Ich frage mich ob sie durch Lichtbündelungen entstanden sind. Hat jemand sowas schon erlebt? Auch hier hilft nur Scheibe austauschen. Mein Perseningmacher hat mir für die Scheiben „Vuplex“ empfohlen. Greift die Weichmacher nicht an. Gibt es im gängigen Fachhandel. Gruß Lars |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das sieht ein wenig danach aus dass ein falsches Klebeband verwendet wurde. Ist ja alles in der Nähe der Ränder. Ich bin gespannt was hier die Fachleute dazu sagen.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reaktion der Lenkung | xkax | Allgemeines zum Boot | 10 | 18.07.2014 06:56 |
Fenstermaterial | Skipper 2010 | Restaurationen | 5 | 02.05.2011 19:42 |
Respekt vor der Reaktion des Skippers | Chili | Allgemeines zum Boot | 10 | 30.08.2010 19:01 |